Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
67 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
39,1km757hm
3-Täler-Route
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
8,4km232hm
Alttier Rundwanderweg
Neu-AnspachWanderwege | Rundroute
Der landschaftliche schöne, durchgehend beschilderte Wanderweg führt unterhalb des Taunuskamms zur Talaue des Stalheiner Grund. Hier bietet sich die Einkehrmöglichkeit in der Talmühle, einem traditionellen hessischen Gasthaus mit gut bürgerlicher Küche. Durch dichten Mischwald geht es dann Bergan, b
öffnet bald
09:00 ‒ 13:00 Uhr
15:00 ‒ 19:00 Uhr
Bauer Etzel
WehrheimHofläden & Direktvermarkter | Erlebnis-Höfe
Der ehemalige "Kurtrierische Amtshof" ist seit dem Jahr 1811 in Familienbesitz. Heute wird er bereits in der in der 7. Generation weitergeführt.Seit dem 15. Juni 1844 ist die Zucht von Schweinen dokumentiert. Das Jahr 1987 markiert den Beginn der Umstellung auf kontrolliert biologischen Landbau. 13 Jahre später wurde d
35,7km687hm
Buchfinkenroute
UsingenRadwege | Rundroute
Usingen, die alte Residenz- und Kreisstadt im Buchfinkenland, liegt inmitten des schönen Taunus. Rund um das kleine Städtchen bietet die malerische Landschaft des Mittelgebirges ein perfektes Terrain für Entdeckungen der verschiedensten Art.Aus diesem Grund hat die Stadt Usingen auf Anregung und in
heute geschlossen
Bürgerhausgaststätte Tamarind
WehrheimInternationale Küche | Gutbürgerlich
Im Bürgerhausrestaurant "Tamarind" werden ausschließlich frisch zubereitete Spezialitäten der deutschen Küche, aber insbesondere auch der nepalesischen Küche angeboten - ein Spezialitätenrestaurant, einzigartig im Usinger Land! Das barrierefreie Restaurant bietet 60 Sitzplätze im Innenbereich sowie folgenden Service an
heute geschlossen
Café Boskoop
WehrheimCafé/Bar/Imbiss
Das Boskoop ist ein Familiencafe, in dem ihr euch auf hausgemachte Köstlichkeiten, wundervolle Bücher und Wachteleier freuen könnt.Wir wollen einen Ort schaffen, an dem geklönt, gelacht, erzählt, geplaudert und gespielt werden kann... und wir freuen uns wenn ihr bei uns euer nächstes Lieblingsbuch findet.Unsere Kuchen,
jetzt geöffnet
07:00 ‒ 23:30 Uhr
Café Klatsch Wehrheim
WehrheimCafé/Bar/Imbiss
Über die Grenzen von Wehrheim hinaus bekanntes Café in der Wehrheimer Mitte, zusätzlich ausgestattet mit einer Sonnenterrasse. Mit seinem gemütlichen Ambiente ist es ein beliebter Treffpunkt für Jung und Alt. Tische können, außer auf der Sonnenterrasse, jederzeit reserviert werden.
