Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Service & Infos
- Webcams
Webcams
Werfen Sie einen Blick in die Region und machen Sie sich ein Bild von der malerischen Kulturlandschaft nordöstlich von Frankfurt am Main. Mit unseren Webcams sind Sie immer „up to date“ und erfahren zum Beispiel auch, wie das Wetter an rund einem Dutzend Orte im Taunus ist. Die Archivfunktion gewährt Ihnen einen Blick auf die vergangenen Tage.
Webcams
Plateau des höchsten Bergs im Taunus
Schmitten, Großer Feldberg
Die Kamera auf dem höchsten Gipfel des Taunus (881 m) befindet sich auf dem Gelände der Bergwacht des Deutschen Roten Kreuzes. Sie zeigt den zentralen Bereich des unbewaldeten Feldbergplateaus mit Fernmelde- und Aussichtsturm, das sich zu jeder Jahreszeit großer Beliebtheit erfreut. Dort befindet sich auch der Feldberghof, eines der bekanntesten Ausflugslokale der Region. Ebenfalls auf dem Gipfel des Großen Feldbergs befinden sich die älteste Falknerei Hessens sowie der Bikepark, der das Herz von Mountainbikern höher schlagen lässt.
mehr
Webcams
Blick auf Burg Reifenberg
Schmitten, Oberreifenberg
Die Webcam im Schmittener Ortsteil Oberreifenberg befindet sich auf dem Gelände des Naturpark Hotel Weilquelle auf rund 660 m ü. NN. Das Kamerabild zeigt die in nordwestlicher Richtung gelegene Burg Reifenberg aus dem 13. Jahrhundert. In unmittelbarer Nähe der Kamera befindet sich eines der beliebtesten Wintersportreviere im Hochtaunus, das über zwei Lifte, eine rund 500 Meter lange Piste sowie einen separaten Rodelhang verfügt.
mehr
Webcams
Zentrum der Feldberggemeinde
Schmitten, Rathaus
Auf der Gemarkung des Luftkurortes Schmitten befindet sich mit dem Großen Feldberg der höchste Berg im Taunus. Schmitten ist daher auch bekannt als „Feldberggemeinde“. Die Kamera, welche am Rathaus auf einer Höhe von rund 450 Meter über NN angebracht ist, zeigt in Richtung Süden auf die Hochtaunusstraße. Die mit zahlreichen Kurven gespickte Ferienstraße führt in Richtung Limes am Schmittener Freibad vorbei. Ebenfalls im Bild zu sehen ist die aus dem Jahr 1893 stammende katholische Kirche St. Borromäus.
mehr
Webcams
Startpunkt für Rad- und Wandertouren in die Region
Oberursel, Taunus-Infozentrum
Die Webcam am Taunus-Informationszentrum in Oberursel befindet sich an der Hohemark, dem traditionellen Startpunkt für Wanderungen in die Region. Das Taunus-Informationszentrum ist Sitz des Taunus Touristik Service (TTS) und des Naturpark Taunus. Im Erdgeschoss des Gebäudes befindet sich die Tourist-Information der Region Taunus. Ein Stockwerk höher gibt es eine große interaktive Erlebnisausstellung. Doch damit nicht genug: An der Außenwand des Taunus-Informationszentrums befindet sich ein Parcour zum Bouldern.
mehr
Webcams
Brunnenstadt am Fuße des Altkönig (798 m)
Oberursel, Taunusblick
Über den Dächern von Oberursel gewährt die Kamera in nordöstlicher Richtung einen tollen Blick auf die verwinkelten Gassen der Altstadt, in der sich neben zahlreichen Brunnen, das historische Rathaus, das Vortaunusmuseum und die aus dem 15. Jahrhundert stammenden St.-Ursula-Kirche befinden. Im Hintergrund sind der Große Feldberg (881 m) sowie der Altkönig (798 m) zu erkennen, an dessen Fuß sich die Relikte der imposanten Keltensiedlung Heidetränk Oppidum befinden.
mehr
Webcams
Altstadt der Brunnenstadt
Oberursel, Marktplatz
Zu sehen ist das Zentrum der liebenswerten Brunnenstadt mit dem St.-Ursula-Brunnen im Vordergrund sowie dem historischen Rathaus von 1479 und dem Vortaunusmuseum im Hintergrund. Der Marktplatz liegt am Rande der sorgsam restaurierten Altstadt, in der bezaubernde Fachwerkhäuser, verwunschene Gassen und zahlreiche Brunnen für ein besonderes Flair sorgen. Mitten in der Altstadt steht die ebenfalls aus dem 15. Jahrhundert stammende St.-Ursula-Kirche, das Wahrzeichen der zweitgrößten Stadt im Hochtaunuskreis, von deren Turm man einen sensationellen Ausblick genießt.
