Wintersportbedingungen & Schneehöhen

Aktuelle Infos zum Wintersport
Für viele ist der Winter die schönste Jahreszeit im Taunus. Kein Wunder, denn wenn die Hänge des Mittelgebirges schneebedeckt sind und es friert, herrschen vielerorts beste Bedingungen zum Rodeln, für Abfahrtski und Langlauf. Auch Wandertouren durch die weitläufigen Wälder der Naturparke Taunus und Rhein-Taunus haben dann ihren ganz besonderen Reiz. Alle wichtigen Infos zum Wintersport im Taunus erhalten Sie auf dieser Seite. Die Infos werden bei entsprechender Schneelage täglich aktualisiert.

Liebe Wintersportfreunde,

die Liftanlagen in Treisberg und Oberreifenberg sind wegen Schneemangels nicht Betrieb. Wenden Sie sich für tagesaktuelle Informationen bitte direkt an die Liftbetreiber. Das Lift-Telefon der Liftanlage Oberreifenberg (0178/3147564) ist bei Betrieb besetzt, ansonsten läuft eine Bandansage. Außerdem informiert eine Schneeampel über den aktuellen Status. 

Die Loipen Sandplacken und Kittelhütte - Weilsberg konnten aufgrund der aktuellen Wetterlage nicht präpariert werden. Aktuelle Informationen zum Zustand der Loipen finden Sie auch auf der Website des Naturpark Taunus unter https://naturpark-taunus.de/services-infos/wintersport/. Eine Übersicht über alle, dem Taunus Touristik Service gemeldeten, Wintersportangebote finden Sie in der Rubrik Wintersport auf taunus.info. Einen Überblick über die aktuellen Witterungsverhältnisse im Taunus erhalten Sie bei einem Besuch der Wetterseite. Zu den Webcams im Taunus gelangen Sie über den gleichnamigen Bereich unter "Service & Infos".

Inspiration für schöne Winterwanderungen bieten Ihnen die Rubrik Wandern, der Online-Wanderführer des Naturpark Taunus sowie im Freizeitportal des Naturpark Rhein-Taunus. Für Fragen zum Wintersport in der Region steht Ihnen das Team der Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum von Dienstag bis Sonntag ab 10:00 Uhr unter (0 61 71) 50 78 0 oder ti@taunus.info zur Verfügung.

Aktuelle Schneehöhen (09.03., 14:00 Uhr): 
Kleiner Feldberg (825 m): 0 cm
Oberreifenberg (673 m): 0 cm
Weilrod-Niederlauken (316 m): 0
Hohenstein-Breithardt (315 m): 0
Taunus-Informationszentrum (305 m): 0 cm
Idstein (285 m): 0 cm

Verkehrshinweise: 
Auf Straßen und Parkplätzen herrscht mitunter Glättegefahr durch Schnee, Schneematsch, Eis oder überfrierende Nässe. Die Streu- und Räumdienste sind im Einsatz. Bitte fahren Sie der Witterung entsprechend vorsichtig. Bei großem Besucheraufkommen kann die Zufahrt zum Großen Feldberg gesperrt werden. Die Straße zwischen Sandplacken und Rotes Kreuz (L3024) wird gesperrt, sobald dort alle Parkplätze belegt sind. Achten Sie bezüglich möglicher Sperrungen auf die entsprechenden Hinweise in der Rubrik Aktuelles sowie in den Medien. 

Parkplätze:
Bitte beachten Sie, dass auf dem Gipfel des Großen Feldbergs nur wenige Parkmöglichkeiten vorhanden sind. Weichen Sie daher auch auf tieferliegende Parkplätze abseits der Hotspots aus. Eine Übersicht über die Parkplätze in der Feldbergregion können Sie in der Rubrik Wintersport einsehen. Alle Parkplätze der Naturparke Taunus und Rhein-Taunus sowie deren Eignung bei Schneelage können Sie in einer speziellen Karte im PDF-Format einsehen. Das Parkplatzangebot im Naturpark Taunus wird darüber hinaus im Online-Wanderführer des Naturparks angezeigt.