106km2.427hm
Deutscher Limes-Radweg
HeidenrodRadfernwege | Radwege | Kelten & Römer | Streckenroute
Wer sich nicht nur für das römische Erbe im Taunus interessiert, sondern gleichzeitig eine sportliche Herausforderung sucht, ist auf dem zweiten Abschnitt des Deutschen Limes-Radwegs bestens aufgehoben. Rund 100 km führen im Taunus von West nach Ost, von Heidenrod nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz
E-Bike-Ladestation am Mehrgenerationenhaus Wehrheim
WehrheimE-Biken | Radfahren
Wehrheim und seine Ortsteile Obernhain, Pfaffenwiesbach und Friedrichsthal sind Ausgangspunkte schöner Taunusausflüge mit teilweise beschilderten Rad- und Wanderwegen.Da E-Bikes inzwischen auch bei Ausflügen immer beliebter werden, befindet sich an der rechten Hauswand des Mehrgenerationenhauses auf dem Anwesen "Am Hes
E-Bike-Ladestation am REWE Markt
WehrheimE-Biken | Radfahren
Wehrheim und seine Ortsteile Obernhain, Pfaffenwiesbach und Friedrichsthal sind Ausgangspunkte schöner Taunusausflüge mit teilweise beschilderten Rad- und Wanderwegen. Da E-Bikes inzwischen auch bei Ausflüglern immer beliebter werden, hat der REWE Markt in der Bahnhofstraße (in direkter Nähe zur Wehrheimer Mitte, wo si
E-Bike-Ladestation in der Wehrheimer Mitte
WehrheimE-Biken | Radfahren
Wehrheim und seine Ortsteile Obernhain, Pfaffenwiesbach und Friedrichsthal sind Ausgangspunkte schöner Taunusausflüge mit teilweise beschilderten Rad- und Wanderwegen. Da E-Bikes inzwischen auch bei Ausflüglern immer beliebter werden, hat die Gemeinde Wehrheim in der Wehrheimer Mitte, wo sich auch die Tourist-Info befi
13,4km245hm
E-Bikeroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | E-Biken | Streckenroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Am Ziel, im Bereich der Wehrheimer Mitte (Tourist-Inf
53,8km1.377hm
Elisabethpfad
Oberursel (Taunus)Fernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Die Elisabethkirche in Marburg ist seit dem 13. Jahrhundert das Ziel vieler Pilger, die aus unterschiedlichen Richtungen über verschiedene Wege anreisten. Der bedeutendste Elisabethpfad (Länge rund 147 Kilometer) ist die Strecke von Frankfurt nach Marburg, die auch heute noch durch den Taunus und Ob
jetzt geöffnet
11:00 ‒ 22:00 Uhr
Elit Grill & Pizza
WehrheimInternationale Küche
Fast-Food-Restaurant mit türkischen Spezialitäten wie z.B. Döner, Lahmacun, verschiedene Grillgerichte usw. Das Lokal hat 27 Sitzplätze und bietet auch Lieferservice an.
heute geschlossen
Erlebnis-Hof Köppelwiese (Kellers Labyrinth)
WehrheimErlebnis-Höfe | Hofläden & Direktvermarkter | Attraktionen
Der Hof Köppelwiese von Familie Keller ist ein Spiel- und Erlebnisbauernhof mit vielen kleinen und großen Outdoor-Attraktionen auf fast 100.000 m².Die überregional bekannte Hauptattraktion des Hofes ist ein 3 ha großer Irrgarten aus Topinambur (Sonnenblumenart), der einen Durchmesser von 200 m und ein Wegenetz von 2,5
20,2km410hm
Eschbacher Klippentour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
108km2.187hm
Europäischer Fernwanderweg E3
SchlangenbadFernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Der mehrere tausend Kilometer lange Fernwanderweg E3 durchquert das europäische Festland von West nach Ost. Auf seinem Weg von Frankreich nach Tschechien passiert der Weg auch den Taunus. Von Eppstein geht es über 70 Kilometer vorbei am Großen Feldberg zur Saalburg. Der Start in den Taunus begin
Evangelische Kirche Wehrheim
WehrheimKirchen
Die evangelische Kirche in Wehrheim entstand in den Jahren 1779 bis 1781. Der hohe Kirchturm ist bereits für Autofahrer auf der B 456 von der Saalburg kommend gut zu erkennen.Das Holz der Kreuzigungsgruppe am Altar der Kirche stammt von der "Lutherlinde", die am 31.10.1817 anlässlich des 300. Reformationstages in Wehrh
jetzt geöffnet
09:00 ‒ 18:00 Uhr
Freizeitpark Lochmühle
WehrheimAttraktionen | Tiere, Zoo & Co | Spielplätze