mehr
Webcams
Heiklimatischer Kurort mit Tradition
Königstein, Stadtpanorama
Die Webcam ist installiert auf dem Bergfried der zweitgrößten Festungsruine Deutschlands. Von dort hat man einen schönen Blick über die Altstadt des heilklimatischen Kurorts Königstein mit seinem Burg- und Stadtmuseum sowie die Rhein-Main-Ebene und die dichten Wälder des Hochtaunus. Unweit der Burgruine Königstein befinden sich noch zwei weitere Wehrbauten: die Burgruine Falkenstein und die Burg Kronberg. Die drei Burgen sind verbunden durch den 3-Burgen-Weg des Taunusklubs.
mehr
Webcams
Eine der größten Festungsruinen Deutschlands
Königstein, Burg
Die Webcam ist installiert auf dem Bergfried eine der größten Festungsruinen Deutschlands. Von dem mächtigen Turm hat man einen schönen Blick auf die imposante Burganlage sowie über die Altstadt des heilklimatischen Kurorts Königstein mit seinem Burg- und Stadtmuseum sowie die Rhein-Main-Ebene und die dichten Wälder des Hochtaunus. Unweit der Burgruine Königstein befinden sich noch zwei weitere Wehrbauten: die Burgruine Falkenstein und die Burg Kronberg. Die drei Burgen sind verbunden durch den 3-Burgen-Weg des Taunusklubs.
mehr
Webcams
Bahnhofsallee und Sprudelhof
Bad Nauheim, Bahnhof
Oberhalb des neoklassizistischen Bahnhofsgebäudes angebracht zeigt die Kamera das Zentrum Bad Nauheims mit der Bahnhofsallee und dem Sprudelhof, der größten geschlossenen Jugendstilanlage Europas, im Vorder- und dem Johannisberg im Hintergrund. Die seit 2015 mit dem Prädikat „Kneipp-Premium-Class-Kurort“ ausgezeichnete Stadt am Tor zur Wetterau blickt auf eine bewegte Geschichte als Heilbad zurück. Zahlreiche berühmte Badegäste, darunter Otto von Bismarck und Kaiserin Sissi, kamen zur Erholung in die heutige 30.000-Einwohner-Stadt. Elvis Presley wohnte während seiner Militärzeit in Bad Nauheim. Ihm zur Ehren wurde in der Stadt eine Stele errichtet. Zudem wird jedes Jahr im Sommer das European Elvis Festival gefeiert.
mehr
Webcams
Heimat Hessens einziger Elefanten
Kronberg, Opel-Zoo
Die Webcam im Opel-Zoo gewährt einen Blick in die afrikanische Savanne, in der sich Giraffen, Gnus und Zebras tummeln, sowie auf das Elefantenhaus mit den einzigen Elefanten in Hessen und das Restaurant Lodge (rechts). In dem rund 27 Hektar großen Tierpark unweit des malerischen Städtchens Kronberg mit seiner Burg aus dem 13. Jahrhundert und dem Altkönig (798 m) leben rund 1.400 Tiere aus allen Kontinenten der Erde.
mehr
Webcams
Dörfliches Idyll im Usinger Land
Grävenwiesbach, Heinzenberg
Das kleine Örtchen Heinzenberg liegt im östlichen Teil des Usinger Landes rund sechs Kilometer entfernt von Grävenwiesbach mit seiner sehenswerten Barockkirche. Das Bild zeigt die ländliche Idylle der Taunusregion, die sich vorzüglich für ein Aktivprogramm, zum Wandern oder Radfahren, aber auch zum Entspannen eignet.
