Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
43 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
Backhaus/Heimatmuseum Gemünden
WeilrodGalerien & Museen
Das massive Untergeschoss des heutigen Heimatmuseums war ursprünglich eine Kapelle. Die Ersterwähnung datiert auf das Jahr 1580. Im Jahr 1996 wurden jedoch im Inneren Wandmalereien mit biblischen Motiven entdeckt, die aus dem Spätmittelalter stammen. Die sehenswerten Fresken sind die Reste eines Zykluses von Szenen aus
Barockkirche Hasselbach
WeilrodKirchen
Geschichte: Als einziger der Weilroder Ortsteile hat Hasselbach die Zeiten der Reformation, religiös gesehen, unverändert überstanden – und ist heute katholische Enklave der Großgemeinde. Denn während 1526 Graf Philipp von Nassau-Weilburg in seinen Weilnauer Gebieten die Reformation einführte, blieb Hasselbach katholi
6,0km172hm
Bergige Wanderung in Dombach
Bad CambergWanderwege | Rundroute
Schöne Wanderung durch einen märchenhaften Wald. Die Rundwanderung beginnt am Sportplatz in Bad Camberg- Dombach. Tourenbeschreibung:Sportplatz - Richt. Eichelbacher Hof - Katzenloch - Stickelberg - Futterkrippe - Sportplatz
jetzt geöffnet
08:00 ‒ 20:00 Uhr
Burg Altweilnau
WeilrodBurgen & Schlösser
Burg Altweilnau wurde im Jahr 1208 erstmals nachweislich erwähnt. Die ehemals prächtige Burganlage besaß ursprünglich sieben Türme, heute sind von der Anlage nur noch Reste erhalten.Weithin sichtbar ist der runde und knapp 18 m hohe Bergfried mit Kuppelgewölbe im Erdgeschoss, der zusammen mit dem Halsgraben an der Nord
heute geschlossen
Café-Restaurant Vier Jahreszeiten
WeilrodGutbürgerlich
Das Café-Restaurant "Vier Jahreszeiten" im Senioren-Park ist ein Platz der Begegnung. Perfekt für ein gemeinsames Essen mit der Familie oder frischem Kaffee und Kuchen am Nachmittag. Die gesellige Atmosphäre lädt ein um neue Bekanntschaften zu machen.
Die Tierbrücke: mit Tieren unterwegs im Taunus
WeilrodTiere, Zoo & Co
Die Tierbrücke - Mit Tieren unterwegs in WeilrodDie Tierbrücke in Weilrod bietet geführte Wanderungen mit Eseln und Ponys im schönen Usinger Land an. Die Dauer einer Wanderung wird von den Teilnehmern bestimmt, sie liegt meist bei 1,5 bis 3 Stunden. Die liebenswerten Langohren und die Ponys freuen sich auf Sie zu jeder
Distler-Hof
WeilrodHofläden & Direktvermarkter
Der Distler-Hof in Weilrod-Niederlauken bietet Ihnen Apfel-Direktsaft (5 oder 10 Liter) ohne Konservierungsstoffe aus eigener Kelterei. Darüber hinaus erhalten Sie auf dem Hof Edelobstbrände aus der eigenen Brennerei. Saisonal wird das Angebot erweitert um frischen "Süßen". Apfel-Lohnkeltern ist nach Terminabsprach
1,4km26hm
Dorfspaziergang Cratzenbach
WeilrodStadtrundgänge | Rundroute
Cratzenbach besteht seit 900 Jahren. Es ist der älteste Ortsteil der Gemeinde Weilrod. Das Dorf ist nicht groß, aber trotzdem hat sich in diesen 900 Jahren einiges ereignet, dass wir bewahren möchten. Das Organisationsteam zum Dorfjubiläum plante eigentlich für jeden Monat des Jubiläumsjahres ein
5,0km98hm
Energie-Erlebnis-Tour
WeilrodErlebnispfade | Themenwege | Rundroute
Die Geschichte der Energienutzung und -versorgung und deren Zusammenhang mit einem Leben im Wohlstand. Die daraus entstehenden Probleme für die Umwelt und die Energiewende als Chance mit regenerativen Energien als Teil der Lösung. All das erleben und begreifen Groß und Klein im Windpark Weilrod auf
heute geschlossen
Gasthaus Zum Kühlen Grund
WeilrodGutbürgerlich
Gäste aus Nah und Fern schätzen die gutbürgerliche Küche in unserem Hause. Ob Kalbsbraten, gebackene Forelle oder Wildragout, unsere saisonalen Köstlichkeiten aus der Region begeistern Jung und Alt. Dazu reichen wir alkoholische oder alkoholfreie Getränke.Der Naturpark Taunus eröffnet Ihnen viele Ausflugsmöglichkeiten.