50 Jahre Freizeitpark Lochmühle 1970–2020Früher eine Getreidemühle mit landwirtschaftlichem Betrieb – heute ein bunter Freizeitpark, der Spiel, Spaß und Natur miteinander vereint: Das ist der seit über 50 Jahren existierende Freizeitpark Lochmühle. Die meisten der rund 150 Attraktionen fordern und fördern den natürlich
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 14:00 Uhr
18:00 ‒ 22:00 Uhr
Gasthaus Zum Taunus Obernhain
WehrheimRegionales | Gutbürgerlich
Das Gasthaus "Zum Taunus" ist seit 120 Jahren in der fünften Generation in Familienbesitz. Zu finden ist das Gasthaus im schönen Obernhain, einem Ortsteil der Gemeinde Wehrheim im Taunus. Der Apfelwein stammt aus eigener Kelterei. Das Gasthaus ist rauchfrei. Aus Rücksicht auf die Gäste haben Hunde leider keinen Zutritt
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 00:00 Uhr
Gasthof Zum Engel
WehrheimInternationale Küche | Gutbürgerlich | Regionales
Mitten im Ortskern von Obernhain im Taunus liegt der Gasthof Zum Engel. Entdecken Sie die historischen Sehenswürdigkeiten der Umgebung und lassen Sie sich mit ausgesuchten Köstlichkeiten verwöhnen – unter anderem der österreichischen Kochkunst. Denn es erwartet Sie einerseits eine gutbürgerliche deutsche Küche mit eine
Gastronomie im Freizeitpark Lochmühle
WehrheimCafé/Bar/Imbiss
Das Angebot umfasst viele regionale und hausgemachte Speisen:Grillplatzreservierungen werden unter (0 61 75) 79 00 60 entgegengenommen.Räumlichkeiten:Innenbereich: ca. 150 SitzplätzeAußenbereich: ca. 300 Sitzplätz
heute geschlossen
Gaststätte BruzzlStubb
WehrheimGutbürgerlich | Regionales
Lieben Sie scharfes Essen, eine exotische Küche oder möchten gerne ein kulinarisches Abenteuer erleben, dann besuchen Sie gerne die Gaststätte „Bruzzlstubb“ im schönen Wehrheimer Ortsteil Pfaffenwiesbach. Hier werden die Gäste nicht nur in einer warmen, wohltuenden Ambiente empfangen, sondern werden auch mit vielfältig
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 23:00 Uhr
Gaststätte Wiesbachtalhalle
WehrheimInternationale Küche
In der Gaststätte der "Wiesbachtalhalle" werden griechische Spezialitäten sowohl vor Ort als auch als Partyservice angeboten. Das Bewirtungsangebot können die Gäste auch auf der Sonnenterrasse genießen.
heute geschlossen
Gaststätte Zum Bizzenbachtal
WehrheimGutbürgerlich | Regionales
Im Jahr 2004 wurde die Gaststätte Zum Bizzenbachtal am Schwimmbad in Wehrheim neu gebaut. Das Ludwig-Bender-Bad liegt unmittelbar am Eingang des Naturschutzgebiets Bizzenbachtal im Osten des Apfeldorfs und bietet einen grandiosen Blick in den Naturpark Taunus und auf den Großen Feldberg. Gutbürgerliche Küche, Kaffee un
Heimat- und Dorfmuseum Pfaffenwiesbach
WehrheimGalerien & Museen
Ein umfassendes Bild der dörflichen Lebens- und Arbeitswelt bietet das Heimat- und Dorfmuseum Pfaffenwiesbach in der "Alten Schule". Auf dem Dachboden des Heimatmuseums zeigen eine umfangreiche Landkartensammlung und originale Schulbänke, wie Kinder einst unterrichtet wurden. Einrichtungsgegenstände aus Schlaf- und Woh
13,1km178hm
Hessenparkroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
heute geschlossen
Hof Löwenheck
WehrheimReiten
Hof Löwenheck liegt 30 km entfernt von der Mainmetropole Frankfurt, umgeben von Weiden und Feldern und dem wunderschönen Panorama der Taunuslandschaft.Die Schwerpunkte des seit Generationen landwirtschaftlich geprägten Betriebes liegen heute in der Pensionspferdehaltung sowie der Zucht und Aufzucht von Pferden.„Zucht u
18,3km361hm
Holzbachtal- und Usataltour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
Holzbachtour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
jetzt geöffnet
09:00 ‒ 18:00 Uhr
Islandpferdegestüt Hirtenhof
WehrheimReiten
Das Islandpferdegestüt Hirtenhof liegt inmitten des Naturparks Taunus zwischen Wehrheim und Neu-Anspach, gut angebunden durch die Nähe zu Frankfurt am Main. Das vielfältige Gelände rund um den Hof bietet optimale Ausreitmöglichkeiten für jeden Anspruch. In den schönen Wäldern, Wiesen und Feldern des Taunus, in unmittel
