Kelkheim (Taunus)
Um 1800 trieb der berüchtigte und legendäre Schinderhannes jahrelang mit seiner Räuberbande im Taunus sein Unwesen. Auf dessen Spuren, aber bitte ohne wie er vom rechten Weg abzukommen, wandeln konditionsstarke Wanderer auf dem geschichtsträchtigen, rund 180 Kilometer langen Schinderhannespfad.
Insgesamt verläuft die Rundtour über etwa 180 Kilometer und sieben Etappen, an denen jeweils Übernachtungsmöglichkeiten bestehen. In weiten Teilen geht es durch die großartige Natur des Taunus und vorbei an zahlreichen interessanten Sehenswürdigkeiten wie der
Saalburg und dem
Obergermanisch-Reatischen Limes, den Burgen in
Eppstein und
Kronberg, der
Kirchenruine Landstein etc.
Für den Einstieg in die Rundtour empfehlen sich besonders
Eppstein,
Bad Soden und die Hohemark in
Oberursel, da hier Bahnhöfe und große Parkplätze in direkter Nähe der Strecke liegen. Der gesamte Weg ist mit dem Schinderhannes-Symbol markiert. Der
Taunus Schinderhannes Steig als Teilstrecke des Schinderhannespfades ist vom Deutschen Wanderverband als Qualitätswanderweg ausgezeichnet worden.
Routeneigenschaften
Etappenweg, Durchgängig beschildert, Einkehrmöglichkeit
Anreise & Parken
Gimbacher Hof
65779
Kelkheim (Taunus)
Anfahrt:
Oberursel (Taunus)
Kelkheim (Ts), Bahnhof
RB12
Bildrechte: Christina Marx, Taunus Touristik Service e.V.
Aktuelles Wetter in Kelkheim (Taunus)
Wind: 16 km/h
Luftfeuchtigkeit: 89 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 0
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17101535831320 not-loaded\u0022 data-id=\u002217101535831320\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Schinderhannespfad, Kelkheim (Taunus)
img/routes/lg/15892755789521.jpg
Um 1800 trieb der berüchtigte und legendäre Schinderhannes jahrelang mit seiner Räuberbande im Taunus sein Unwesen. Auf dessen Spuren, aber bitte ohne w...
Kelkheim (Taunus)
50.135348
8.432425