jetzt geöffnet
09:00 ‒ 17:00 Uhr
Golfclub Taunus Weilrod - Der PANORAMA Platz in Hessen
WeilrodGolf
Vom Architekten Donald Harradine geschaffene Golfanlage, die auch als PGA-Spielstätte genutzt werden kann. Die 18 Spielbahnen haben zusammen einen Par-Wert von 72. Dazu gibt es mehrere Trainingsanlagen: Eine Driving Range mit überdachten Abschlägen, ein großes Puttinggrün, sowie ein Pitchinggrün mit vorgelagertem Übung
Grillplatz Neuweilnau
WeilrodGrillplätze
Der im Grünen, direkt unterhalb der B275 gelegene Grillplatz am Ortseingang von Neuweilnau verfügt über eine Wassertretanlage, mehrere Grillstellen sowie Sitzgelegenheiten mit Unterstellmöglichkeit. Ein WC ist vorhanden. Direkt am Grillplatz fließt der Riedelbach vorbei. Der Grillplatz kann über Herrn Jurkuhn, Telefon
82,8km1.586hm
Hessischer Radfernweg R 6
RockenbergRadfernwege | Radwege | Streckenroute
Der längste der hessischen Radfernwege führt auf rund 400 Kilometern vom Waldecker Land im Norden bis nach Lampertheim im Süden. Nach dem Start an der Grenze zu Nordrhein-Westfalen geht es vorbei am Edersee in Richtung Mittelhessen, von dort verläuft die Route weiter in Richtung Wetterau. Es folgen
Hof Hirtenberg
WeilrodReiten
Der Hof Hirtenberg ist ein Pensionspferdebetrieb mit 5 FN-Sternen und ein Ausbildungsstall. Dem Team des Hofs liegen die zuverlässige Betreuung und gute Ausbildung sowie viel Auslauf für die Pferde besonders am Herzen. Der Hof verfügt über eine Reithalle (20 m x 40 m), ein Außendressurviereck (20 m x 60 m), einen Sp
Hotel Sonnenberg
WeilrodGutbürgerlich
Fun-Hotel in idyllischer Lage in Weilrod-Riedelbach mit Bowling, Kegelbahn, Bistro, Hallenbad, Sauna und Solarium sowie preiswerter bürgerlicher und internationaler Küche. Räumlichkeiten:140 Sitzgelegenheiten
11,1km397hm
Jubiläumsweg Hochtaunuskreis - "Rund um den Landstein"
WeilrodWanderwege | Erlebnispfade | Rundroute
Jubiläumsweg 50 Jahre Hochtaunuskreis – Wandern zwischen Natur und GeschichteDer Jubiläumsweg des Hochtaunuskreises führt vorbei an ausgewählten kulturhistorischen Denkmälern der Region. Von der ehemaligen Wallfahrtskirche „Unsere lieben Frau zum Landstein“ führt die Route auf dem Rad- und Wanderweg
Kirchenruine Landstein
WeilrodDenkmäler | Kirchen
Die Kirchenruine gehört zu einer Wüstung, die sich auf dem Gebiet des heutigen Weilroder Ortsteils Altweilnau befindet. Die Wüstung markiert die Überreste einer kleiner Ortschaft, die um 1350 erstmalig und um 1480 urkundlich erwähnt wird. Um das Jahr 1515 entwickelt sich die Ortschaft zum lokalen Wallfahrtsort. Bereits
heute geschlossen
Landgasthof Ziegelhütte
WeilrodGehobene Küche | Gutbürgerlich
