Veranstaltungssuche

Mein
Standort
Filter1
43 Ergebnisse
Name
Zeitraum
bis
Veranstaltungsort
Kategorie
Saison-Thema
Standort-Umkreissuche
Königsteiner Stadt- und BurgführungUnterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Im Mittelpunkt der Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat i
Königsteiner Themenspaziergang am Abend: Die Königsteiner Parkanlagen und ihre Geheimnisse Geführter Rundgang mit Baufachbereichsleiter Gerd Böhmig
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Erste von zwei geführten Spaziergängen durch den Kurpark und ausgesuchte Anlagen in Königsteins Stadtmitte. Gerd Böhmig erzählt, wie diese entstanden sind und wer die einstigen Eigentümer waren. Auch Wissenswertes über die Botanik und einen Lagebericht über die Entwicklung der verschiedenen Anlagen
Königsteiner Gesundheitswanderung: „mobil und beweglich“Wandern mit Motto geleitet von Gesundheitswanderführerin Marie-Louise Vogel
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen | Spiel & Sport
Gesundheitswanderungen sind ein angenehmer Mix aus kurzer Wanderung und einfachen Übungen, die unter einem besonderen Motto stehen. Auf dieser dreht sich alles um: Gelenks- und Wirbelsäulenmobilität. Um Anmeldung wird gebeten: (0 61 74) 202 251 oder info@koenigstein.de
Königsteiner Themenspaziergang am Abend: Garten-Bau-Architektur – Der Kurpark in KönigsteinGeführter Rundgang mit Stadtarchivarin Dr. Alexandra König
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Im Mittelpunkt der Führung stehen die Parkanlage des bedeutenden Gartenbauarchitekten Franz Siesmayer und die Architektur der anliegenden Gebäude. Auf engstem Raum lässt sich hier die Entwicklung der Villenarchitektur in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts nachvollziehen. Um Anmeldung wird gebet
Rock auf der BurgEin Tag - Zwei Bühnen - 13 Bands
Königstein im Taunus Musik & Konzerte
13 internationale und nationale Bands werden wieder Einzug in eine der größten Burgruinen Deutschlands halten. Für die Besucher eine einmalige Atmosphäre: ein endloser Blick über die Rhein-Main-Ebene, der Burgturm im Hintergrund und eine Soundkulisse aus Pop, Rock, Metal und Alternative. Zwei Bühnen
Meditatives Wandern im Königsteiner BurghainBewusst bewegen mit Entspannungspädagogin Pia Burger
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Der durchgetaktete Alltag erfordert permanente Aufmerksamkeit und stete Bereitschaft. Da kann es schnell mal geschehen, dass die Batterien leerlaufen. Eine einfache und bewährte Methode, um mal wieder tief durchzuatmen, ist eine kleine etwa 90-minütige Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft, komb
Königsteiner Themenspaziergang am Abend: Von Insekten und anderen GliederfüßernEine Reise in die Welt unter unseren Füßen mit Insektenkundler Jan Wacker
Königstein im Taunus Natur & Tiererlebnisse | Kulturelle Führungen | Familie
Insekten haben sich in den letzten 480 Millionen Jahren zur erfolgreichsten Tiergruppe entwickelt. Bisher wurden über eine Million Arten wissenschaftlich beschrieben. Die Wahrnehmung reicht bei uns Menschen von „Igitt, wie eklig!“ bis „Oh, wie wunderschön!“. Auf dem Spaziergang werden die kleinen Kr
Burgruine Falkenstein, Falkensteiner Hain und Dettweiler TempelOpen-Air-Vortrag mit Lokalhistoriker Hermann Groß
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Die Burgruine Falkenstein liegt erhaben auf fast 500 m Höhe im Falkensteiner Hain. Bei guter Sicht bietet sie einen wunderbaren Fernblick, vor allem in die Rhein-Main-Ebene. Hermann Groß lädt zu einem etwa 60-minütigen Vortrag in den Burghof ein und erzählt Geschichten über die Burgruine und den Fal
Königsteiner Stadt- und BurgführungUnterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Im Mittelpunkt der Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat i
Königsteiner Themenspaziergang am Abend: Stätten jüdischen Lebens Themenführung mit Petra Geis und Beate Großmann-Hofmann
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Der Rundgang führt zu Stätten, die untrennbar mit dem Leben der jüdischen Familien in Königstein verbunden waren. Ebenso wird an das tragische Schicksal mehrerer Familien, die verfolgt, deportiert und ermordet wurden, erinnert.
Antik- und Trödelmarkt
Königstein im Taunus Feste, Märkte, Festivals
Die Tradition des Marktes nur Antikes und Trödel anzubieten, hat dieser Veranstaltung einen eigenen Charakter bewahrt, wie man ihn heute nur noch selten findet. Nicht zuletzt trägt auch der Veranstaltungsort, wie der Kurpark, die Fußgängerzone und der Kapuzinerplatz, zum Flair dieses Marktes bei, so
Von Brunnen, Schürfungen und Stollen – Wassergewinnung in KönigsteinGeführte Wanderung mit Königsteins Wassermeister Stefan Ernst
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Um die Wasserversorgung für Königstein im Taunus sicherzustellen, betreiben die Stadtwerke ein ca. 114 km langes öffentliches Rohrnetz mit rund 4.000 Hausanschlüssen und unterhalten für die Wassergewinnung und Aufbereitung: 7 Brunnen, 2 Schürfungen, 4 Stollen, 7 Hochbehälter und 5 Aufbereitungsanla
Kur und NaturThemenführung mit Beate Großmann-Hofmann
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Auf einer kleinen Wanderung (ca. zwei bis zweieinhalb Stunden) werden wichtige Plätze und Gebäude der Königsteiner Kur aus verschiedenen Epochen besichtigt. Der Weg durch Stadt und Natur spiegelt 170 Jahre Kurgeschichte in Königstein wider. So stehen unter anderem der Rothschildpark, der Falkenstein
König Chlodwig auf dem BurgbergEiner alten Sage auf der Spur mit Stadtführer Holger Friedel
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Eine Sage verbindet den großen Frankenkönig aus dem Geschlecht der Merowinger mit dem Burgberg von Königstein. Alles nur romantische Erfindung oder hat die alte Geschichte einen wahren Kern? Im Rahmen einer kleinen Wanderung rund um die Burg- und Festungsruine klopft Holger Friedel die Sage auf glau
Oktoberfest mit verkaufsoffenem Sonntag
Königstein im Taunus Feste, Märkte, Festivals
Dirndl, Gamsbart, Lederhosen und alles, was zu einem zünftigen bayerischen Volksfest gehört, gibt es nun auch wieder im beschaulichen Königstein zu entdecken. Hier frönt man nämlich jedes Jahr Ende September dieser Tradition, wenn der Verein für Handwerk und Gewerbe zu seinem Oktoberfest mit verkauf