Kastell Kapersburg
WehrheimKelten & Römer
Dort, wo der Limes nicht mehr auf dem Taunushauptkamm, sondern in fast nördlicher Richtung über eine flache Senke vor dem Saukopf verläuft, liegen auf eine Höhe von rund 420 Meter über NN die Ruinen der Kapersburg. Die Kastellruine wurde anlässlich der Anerkennung des Limes als UNESCO-Weltkulturerbe (Juli 2005) komplet
Katholische Kirche Friedrichsthal
WehrheimKirchen
Die Katholische Kirche in Friedrichsthal hat aufgrund ihrer Lage auf dem Friedhof das Patrozinium „Zur schmerzhaften Gottesmutter Maria“. Maria litt sehr aufgrund des Leidens und Sterbens ihres Sohnes Jesus am Kreuz und gilt bei den Gläubigen als solidarische Gottesmutter für viele Leidenden und Trauernden, die die Mut
Katholische Kirche St. Georg Pfaffenwiesbach
WehrheimKirchen
Hauptpatron dieser katholischen Kirche ist der Heilige Georg und Nebenpatronin die Heilige Barbara. Das Bauwerk wurde von 1859 bis 1862 im neuromanischen Stil erbaut. Sie besteht aus fünf Gebäudeteilen. Das Langhaus bildet vier, der Chor zwei Joche, jeweils mit Rundbogenfenstern. Über dem Hauptportal im Westen mit sein
Katholische Kirche St. Michael Wehrheim
WehrheimKirchen
Die Katholische Kirche St. Michael wurde 1712/13 unter dem Erzbischof von Trier auf den Resten der Wehrheimer Burganlage erbaut. Sechs hohe spitzbogige Fenster verzieren auf beiden Seiten den einschiffigen Kirchenraum. Die Kirchendecke ist mit alten kunstvollen und in Hand gearbeiteten Stuckmotiven im Barockstil verzie
28,4km488hm
Kurparktour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
16,0km280hm
Limes-Radweg-Tour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Die Rad-/Wanderroute beginnt in der Wehrheimer Mitte (R
86,1km2.317hm
Limeserlebnispfad Taunus
Holzhausen an der HaideKelten & Römer | Fernwanderwege | Erlebnispfade | Streckenroute
Der im Jahr 2021 zum wiederholten Mal als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Limeserlebnispfad folgt auf einer Gesamtstrecke von ca. 86 km dem Taunus-Abschnitt des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes und erschließt diesen einstigen römischen Grenzwall, der das Römisch
9,2km140hm
Limesroute
WehrheimTourenvorschläge Wandern | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
heute geschlossen
Löwenherz Gastronomie
WehrheimRegionales | Gutbürgerlich | Gehobene Küche
"Hessisch mit Herz" das sind wir, das Löwenherz.Beheizte Mountain Lodge Schirmbar und einer der schönsten, klassischen Biergärten Hessens für bis zu 200 Personen...Lassen Sie sich verzaubern von unserem herzlichen Personal, dem besonderen Ambiente und den ausgezeichneten Kochkünsten von Tim Finsterer und seinem kulinar
jetzt geöffnet
08:00 ‒ 20:00 Uhr
Ludwig-Bender-Bad
WehrheimSchwimmen
Wir freuen uns über die große Nachfrage bezüglich unseres beliebten Freibades, das bereits seit 26. Mai 2021 wieder geöffnet hat. Das etwas außerhalb von Wehrheim gelegene Ludwig-Bender-Bad bietet den Besucherinnen und Besuchern eine tolle Lage im Bizzenbachtal mit Blick auf den Großen Feldberg.Hinsichtlich Corona-Aufl
heute geschlossen
Olymp
WehrheimInternationale Küche
Das Restaurant "Olymp" bietet hervorragende griechische Spezialitäten - auch zum Mitnehmen - an (Mittagskarte!). Im mediterran gestalteten Innenraum des Restaurants können 80 - 90 Gäste an den Tischen Platz nehmen, auf der Sonnenterrasse im Biergarten bis zu 100 Personen. Familien und Kinder sind selbstverständlich
24,7km392hm
Ortsteilroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
12,0km132hm
Panoramaroute/Schöner Platz
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Pizzeria Aloha
WehrheimInternationale Küche
Die Pizzeria Aloha bietet Fingerfood, Suppen, Salate, diverse Pizzas, Pastagerichte, Wraps sowie Schnitzelgerichte an. Für Abholer und telefonische Bestellungen werden außerdem vergünstigte Aktionstage angeboten. Ein Lieferservice kann in Anspruch genommen werden.