Sie mögen regionale Küche und sind noch auf der Suche nach dem geeigneten Restaurant, in dem Sie Ihren Abend verbringen können? Das Restaurant Landgasthof Ziegelhütte lässt keine Wünsche offen – leckere Speisen und ein tolles Umfeld wissen Sie zu begeistern. Der gemütliche Außenbereich ist bei warmem Wetter besonders e
heute geschlossen
Landgasthof "Zum Löwen"
WeilrodGutbürgerlich | Regionales
Wenn Sie die Kunst von Siggi Reitz, dem Fernsehkoch des Hessischen Rundfunks, einmal selbst erleben möchten, kommen Sie in den Landgasthof Zum Löwen im Hasselbacher Kulturforum. Es erwartet Sie eine gutbürgerliche Küche auf hohem Niveau: Spezialitäten vor allem der hessischen Küche aus regionalen Erzeugnissen. Nehmen S
Landgasthof Zur Linde
WeilrodGutbürgerlich
Der traditionelle Landgasthof geht auf das Jahr 1822 zurück. Eine 100-jährige Linde ziert die idyllische Terrasse. Saisonale Gerichte und gute Hausmannskost lassen keine Wünsche offen. Für Übernachtungen sind 18 Zimmer vorhanden (Infos).Spezialitäten:Saisonale ExtrakarteRäumlichkeiten:150 Sitzplätze
heute geschlossen
Minigolfplatz Neuweilnau
WeilrodMinigolf
Bereits seit dem Jahr 1964 rollen auf den Minigolfbahnen im Weilroder Ortsteil Neulweilnau die Bälle. Nachdem die Anlage im Jahr 2022 umfassend saniert wurde, wurde sie im Juli 2023 von einem neuen Pächter wiedereröffnet. Der Parcours mit 18 herausfordernden Bahnen bietet den Besuchenden nun wieder Spaß, Spannung, knif
42,9km1.458hm
Mountainbikeroute Am Kuhbett
Bad CambergMountainbiken | Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Die Mountainbiketour führt vom Parkplatz oberhalb des Vogelparks über Riedelbach, Kittelhütte, Rotes Kreuz, Oberreifenberg, Schmitten, durchs Weiltal bis Rod an der Weil und wieder hoch, am Eichelbacher Hof vorbei, zurück zum Parkplatz.
Ökologischer Grünlandbetrieb Dienstbach
WeilrodReiten | Erlebnis-Höfe
Der Ökologische Grünlandbetrieb Dienstbach bietet geführte Ausritte (auch für Anfänger, Ungeübte und Wiedereinsteiger). Weitere Angebote: Reiten für Kinder und Erwachsene, Kinderfeste mit Reitangebot, Stockbrot-Grillen, Bauprojekte im "Elfenwald". Bio-Heu für Pferde und Kleintiere, Sommerkoppel für Urlaubspferde, Schön
Of Wolfheart - Fahrten und Wanderungen mit Schlittenhunden
WeilrodTiere, Zoo & Co
Sie möchten dem Alltag für ein paar Stunden entfliehen? Sie möchten ein Abenteuer erleben? Einen Einblick in das Leben und die Arbeit mit urtypischen Hunden erhaschen? Dann nehmen Sie teil an einer unvergesslichen Unternehmung mit den Schlittenhunden von "Of Wolfheart"!Anja Ries von Of Wolfheart bieten ihren Kunden in
Paintball Weilrod
WeilrodSonstiges
Schutzausrüstung, z. B. Masken, kann beim Verein geliehen werden. Das Personal des Taunus Paintball Club fungiert nach Absprache bei den Spielen auf dem Feld nahe des Sportplatzes in Emmershausen als Schiedsrichter.
