Wintersportbedingungen & Schneehöhen
Aktuelle Infos zum Wintersport
Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit im Taunus. Kein Wunder, denn wenn die Hänge des Mittelgebirges schneebedeckt sind und es friert, herrschen vielerorts beste Bedingungen zum Rodeln, für Abfahrtski und Langlauf. Auch Wandertouren durch die weitläufigen Wälder der Naturparke Taunus und Rhein-Taunus haben dann ihren ganz besonderen Reiz. Alle wichtigen Infos zum Wintersport im Taunus erhalten Sie auf dieser Seite. Die Infos werden bei entsprechender Schneelage täglich aktualisiert.
Liebe Wintersportfreunde,
die Schneefälle der vergangenen Tage haben im gesamten Taunus zu einer geschlossenen Schneedecke geführt. Rund um den Taunus-Hauptkamm liegen bis zu 30 cm Schnee. Allerdings sorgen die aktuellen Witterungsverhältnisse vielerorts für Tauwetter. Der Winter zieht sich in die Hochlagen (ab ca. 500-600 m) zurück. Richtung Wochenende steigen die Temperaturen auch am Großen Feldberg über die 0-Grad-Grenze. Bis dahin kommt es in der Feldbergregion bei Höchstwerten von -1 Grad vereinzelt zu Schneeschauern.
Durch Schnee- und Windbruch sind zahlreiche Wanderwecke von abgeknickten Ästen oder umgestürzten Bäumen blockiert. Zudem sind die Wanderwege im hohen Taunus, insbesondere in Richtung Großer Feldberg, stellenweise stark vereist.
Zum Betrieb der Liftanlagen in Oberreifenberg und Treisberg kann zum aktuellen Zeitpunkt noch keine Aussage getroffen werden. Wenden Sie sich für tagesaktuelle Informationen bitte direkt an die Liftbetreiber. Das Lift-Telefon der Liftanlage Oberreifenberg (0178/3147564) ist bei Betrieb besetzt, andernfalls läuft eine Bandansage. Außerdem informiert eine Schneeampel über den aktuellen Status. Den aktuellen Status der Liftanlage in Treisberg kann über die Website des WSC Goldener Grund eingesehen werden.
Auch die Loipen Sandplacken und Kittelhütte - Weilsberg konnten bislang nicht präpariert werden. Aktuelle Informationen zum Zustand der Loipen finden Sie auch auf der Website des Naturpark Taunus unter https://naturpark-taunus.de/services-infos/wintersport/. Eine Übersicht über alle, dem Taunus Touristik Service gemeldeten, Wintersportangebote finden Sie in der Rubrik Wintersport auf taunus.info. Zu den Webcams im Taunus gelangen Sie über den gleichnamigen Bereich unter "Service & Infos".
Inspiration für schöne Winterwanderungen bieten Ihnen die Rubrik Wandern, der Online-Wanderführer des Naturpark Taunus sowie im Freizeitportal des Naturpark Rhein-Taunus. Für Fragen zum Wintersport in der Region steht Ihnen das Team der Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum von Dienstag bis Sonntag ab 10:00 Uhr unter (0 61 71) 50 78 0 oder ti@taunus.info zur Verfügung.
Aktuelle Schneehöhen (05.12., 09:00 Uhr):
Kleiner Feldberg (825 m): 27 cm
Oberreifenberg (673 m): k.A.
Weilrod-Niederlauken (316 m): 2 cm
Hohenstein-Breithardt (315 m): k.A.
Taunus-Informationszentrum (305 m): 10-15 cm
Idstein (285 m): k.A.
Bad Homburg (255 m): 6 cm
Weilmünster (183): k.A,
Hofheim (172 m): k.A.
Selters (159 m): k.A.
Verkehrshinweise:
Die Straßen sind geräumt. Allerdings besteht im gesamten Taunus, vor allem auf Nebenstrecken und Parkplätzen, die Gefahr von Schnee- und Eisglätte sowie überfrierender Nässe. Bitte fahren Sie der Witterung entsprechend vorsichtig! Die aktuellen Verkehrsbehinderungen im Taunus finden Sie u.a. auf der Website des Hessischen Rundfunks oder direkt bei der Polizei Hessen.
Sicherheitshinweise:
Im gesamten Taunus, insbesondere im Hoch- und Rheingau-Taunus-Kreis, herrscht Schneebruchgefahr. Vermeiden Sie Spaziergänge im Wald.
Parkplätze:
Bitte beachten Sie, dass auf dem Gipfel des Großen Feldbergs nur wenige Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Weichen Sie daher auch auf tieferliegende Parkplätze abseits der Hotspots aus. Eine Übersicht über die Parkplätze in der Feldbergregion können Sie in der Rubrik Wintersport einsehen. Alle Parkplätze der Naturparke Taunus und RheinTaunus sowie deren Eignung bei Schneelage können Sie in einer speziellen Karte im PDF-Format einsehen. Das Parkplatzangebot im Naturpark Taunus wird darüber hinaus im Online-Wanderführer des Naturparks angezeigt. Das Parkplatzangebot des Naturpark RheinTaunus können Sie über das Freizeitportal des Naturparks einsehen. Bitte beachten Sie: Sollte sich die Situation aufgrund von winterlichen Einflüssen verändern, behält sich der Naturpark Taunus vor, seine Parkplätze wieder zu sperren.
CCCCstring(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Schnee: Wintersportbedingungen und Schneehöhen im Taunus
Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit im Taunus. Kein Wunder, denn wenn die Hänge des Mittelgebirges schneebedeckt sind und es friert, herrschen v...
Taunus
50.2152
8.53731