Veranstaltungssuche

Mein
Standort
Filter1
43 Ergebnisse
Name
Zeitraum
bis
Veranstaltungsort
Kategorie
Saison-Thema
Standort-Umkreissuche
Weinfest-Sommer im Park 2023Das Wein- und Sektfest der Chorgemeinschaft 1860
Königstein im Taunus Feste, Märkte, Festivals | Essen & Trinken | Familie
Auf dem beliebten Sommer- und Weinfest im Kurpark Königstein werden in Zusammenarbeit mit der Sekt Manufaktur Schloss Vaux und der Weinkellerei Höchst internationale Weine und kulinarische Köstlichkeiten angeboten. Dabei gibt es ein buntes Rahmenprogramm.
Vollmond & Sonnenaufgang – Wanderung durch Nacht und DämmerungNächtliches Abenteuer mit Naturparkführer Wolfgang Baumann und Christian Bandy
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Ohne künstliches Licht, allein vom Schein des Vollmondes geleitet, führen Wolfgang Baumann und Christian Bandy durch den nächtlichen Wald zum Altkönig, wo der Sonnenaufgang erwartet wird. „Die größte Mannigfaltigkeit und Pracht dieses Auftritts übersteiget alle Beschreibungen“, so wurde das Schauspi
ADFC-Tagestour: Rund um Königstein – an 3 Burgen vorbeiGenussvolle Rundfahrt zu den schönsten Ausflugszielen in und rund um Königstein mit Einkehr
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen | Spiel & Sport | Natur & Tiererlebnisse
Königstein im Taunus hat viel zu bieten. Eine sehr gute Möglichkeit zu entdecken und zu erleben, was es in Sachen Ausflugszielen und Aussichtspunkten neben den beiden Burgruinen oder dem Hardtbergturm noch so alles gibt, bietet der ADFC mit diesem Fahrradtour-Angebot.Vom Treffpunkt startet die Tour
Meditatives Wandern im Königsteiner BurghainBewusst bewegen mit Entspannungspädagogin Pia Burger
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Der durchgetaktete Alltag erfordert permanente Aufmerksamkeit und stete Bereitschaft. Da kann es schnell mal geschehen, dass die Batterien leerlaufen. Eine einfache und bewährte Methode, um mal wieder tief durchzuatmen, ist eine kleine etwa 90-minütige Auszeit mit Bewegung an der frischen Luft, komb
Laufsteg KönigsteinModenschau in der Einkaufsmeile
Königstein im Taunus Feste, Märkte, Festivals | Messen
Auf dem roten Teppich in Königsteins Fußgängerzone präsentieren die ansässigen Geschäfte für Mode und Accessoires während der vergnüglichen Open-Air-Veranstaltung ihre aktuellen Kollektionen am lebenden Objekt.
Schneidhainer KerbDie Schnaademer Kerbeborsch feiern wieder ihre Kerb!
Königstein im Taunus Feste, Märkte, Festivals
Partyhits und Blasmusik, Alteingesessene und Neubürger, Erbsensuppe und Schnitzel, Autoscooter und Kinderkarussell sowie Zuckerwatte und Apfelwein – unter dem Schneidhainer Kerbebaum findet seit eh und je alles seinen Platz. Das soll sich auch dieses Jahr nicht ändern.
Königsteiner Stadt- und BurgführungUnterhaltsamer Spaziergang durch Kurpark und Stadtmitte auf die Burg
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Im Mittelpunkt der Führung steht die Burgruine. Die Burganlage, die zu den größten ihrer Art in Deutschland zählt, wird gemeinsam erkundet. Ihre wechselvolle Geschichte reicht von der mittelalterlichen Ritterburg über das Schloss der Renaissance bis zur Nutzung als Staatsgefängnis. Jede Epoche hat i
Edelkastanien-Wanderung zur BlütezeitGeführter Spaziergang mit dem Obst- und Gartenbauverein Mammolshain e. V.
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Die etwa zweistündige Rundwanderung durch die herrlich blühenden Edelkastanien-Vorkommen rund um Mammolshain. Unterwegs gibt es einiges über die Geschichte und die Bedeutung der stacheligen Frucht zu erzählen, die in den überlieferten Aufzeichnungen der Gemeinde Mammolshain erstmals 1756 erwähnt wur
AUSGEBUCHT
Vollmond & Sonnenaufgang – Wanderung durch Nacht und DämmerungNächtliches Abenteuer mit Naturparkführer Wolfgang Baumann und Christian Bandy
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Ohne künstliches Licht, allein vom Schein des Vollmondes geleitet, führen Wolfgang Baumann und Christian Bandy durch den nächtlichen Wald zum Altkönig, wo der Sonnenaufgang erwartet wird. „Die größte Mannigfaltigkeit und Pracht dieses Auftritts übersteiget alle Beschreibungen“, so wurde das Schauspi
Burgruine Falkenstein, Falkensteiner Hain und Dettweiler TempelOpen-Air-Vortrag mit Lokalhistoriker Hermann Groß
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Die Burgruine Falkenstein liegt erhaben auf fast 500 m Höhe im Falkensteiner Hain. Bei guter Sicht bietet sie einen wunderbaren Fernblick, vor allem in die Rhein-Main-Ebene. Hermann Groß lädt zu einem etwa 60-minütigen Vortrag in den Burghof ein und erzählt Geschichten über die Burgruine und den Fal
Königsteiner Gesundheitswanderung: Im GleichgewichtWanderung geleitet von Gesundheitswanderführerin Marie-Louise Vogel
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen
Gesundheitswanderungen sind ein angenehmer Mix aus kurzer Wanderung und einfachen Übungen, die unter einem besonderen Motto stehen. Auf dieser dreht sich alles um: Balance und Trittfestigkeit. Um Anmeldung wird gebeten: (06174) 202 251 oder info@koenigstein.de
70. Königsteiner Burgfest
Königstein im Taunus Feste, Märkte, Festivals | Musik & Konzerte | Essen & Trinken
Drei Tage lang steht Königstein im Zeichen der Burg. Party auf der Burg, auf der Bühne der großen Festwiese und in den Vereinskellern mit DJs und Bands. Reichlich Food & Snacks. Feuerwerk am Abend. Historischer Umzug am Sonntag durch die Kernstadt.
Kinder im Park
Königstein im Taunus Familie | Feste, Märkte, Festivals
Kurz vor den Sommerferien wird der Kurpark zu einem großen Abenteuer für kleine Leute. In diesem Jahr finden viele tolle Aktionen in Königsteins grünem Herz statt. 
Königstein unter dem Mainzer RadGeführter Spaziergang mit Stadtarchivarin Dr. Alexandra König
Königstein im Taunus Kulturelle Führungen
Vor 220 Jahren, mit dem Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803, verloren die Mainzer Erzbischöfe ihre weltliche Macht in Königstein. Über 200 Jahre bestimmten sie zuvor dessen Entwicklung. Ein Spaziergang von der Burg bis ins Tal führt zu den überkommenen Zeugnissen der Mainzer Herrschaf
Königsteiner Themenspaziergang am Abend: Heilsames aus dem WaldBaumführung mit Phytotherapeutin Christiane Onneken
Königstein im Taunus Geführte Wanderungen | Kulturelle Führungen
Pflanzenheilkundlerin Christiane Onneken schildert auf dem etwa 90-minütigen Spaziergang durch ausgesuchte Königsteiner Anlagen die vielfältigen Wirkungsweisen heimischer Gehölze. Bei der Begegnung mit ihnen gibt es Wissenswertes und Nachdenkliches über die besondere Nachbarschaft von Baum und Mensc