Pfad der Sinne - Offene Gärten Oberes Weiltal
WeilrodErlebnispfade | Attraktionen
Der Pfad der Sinne soll, angefangen vom Großen Feldberg durch das Weiltal bis nach Winden, verschiedenen Stationen verbinden. Die Gemeinden Schmitten und Weilrod unterstützen das Projekt tatkräftig.Die erste Station: Genießen Sie das Barfußlaufen auf dem „Barfußpfad“ am Grillplatz in Weilrod-Neuweilnau. Laufen Sie über
Pfarrhaus Rod a.d.Weil
WeilrodDenkmäler
Das Pfarrhaus in Rod an der Weil ist eines der ältesten Pfarrhäuser in Deutschland. Genau feststellen lässt sich der Zeitpunkt der Erbauung nicht, es gibt jedoch Hinweise, wie etwa die Balkeneinschrift von 1522, die besagt, dass in diesem Jahr das schöne zweistöckige Fachobergeschoss auf die beiden massiven Untergescho
25,1km695hm
Radroute "Rund um Grävenwiesbach"
GrävenwiesbachTourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Die Radroute "Rund um Grävenwiesbach" führt Sie auf einer rund 30 km langen Schleife durch die malerische Mittelgebirgslandschaft des Usinger Landes. Auf der Strecke, die durch welliges Terrain führt, sind einige kleine Steigungen zu bewältigen. Die Route kann auch als verkürzte Familientour gefahre
88,8km1.175hm
Rennrad-Tour 1: Usinger Land
UsingenRennrad | Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Start und Ziel der gut 89 Kilometer langen Tour ist im beschaulichen Gemünden, einem Ortsteil von Weilrod. Von dort geht es in Form einer Acht und mit vielen Aufs und Abs auf Landes- und Kreisstraßen durch die kleinen Ortschaften des Usinger Landes. Die Tour verläuft zunächst entlang der Weil nac
Rentmauer/Ringwall
WeilrodKelten & Römer
Die Rentmauer ist ein Ringwall auf dem Eichelberg oberhalb von Rod an der Weil in östlicher Richtung. Obwohl die Rentmauer bereits 1909 in ihren Ausmaßen beschrieben wurde, gab es bisher wenige Funde und Nachforschungen. Aufgrund etlicher vergleichbarer Anlagen im vorderen Taunus gehen Lokalhistoriker in aller Regel da
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 14:30 Uhr
17:30 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant Aphrodite
WeilrodInternationale Küche
Küchenchef Konstantin Karagiannis bietet griechisch-mediterrane Kochkunst. Für private oder geschäftliche Veranstaltungen kann eine Speisefolge individuell zusammengestellt und auch außer Haus geliefert werden. Spezialitäten: Griechische mediterrane Küche - auch zum Mitnehmen Kinderkarte Mittagstisch Partyservi
40,5km863hm
Rhein-Main-Vergnügen Route 4
IdsteinRadwege | Rundroute
Die Route 4 des Rhein-Main-Vergnügen führt auf einer Länge von 40 Kilometern durch den westlichen Teil des Taunus. Start und Ziel der Tour ist der Idsteiner Bahnhof. Vom malerisch gelegenen Idstein mit seiner historischen Altstadt und dem Hexenturm verläuft die Tour über die Kurstadt Bad Camberg
189km3.960hm
Schinderhannespfad
Kelkheim (Taunus)Fernwanderwege | Rundroute
Um 1800 trieb der berüchtigte und legendäre Schinderhannes jahrelang mit seiner Räuberbande im Taunus sein Unwesen. Auf dessen Spuren, aber bitte ohne wie er vom rechten Weg abzukommen, wandeln konditionsstarke Wanderer auf dem geschichtsträchtigen, rund 180 Kilometer langen Schinderhannespfad. I
Schloss Neuweilnau
WeilrodBurgen & Schlösser
Schloss Neuweilnau, heute Sitz des Forstamts Weilrod, geht auf eine im Jahre 1302 errichtete Burg zurück, die von 1564 bis 1566 von Philipp IV. von Nassau-Weilburg zur Residenz ausgebaut wurde.Schoss Neuweilnau ist der Geburtsort von Philipp III. von Nassau-Weilburg (1504-1559), dem Erbauer der Residenz in Weilburg an