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Pizzeria & Trattoria al Bosco
WehrheimInternationale Küche
Spezialitäten des Restaurants sind frische Pizza, Pasta und Salate. Fischgerichte und Meeresfrüchte sollten vorbestellt werden. Besonders in den warmen Monaten können die Gäste ihre Mahlzeiten auch auf der Sonnenterrasse am Obernhainer Waldrand genießen. Alle Speisen können auch mitgenommen werden. Das Restaurant liegt
7,2km229hm
Quarzitblickroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Streckenroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
16,1km349hm
Rehbock Wehrheim
WehrheimWanderwege | Rundroute
Die Wanderung auf dem Pfad mit der Kennzeichnung "Roter Rehbock" beginnt am Freibad "Ludwig-Bender-Bad". Am Grillplatz links auf den Schotterweg abbiegen. Vorbei geht es an Streuobstwiesen und Bienen Richtung Wald. Im Wald links abbiegen und dem Graspfad folgen. Dieser verläuft über den Süßeberg (38
jetzt geschlossen
18:00 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant Elia
WehrheimInternationale Küche
Das griechische Restaurant "Elia" verfügt über einen gemütlichen Gastraum mit separatem Wintergarten für 50 Personen. Außerdem können die Gäste im Sommer auf der Gartenterrasse ihr Essen genießen. Angeboten wird eine typisch griechisch mediterrane Küche mit Vorspeisen, Fleisch- und Fischgerichten sowie Desserts. Gerne
heute geschlossen
Restaurant Hellas Makedonia
WehrheimInternationale Küche
Restaurant mit griechischen Spezialitäten in der Nähe des Freizeitparkes Lochmühle. Ein warmer Kachelofen verbreitet im Schankraum eine gemütliche Atmosphäre während der Winterzeit. Erweitert ist das Restaurant um einen Wintergarten. Im Sommer können die Gäste das kulinarische Angebot im weitläufigen Sommergarten genie
jetzt geschlossen
16:30 ‒ 21:30 Uhr
Ristorante Peperoncino
WehrheimInternationale Küche
Das italienische Restaurant Peperoncino bietet hausgemachte Nudeln, wöchentlich wechselnde Empfehlungskarte mit diversen Fisch- und Fleischgerichten, z. B. Dorade, argentinisches Rinderfilet, leckere Pizza- und Nudelvariationen, sowie verschiedene Salate und eine Vorspeisenvitrine. Räumlichkeiten: Innen: 48 Plätze, Bie
24,8km386hm
Rundroute Wehrheim
WehrheimRadwege | Rundroute
Die Wehrheimer Rundroute führt einmal um das malerisch gelegene Apfeldorf Wehrheim herum. Die Tour auf asphaltierten, Schotter- und wassergebundenen Wegen führt durch welliges Terrain, durch Wiesen und Felder, Waldstücke und vorbei an üppigen Apfelbäumen. Anstiege und Abfahrten wechseln sich ab. Ein
13,6km158hm
Rundroute Wehrheim - Familientour
WehrheimRadwege | Rundroute
Die familienfreundliche Variante der Wehrheimer Rundroute führt vom Wehrheimer Bahnhof über rund 14 Kilometer vorbei an einem Bauern- und einem Reiterhof in Richtung der Sportanlage Oberloh. Von dort geht es durch die Felder im Norden des Apfeldorfes in Richtung Bizzenbachtal, wo die Tour in einer S
11,9km183hm
Saalburgroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
189km3.960hm
Schinderhannespfad
Kelkheim (Taunus)Fernwanderwege | Rundroute