mehr
Webcams
Rotes Rathaus von 1859
Wehrheim, Rathaus
Die im Ortskern von Wehrheim installierte Kamera zeigt das alte Rathaus der Gemeinde. Das auch als „Rotes Rathaus“ bekannte, denkmalgeschützte Gebäude stammt aus dem Jahr 1859. Es wurde im Stil des romantischen Klassizismus erbaut und orientiert sich an den mittelalterlichen Backsteinhochhäusern Norddeutschlands. Das alte Rathaus wird heute von den Wehrheimer Ortsvereinen genutzt. Die Verwaltung des Apfeldorfes befindet sich seit 2012 in der neuen Wehrheimer Mitte, die mit zahlreichen Einkehrmöglichkeiten aufwartet und an dessen Rand sich das Torwächterhaus mit dem Stadttor befindet, das als Wahrzeichen der Taunusgemeinde gilt.
mehr
Webcams
Zentrum des Apfeldorfes
Wehrheim, Ortsmitte
Das Bild zeigt die neue Ortsmitte von Wehrheim, die seit 2012 mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, dem Limeshotel sowie dem Café Klatsch aufwartet. Die als liebenswertes Apfeldorf bekannte Gemeinde besitzt einen historisch gewachsenen Kern mit schmucken Fachwerkhäusern und verwinkelten Gassen, in dem sich mit dem Stadttor auch das Wahrzeichen der Taunusgemeinde befindet. Unweit von Wehrheim befindet sich mit dem Freizeitpark Lochmühle eines der beliebtesten Ausflugsziele im Rhein-Main-Gebiet.
mehr
Webcams
Ländliche Idylle am Laubusbach
Weilmünster, Wolfenhausen
Die Kamera im rund 1.200 Einwohner fassenden Ort Wolfenhausen befindet sich auf einer Höhe von rund 320 Metern über NN. Sie ist nach Süden ausgerichtet und zeigt im Hintergrund das zu Selters gehörende Haintchen. Wolfenhausen befindet sich ca. sieben Kilometer südwestlich der Kerngemeinde, dem Marktflecken Weilmünster. Unweit von Wolfenhausen verlaufen Wandertouren der TAG Westlicher Taunus, die im Kartenset "Vom Feldberg zur Lahn" abgebildet werden. Wasserratten kommen im Wolfenhausener Freibad auf ihre Kosten.
mehr
Webcams
Das Erlebnisbad im Taunus
Bad Homburg, Seedammbad
Die Webcam im Seedammbad zeigt den Freibadbereich des beliebten Bades, der über eine Liegefläche von rund 36.000 Quadratmetern verfügt. Das abwechslungsreiche Erlebnisbad mit 11 Schwimmbecken, einer großen Rutsche und einem Saunabereich für bis zu 30 Personen wurde 1927 von Bürgern der mondänen Kurstadt gegründet. Integriert in die Anlage ist auch eine Erlebnisgastronomie.
mehr
Webcams
Über den Dächern der Wohlfühlgemeinde
Waldsolms, Brandoberndorf
Brandoberndorf ist mit rund 2.100 Einwohnern der größte Ortsteil der Gemeinde Waldsolms. Neben viel Natur und einem gut ausgebauten Netz von Wanderwegen (bestehend u.a. aus dem Panoramaweg) erwarten Sie in Waldsolms der mit fünf Sternen ausgezeichnete Attighof-Golfclub mit einer 18-Loch-Golfanlage sowie das idyllisch gelegene Freibad am Ortsrand von Brandoberndorf, die TaunusPerle.
mehr
Webcams
vor 1 Minute
Bad Soden, Taunusblick
Das rund 21.000 Einwohner zählende Bad Soden präsentiert sich als weltoffene Stadt, die windgeschützt und idyllisch am Südhang des Taunus liegt. Die ehemalige Kurstadt, in der heute noch 12 Heil- und Mineralquellen betrieben werden, zog im 19. Jahrhundert weltberühmte Musiker und Literaten wie Richard Wagner, Felix Mendelssohn Bartholdy, Heinrich Hoffmann von Fallersleben, Iwan Turgenjew oder die Gebrüder Tolstoi an. Heute begeistert Bad Soden seine Gäste mit viel Grün und historischen Gebäuden sowie zahlreichen Festen. Das Webcam-Bild zeigt ein Stadtpanorama sowie den Hohen Taunus mit dem Großen Feldberg am linken Bildrand und den Altkönig in zentraler Position.
mehr
Sämtliche Webcams werden bei Verfügbarkeit in einem Intervall von 5 Minuten aktualisiert
Webcams im Taunus | Taunus.info
vor 1 Minute aktualisiert • Werfen Sie einen Blick in die Region und machen Sie sich ein Bild von der malerischen Kulturlandschaft nordöstlich von Frankfu...
Taunus
50.2152
8.53731