Sportfliegerclub Riedelbach
WeilrodFliegen
Das Segelfluggelände des Sportfliegerclubs Riedelbach liegt 8 km nördlich des großen Feldbergs auf 514 Metern Höhe über NN. im Taunus. Er ist von Segel- wie Motorflugzeugen benutzbar. Die Lage des Flugplatzes erleichtert durch den frühen Beginn der morgendlichen Thermik größere Streckenflüge. Der Flugplatz verfügt über
Steinbruch Cratzenbach
WeilrodKlettern & Sportpark | Berge & Felsen
Klettermaxe aufgepasst: Im Taunus gibt es einen vom deutschen Alpenverein (Sektion Frankfurt am Main) betreuten Kletterfelsen, der sich vor allem für Anfänger bestens eignet. Der Klettersteinbruch liegt an der Straße zwischen Weilrod und seinem Ortsteil Cratzenbach im romantischen Weiltal/Hochtaunuskreis. Er besitzt ei
heute geschlossen
Struthhof
WeilrodHofläden & Direktvermarkter
Der Struthhof ist ein Familienbetrieb mit vielen Angeboten. Neben einer Ferienwohnung gibt es auf dem Hof einen Hofladen und eine Galloway-Herdbuchzucht. Familie Boss betreibt den Struthhof nach dem Motto "Alles Nachhaltig". Die Galloways grasen auf den Weiden in Weilrod. Sie bleiben das ganze Jahr über draußen und di
36,2km1.006hm
TaunusRunde Höhenluft
Schmitten im TaunusRadwege | Rundroute
Die gut 33 km lange TaunusRunde Höhenluft rund um den Luftkurort Schmitten im Taunus führt Sie auf einer, abwechslungsreichen Route durch alle Ortsteile der Feldberggemeinde. Nach dem Start am Schmittener Freibad und dem Erreichen der Passhöhe Sandplacken genießen Sie Blicke weit ins Land, stets beg
Taunustöpferei
WeilrodAttraktionen
Die Werkstatt befindet sich im Wintergarten mit tollen Ambiente, ein Holzofen verbreitet in der kalten Jahreszeit wohlige Wärme. Hier kann man in Ruhe sein eigenes Geschirr, Skulpturen oder Gartenkeramik persönlich selber gestalten. Es stehen viele Gipsformen und über 100 verschiedenen Farben zur Auswahl. Auch eine Tö
jetzt geöffnet
10:00 ‒ 18:00 Uhr
Vogelburg
WeilrodTiere, Zoo & Co
Die Vogelburg mitten im Naturpark Taunus gelegen, ist ein Vogelpark ganz besonderer Art. Sie verdankt ihre Entstehung und permanente Weiterentwicklung seit 1981 der Initiative eines Vogelliebhabers, der sich aus familiärer Tradition schon seit Jahrzehnten der Pflege von Papageien widmet. Viele Vögel sind handzahm, lass
Wassertretanlage Gemünden
WeilrodWellness
Gemündener Bürger erbauten im Jahren 1976 die erste Wassertretanlage in Weilrod. Damit wurde hier an die Heilkraft der Natur und an Vater Kneipp (1821 – 1897) erinnert. Die Wassertretanlage befindet sich am Naturparkplatz „Am Mai“ und ist somit zu Fuß oder mit Auto erreichbar. Sie ist jährlich sobald es die Temperature
47,7km867hm
Weiltalweg
Schmitten im TaunusRadwege | Wanderwege | Fernwanderwege | Streckenroute
Der Weiltalweg startet in knapp 700 Metern Höhe am Roten Kreuz in Schmitten. In unmittelbarer Nähe der Weilquelle führt Sie der Weg zunächst entlang des Naturschutzgebietes Reifenberger Wiesen nach Oberreifenberg. Kurz danach biegt der Weg ins Weiltal ab. Folgen Sie in Schmitten der entsprechenden M
Zum Louis
WeilrodCafé/Bar/Imbiss | Minigolf | Hofläden & Direktvermarkter
"Zum Louis" ist ein einladendes Café/Imbiss inmitten einer malerischen Umgebung, das eine gemütliche Atmosphäre ausstrahlt und Besucher dazu einlädt, eine erholsame Zeit in der Natur zu verbringen. Neben einem leckerem Speiseangebot gibt es zahlreiche Aktivitäten wie zum Beispiel die Minigolfanlage und die Kugelbahn. "