Um 1800 trieb der berüchtigte und legendäre Schinderhannes jahrelang mit seiner Räuberbande im Taunus sein Unwesen. Auf dessen Spuren, aber bitte ohne wie er vom rechten Weg abzukommen, wandeln konditionsstarke Wanderer auf dem geschichtsträchtigen, rund 180 Kilometer langen Schinderhannespfad. I
Segelflugplatz Obernhain
WehrheimFliegen
Der Segelflugplatz Anspach-Wehrheim liegt in einem landschaftlich sehr reizvollen Teil des Hochtaunuskreises – zwischen der Saalburg und dem Hessenpark, nahe der Ortschaft Obernhain. Hier residiert der Luftsportclub Bad Homburg, der sich stark im Segelflugsport engagiert und darin einer der erfolgreichsten Clubs in Deu
Stadttormuseum Wehrheim
WehrheimGalerien & Museen
Das Museum wurde 1982/83 im Rahmen der Dorferneuerung von Wehrheim eingerichtet und eröffnet. Es befindet sich im sanierten Torwächterhaus, in dem früher der Wächter des Untertors mit seiner Familie wohnte. Heute verfügt das Gebäude über zwei Ausstellungsräume, die als Museum dienen. Zu den interessanten Exponaten gehö
Taunus-Kutsche
WehrheimAttraktionen
Sie möchten den wunderschönen Taunus mal aus einer ganz anderen Sicht und entschleunigt erleben? Das können Sie bei der Taunus-Kutsche, die im Apfeldorf Wehrheim zu Hause ist. Angeboten werden unvergessliche Kutschfahrten für sehr viele Gelegenheiten: Hochzeit, Hochzeitsantrag, Hochzeitstag, Taufe, Jubiläum, Kinder-/Ge
21,6km287hm
Taunusbahnroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Streckenroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
39,9km813hm
TIZ-Radrundroute: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Freilichtmuseum Hessenpark - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Diese Rundtour mit Start und Ziel am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark führt Sie zum Römerkastell Saalburg sowie zum Freilichtmuseum Hessenpark und damit zu zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.Nach dem Start an der Hohemark, dem "Tor zum Taunus", geht es über ein
18,7km554hm
TIZ-Rundtour 4: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Gestartet wird am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark. Passend für die Wanderung zum Römerkastell Saalburg finden Sie hier Informationsmaterial zum römischen Erbe im Taunus. Nach Ihrem Start auf rund 320 m ü. NN. überqueren Sie zuallererst die Brücke, die über die Landstraße L 3004 verläuft.
14,0km168hm
Tour rund um den Segelflugplatz
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
35,9km827hm
Tour zum Großen Feldberg (Gipfeltour)
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
11,0km148hm
Usinger-Land-Route
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
8,9km225hm
Von Pfaffenwiesbach zum Winterstein
WehrheimTourenvorschläge Wandern | Rundroute
Vom Parkplatz am Reitplatz führt der Weg zum Wald und nach 620 m auf die Taunusklub-Route 11. Folgen Sie nun dem Weg bis zum Forsthaus Winterstein (www.forsthaus-winterstein.de). Der Biergarten lädt zu einer kleinen oder größeren Rast ein. Hinter der Gaststätte biegen Sie nun rechts ab auf die Taunu
29,5km497hm
Vordertaunustour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
32,2km491hm
Wetterautour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl