Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
88 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
Agrar-Kultur-Achse
Oberursel (Taunus)Attraktionen | Parks & Gärten
Die Agrar-Kultur-Achse, ein Erlebnispunkt des Regionalpark RheinMain, informiert anhand zweier Rohrsysteme über die Komplexität der landwirtschaftlichen Produktion bzw. der Anbauprozesse sowie über die vielfältig die Nutzung und Vermarktung der Produkte am Beispiel der Pflanze Mais – auf spielerische und unterhaltsame
jetzt geöffnet
11:30 ‒ 22:00 Uhr
Alt-Oberurseler Brauhaus
Oberursel (Taunus)Gutbürgerlich | Regionales
Das Alt-Oberurseler Brauhaus ist die Gasthausbrauerei im Herzen der Oberurseler Altstadt. Das Bier wird mit dem weichen Taunuswasser direkt in der Gaststube vor Ihren Augen gebraut. Auf 300 Sitzplätze verteilt in unterschiedlichen Räumen können Sie als Gast Platz nehmen, in der urigen Gaststube, dem rustikalen Gewölbek
Altkönig
Oberursel (Taunus)Berge & Felsen
Der Altkönig ist mit 798 m nach dem Großen Feldberg (881 m) und dem Kleinen Feldberg (825 m) der dritthöchste Berg im Taunus. Der Gipfel des Berges befindet sich im Stadtgebiet von Kronberg, unweit des zu Königstein gehörenden Ortes Falkenstein mit der gleichnamigen Burgruine. Kulturell bedeutsam ist der Berg wegen sei
heute geschlossen
Apfelweinkelterei Simon
Oberursel (Taunus)Hofläden & Direktvermarkter
Die Apfelweinkelterei Simon bietet Ihnen Apfelwein, der ausschließlich aus Taunusäpfeln hergestellt wurde. Im September und Oktober bekommen Sie in der Kelterei frischen Süßmost ("Süßen") frisch aus der Kelter.
Atelier von Norbert Cloß
Oberursel (Taunus)Film & Kleinkunst
Das Atelier mit Druckwerkstatt von Norbert Cloß ist ein Ort des kreativen Geschehens für alle Altersgruppen. Besonders Kinder kommen in der Werkstatt voll auf ihre Kosten und können ihrer Fantasie freien Lauf lassen. Es finden dort immer wieder Veranstaltungen in den Ferien sowie Privatkurse für Erwachsene statt.
Bauer Burkard
Oberursel (Taunus)Hofläden & Direktvermarkter
Der Hof von Bauer Burkard in der Oberurseler Altstadt ist ein alteingesessener landwirtschaftlicher Betrieb, der bereits in der 5. Generation betrieben wird. Die regionalen Erzeugnisse von Bauer Burkard wie Kartoffeln, Eier, naturtrüber Apfelsaft und Apfelwein können Sie im hofeigenen Laden erwerben. Zur Apfelernte
heute geschlossen
Bistrorante Primavera
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Mittagstisch, mediterran, täglich frischer Fisch. Für den gemütlichen Abend zu zweit, für die Firmen- oder Familienveranstaltung oder das Treffen mit Freunden. Großer lichtdurchfluteter Wintergarten, Außenterrasse. Wir unterstützen Sie gerne bei Ihrer Veranstaltung mit unserem Partyservice. Sprechen Sie uns an.
Boulderwand am Taunus-Informationszentrum
Oberursel (Taunus)Klettern & Sportpark | Attraktionen
Wer hoch hinaus will, fängt hier an. Kraft und Geschicklichkeit lassen sich hervorragend an der Boulder-Wand (Klettern ohne Sicherung) an der Außenseite des Taunus-Informationszentrums trainieren. Der kleine, abwechslungsreiche Parkour befindet sich in unmittelbarer Nähe der Tourist-Info und bietet Groß und Klein eine
jetzt geöffnet
14:00 ‒ 18:00 Uhr
Café del Castillo
Oberursel (Taunus)Café/Bar/Imbiss
Anna und Mauricio Saez del Castillo, beide mit langjähriger Erfahrung in der Gastronomie, entwickelten das Konzept für das Café del Castillo über die Jahre weiter, sammelten Wissen über Kaffee und hinterfragten das von ihnen verkaufte Produkt: Wo kommt der her? Wie setzt sich diese Mischung zusammen? Wie wird der Kaff
jetzt geöffnet
09:30 ‒ 18:00 Uhr
Café Erste Sahne
Oberursel (Taunus)Café/Bar/Imbiss
Das Café Erste Sahne - es hat seinen Namen nicht ohne Grund: In dem Namen steckt viel von dem Anspruch der Gastgeberin, Julia Naumann, und wenn Sie so wollen, von ihrer Philosophie. Zuallererst ist Julia Naumann Konditorin. Bei allem, was aus ihrer Backstube kommt, sei es nun ein Sahnetörtchen oder ein Früchtetartelett
jetzt geöffnet
10:00 ‒ 17:00 Uhr
Café Heller
Oberursel (Taunus)Café/Bar/Imbiss
Café/Bistro mit schöner Sonnenterrasse inmitten der Oberurseler Innenstadt am Epinayplatz. Unweit des Cafés befindet sich ein Geschäft, in dem die leckeren Pralinen aus den Hause Heller verkauft werden. Im Altenhöferweg 8 hat die Heller Pralinen GmbH & Co. KG ihren Sitz, dieser ist Montag bis Samstag von 08:30 bis 13:0
jetzt geöffnet
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Café Klatsch Oberursel
Oberursel (Taunus)Café/Bar/Imbiss
In der Fußgängerzone lädt das Café Klatsch mit einer Vielzahl an Speisen zum Verweilen ein. Bei schönem Wetter kann man es sich gemütlich auf der Terrasse schmecken lassen.
jetzt geöffnet
11:30 ‒ 23:00 Uhr
Da Pino
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Italienisches Restaurant und Pizzeria mit täglichem Frischfisch und Mittagstisch auf Menübasis im Herzen der Brunnenstadt.
heute geschlossen
Die Greisslerei
Oberursel (Taunus)Regionales | Gehobene Küche | Internationale Küche
Greissler ist der ostösterreichische Begriff für einen kleinen Lebensmittelhändler. Das Geschäftslokal selbst wird häufig als Greisslerei bezeichnet. In Deutschland entspricht diese Bezeichnung einem Tante-Emma-Laden.Inhaber Fabian Fuiko kommt ursprünglich aus Obertauern/Salzburg und freut sich sehr, Sie in der Greissl
jetzt geöffnet
12:00 ‒ 20:00 Uhr
Die Linse - Restaurant & Galerie in der Krebsmühle
Oberursel (Taunus)Regionales | Gutbürgerlich
Wie wäre es vegetarisch mit Parmesan-Spinatknödeln an Nussbutter und Kirschtomaten? Über Nacht geschmorte BBQ Spare Rips, die mit dem Aah Mmh Effekt? Zur Abrundung Crêpes Suzette oder Crème Brûlée von der Tonkabohne?Tür an Tür mit der Krebsmühle Möbelmanufaktur, das besondere Restaurant, in dem man sich ab der ersten
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 24:00 Uhr
El Gallo Bueno
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Ihr Spanier im Herzen von Oberursel! Im "Gallo Bueno" finden Sie eine reichhaltige Auswahl an Tapas sowie die größte Auswahl an offenen Brandys aus Jerez de la Frontera weltweit. Edle Weine und Sherry aus Spaniens besten Anbaugebieten erwarten Sie ebenso.
53,8km1.377hm
Elisabethpfad
Oberursel (Taunus)Fernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Die Elisabethkirche in Marburg ist seit dem 13. Jahrhundert das Ziel vieler Pilger, die aus unterschiedlichen Richtungen über verschiedene Wege anreisten. Der bedeutendste Elisabethpfad (Länge rund 147 Kilometer) ist die Strecke von Frankfurt nach Marburg, die auch heute noch durch den Taunus und Ob
ella – Genuss am Taunus
Oberursel (Taunus)Regionales | Gutbürgerlich
Der langjährige Küchenchef Herr Heidelbach legt größten Wert auf regionale und saisonale Produkte, die frisch zubereitet werden. Herr Klopf, der gastronomische Leiter und sein Team beraten Sie fachkundig, selbstverständlich auch mit korrespondierenden Weinen und weiteren Getränken.In dieser Zwangspause hat sich das Par
59,5km1.598hm
Europäischer Fernwanderweg E1
AarbergenFernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Der Europäische Fernwanderweg E1, der sich über 7.000 Kilometer vom Nordkap bis ins italienische Salerno erstreckt, verläuft auf seinem deutschen Abschnitt auch durch den Taunus. Von Aarbergen im Untertaunus führt der Wanderweg über rund 70 Kilometer zunächst über Hohenstein nach Idstein. Von dort v
108km2.187hm
Europäischer Fernwanderweg E3
SchlangenbadFernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Der mehrere tausend Kilometer lange Fernwanderweg E3 durchquert das europäische Festland von West nach Ost. Auf seinem Weg von Frankreich nach Tschechien passiert der Weg auch den Taunus. Von Eppstein geht es über 70 Kilometer vorbei am Großen Feldberg zur Saalburg. Der Start in den Taunus begin
jetzt geöffnet
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Forellengut Herzberger
Oberursel (Taunus)Regionales
Wenn es im Taunus eine ganz typische Spezialität gibt, dann ist es die Forelle. Und wenn es im Taunus einen typischen Ort gibt, um Forelle zu essen, dann ist es das 1894 gegründete Forellengut Herzberger, das einst zu den königlich-kaiserlichen Hoflieferanten zählte. Idyllisch am Waldrand gelegen, leben in den über 40
jetzt geöffnet
11:30 ‒ 22:00 Uhr
Freizeitrestaurant Waldtraut
Oberursel (Taunus)Regionales | Gutbürgerlich
Das Freizeitrestaurant mit dem zur Lage passenden Namen. Und den zur Region passenden Gerichten und Getränken. Bringen Sie Ihren Appetit mit, wenn Sie in den Taunus kommen – er wird seine Freude haben. Zu den Spezialitäten des Restaurants gehören die u.a. die original Frankfurter Grüne Soße.Suchen Sie eine Lokalität fü
jetzt geöffnet
12:00 ‒ 22:00 Uhr
Gasthaus Zum Adler
Oberursel (Taunus)Regionales
Das rustikale Gasthaus ist eines der ältesten im gesamten Taunus. Aus der Küche kommen regionale und frische hessisch-deutsche Gerichte wie Rippchen mit Kraut, Handkäs, Grüne Soße, Schnitzel, Rinds- und Kohlrouladen und Steak sowie Bier vom Fass und Apfelwein. Es gibt einen Bier- und Apfelweingarten.RäumlichkeitenInnen
jetzt geöffnet
12:00 ‒ 20:00 Uhr
Gasthaus Zum Schwanen
Oberursel (Taunus)Gutbürgerlich | Regionales
In der wunderschönen Altstadt von Oberursel, direkt neben dem historischen Rathaus, befindet sich das Gasthaus Zum Schwanen. Der seit Generationen von einer Familie geführte Betrieb ist ein Treffpunkt für Jung und Alt. Hinter den urigen Mauern des 1705 erbauten Fachwerkhauses werden Ihnen traditionelle gutbürgerliche d
Gaststätte Zum Rühl
Oberursel (Taunus)Gutbürgerlich | Regionales
Die gemütliche und traditionsreiche Apfelweinwirtschaft mit eigener Kelterei und durchgehend warmer deutscher Küche ist bekannt aus dem TV-Format „Mein Lokal, dein Lokal“. Probieren auch Sie die hausgemachte Tafelspitzsülze, Grüne Soße, Flammkuchen sowie die großen und kleinen Schnitzelvariationen.Räumlichkeiten:Lokal
Goldgrubenfelsen
Oberursel (Taunus)Berge & Felsen
Die Goldgrube ist ein knapp 500 Meter hoher Berg nordwestlich von Oberursel. An seinem Osthang stürzt der früher auch als Hangelstein bekannte Goldgrubenfelsen, eine zerklüftete Felsrippe aus Taunus-Quarzit, von 426 m bis hinunter zur Ahornschneise (370 m) in die Tiefe. Der Goldgrubenfelsen wurde 1936 als geologisches
Heilklima-Park Hochtaunus
Oberursel (Taunus)Parks & Gärten
Nördlich der Heilklimatischen Kurorte Königstein und Falkenstein und der höchsten Gemeinde im Taunus, Schmitten, verwandelt sich pure Luft in Heilklima und Atmen wird zur Medizin. Waldbestandene Hänge wechseln sich mit reizvollen Landschaftsbildern ab und der Taunus zeigt eine seiner schönsten Seiten. Vorteilhafte klim
2,5km71hm
Heilklima-Wanderweg Hohemark (HM1)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Durch die tiefe Höhenlage entwickelt der HM 1 im Sommer eine Neigung zur Wärmebelastung, während sein Streckenprofil aber eher geringe Anforderungen an den Wanderer stellt.Anforderungen aufgrund des Weges: geringDurchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 140 kcalAnforderungen a
5,7km167hm
Heilklima-Wanderweg Hohemark (HM2)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Der 5,6 Kilometer lange HM2 wirkt aufgrund der Wechsel zwischen geschützten und offenen Abschnitten stimulierend auf den Organismus. Dabei besteht im Sommer eine Neigung zur Wärmebelastung.Anforderungen aufgrund des Weges: mittelÜberwiegend leichte, zum Teil aber auch mäßige SteigungenDurchschnittli
9,1km302hm
Heilklima-Wanderweg Hohemark (HM3)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Der HM3 bietet dem Wanderer aufgrund seiner Höhenunterschiede sowohl wärmere als auch kühlere thermische Bedingungen.Anforderungen aufgrund des Weges: hochÜberwiegend leichte und mäßige SteigungenDurchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 570 kcalAnforderungen aufgrund des Klim
11,2km482hm
Heilklima-Wanderweg Hohemark (HM4)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Die Wechsel der Reizintensitäten entstehen beim HM4 vorwiegend durch die Höhenunterschiede auf dem Weg.Anforderungen aufgrund des Weges: hochÜberwiegend leichte und mäßige, zum Teil aber auch starke SteigungenDurchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 730 kcalAnforderungen aufg
12,9km433hm
Heilklima-Wanderweg Hohemark (HM5)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Mit 12,9 Kilometern ist der HM5 der längste Rundweg unter den Heilklima-Park-Wegen.Anforderungen aufgrund des Weges: hochÜberwiegend leichte und mäßige, zum Teil aber auch starke SteigungenDurchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca. 810 kcalAnforderungen aufgrund des Klimas: mit
3,3km69hm
Heilklima-Wanderweg Pfahlgraben (PG1)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Die überwiegend schattige und windgeschützte Beschaffenheit des 3,3 Kilometer langen PG1 macht ihn zu einem Weg mit konstanter Reizintensität.Anforderungen aufgrund des Weges: geringZunächst eben, dann Wegabschnitt mit mäßigen SteigungenDurchschnittlicher Energieverbrauch bei 75 kg Körpergewicht: ca
9,5km277hm
Heilklima-Wanderweg Pfahlgraben (PG3)
Oberursel (Taunus)Heilklima-Wanderwege | Wanderwege | Rundroute
Heilklima-Weg PG 3 ist sowohl aufgrund seines Streckenprofils als auch aufgrund seiner klimatischen Bedingungen reiz- und anspruchsvoll. Im Winter ist auf den Wegen sehr häufig mit Kältereizen zu rechnen, wobei in den offenen Lagen des Feldberggipfels in der Regel die intensivsten Reize zu erwarten
7,1km168hm
Historischer Rundweg
Oberursel (Taunus)Themenwege | Wanderwege | Rundroute
Der historische Rundweg startet am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark. Von dort geht es (parallel zum Keltenrundwanderweg) bergauf zum höchsten Punkt der Tour. Auf der Gaulshohl führt der Weg zur ersten von sieben Pulttafeln, die sich dem Thema Fahrspuren/Hohlwege widmet. Weiter
heute geschlossen
Hofgut im Weidenhag, Bauernhof und Straußwirtschaft
Oberursel (Taunus)Hofläden & Direktvermarkter
Das Hofgut im Weidenhag, welches von Familie Klein betrieben wird, ist ein moderner landwirtschaftlicher Betrieb, der auch einen Hofladen und eine Straußwirtschaft umfasst. Der Hof befindet sich im Oberurseler Stadtteil Bommersheim. Dort stehen auch Pensionspferde, die in Padockboxen, Außen- oder Innenboxen sowie P
8,5km603hm
Jubiläumsweg "150 Jahre Taunusklub"
Oberursel (Taunus)Wanderwege | Streckenroute
Am 5. Januar 1868 traf sich an der Bockenheimer Warte in Frankfurt eine 21-köpfige Wandergruppe, um auf den Gipfel des Großen Feldbergs zu marschieren und dort die Vereinsgründung des Taunusklub zu vollziehen. Vom Rödelheimer Bahnhof (heute Westbahnhof) ging es für die Gruppe mit der Bahn zum Oberur
Katholische Kirche St. Ursula
Oberursel (Taunus)Kirchen
Geschichte: Archäologische Funde weisen auf eine alte, auf die Karolingerzeit zurückreichende Bautradition in Oberursel hin. Die Bauzeit der heutigen Kirche liegt zwischen der Mitte des 15. Jahrhunderts und dem beginnenden 16. Jahrhundert. Die auffälligen Abweichungen der Achse ergaben sich entweder durch wiederverwen
4,1km207hm
Keltenrundwanderweg
Oberursel (Taunus)Kelten & Römer | Themenwege | Erlebnispfade | Rundroute
Beim Wandern im Taunus wandeln Sie meist auf historischen Spuren. Ganz besonders trifft das aber bei diesem Rundweg zu, der an der Hohemark in Oberursel in unmittelbarer Nähe des Taunus-Informationszentrums beginnt. Er führt entlang des Heidetränkbachs über den Höhen rücken „Goldgrube“ und vermittel
Keltensiedlung Heidetränk-Oppidum
Oberursel (Taunus)Kelten & Römer
Das Heidetränk-Oppidum lag am nördlichen Rand des keltischen Kulturkreises und war neben dem Dünsberg im 1. Jahrhundert vor Christus das größte spätkeltische Zentrum im heutigen Hessen. Funde aus kleineren Siedlungen auf den Anhöhen "Altenhöfe" und "Goldgrube" beiderseits des Urselbachtals reichen bis in das 5. und 3.
Kelterei Steden und Ebbelwoi-Straußwirtschaft "Alt Orschel"
Oberursel (Taunus)Hofläden & Direktvermarkter | Regionales | Erlebnis-Höfe
Die Kelterei Steden stellt neben Apfelwein, auch Apfelsaft und diverse Destillate her. Die Produkte des Familienunternehmens stammen ausschließlich aus Oberursel. Somit unterstützt man beim Kauf der Erzeugnisse nachhaltig Erhalt und Pflege von Streuobstwiesen in der Brunnenstadt. Der Hofladen der Kelterei Steden ha
heute geschlossen
Kraftwerk - Restaurant
Oberursel (Taunus)Gehobene Küche
Kraftwerk – der Name ist Programm. Mit Energie und Esprit gehen Daniela Finkes und Bertl Seebacher seit 2008 ans Werk. Im denkmalgeschützten ehemaligen Kraftwerk Oberursel hat sich seither kulinarisch und architektonisch einiges getan. In den verschiedenen Bereichen des Gebäudes wird jeder Gast mit Speisen und Getränke
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 22:00 Uhr
La Vita
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Im Restaurant La Vita in der charmanten Bunnenstadt Oberursel können Sie handgemachte Pizza-, Burger- und Pastavariationen sowie eine feine Auswahl an Fleisch- und Fischgerichten genießen, die täglich frisch und mit regionalen Produkten zubereitet werden.
jetzt geöffnet
12:00 ‒ 21:30 Uhr
Landgasthof "Zur Sonne" Oberursel
Oberursel (Taunus)Gutbürgerlich | Regionales
Begeben Sie sich im Taunus auf die Sonnenseite und besuchen Sie den Landgasthof Zur Sonne in Oberursel, wo Sie in Ferienappartements auch übernachten und Reiterferien verbringen können. Die Karte besteht aus Rustikalem, Salaten, vegetarischen Gerichten, Steaks vom Grill, Burgern, einer schönen Auswahl an Beilagen und a
10,4km371hm
Laufpark Taunus: Kronberg, rote Route
Kronberg im TaunusWalking & Jogging | Rundroute
Die mittelschwere rote Route des Laufpark Taunus mit Start und Ziel am Kronberger Waldschwimmbad verläuft nördlich der Kronberger Stadtteile Schönberg und Oberhöchstadt in Richtung Oberursel. Dort durchquert die Route auf Forstwegen das FFH-Gebiet Oberurseler Stadtwald. Später geht es entlang des St
13,1km423hm
Laufpark Taunus: Kronberg, schwarze Route
Kronberg im TaunusWalking & Jogging | Rundroute
Die längste und damit anspruchsvollste Route im Kronberger Laufpark führt vom Waldschwimmbad vorbei an den Kronberger Stadtteilen Schönberg und Oberhöchstadt zum Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark. Von dort schlängelt sich der Weg unterhalb der Geröllfelder im Heidetränk Oppidum
heute geschlossen
Lounge Oberursel
Oberursel (Taunus)Internationale Küche | Café/Bar/Imbiss
Die Lounge Oberursel ist ein Restaurant und eine Cocktailbar im alten Bahnhof der Brunnenstadt. Sie ist das neue kulinarische Drehkreuz in der Mitte der Stadt - in unmittelbarer Nähe zu U- und S-Bahn.
Maislabyrinth Weißkirchen
Oberursel (Taunus)Attraktionen
Das Maislabyrinth in Oberursel-Weißkirchen gehört zu den beliebtesten Outdoor-Attraktionen der Region. Es wird seit 2003 angelegt und garantiert Spaß und Spannung für Jung und Alt.Der überdimensionale Irrgarten steht jedes Jahr unter einem anderen Motto, das sogar aus der Luft sichtbar ist (das Wegesystem ergibt von ob
jetzt geöffnet
12:00 ‒ 21:00 Uhr
Marktweib
Oberursel (Taunus)Regionales | Gutbürgerlich
Apfelwein und Heimatküche, dafür steht das Marktweib in Oberursel am Marktplatz mit einer auf Qualität konzentrierten Speisekarte. Lassen Sie sich von regionalen Produkten, frischer Zubereitung, geschmacklicher Raffinesse und ehrlicher Handarbeit überzeugen, mit wie viel Herz hier gekocht wird. Zum Genuss gehört auch d
16,2km51hm
Mühlenwanderweg
Oberursel (Taunus)Themenwege | Wanderwege | Streckenroute
Der Oberurseler Mühlenwanderweg führt Sie von der Hohemark, dem „Tor zum Taunus“, bis zur Mündung des Urselbachs in die Nidda in Frankfurt-Heddernheim. Auf dem rund 15 Kilometer langen Weg informieren zahlreiche Schautafeln über das Biotop Bach und die Geschichte der gewerblichen Nutzung des Urselba
5,0km71hm
Nordic-Walking-Park Oberursel, blaue Route
Oberursel (Taunus)Walking & Jogging | Rundroute
Der Nordic-Walking-Park Oberursel besteht aus drei Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Alle führen durch die schöne Landschaft und gute Luft am Fuße des Feldbergs. Schwarze, rote und blaue Strichmännchen mit Walkingstöcken markieren die unterschiedlichen Routen. Die blaue Rout
7,0km122hm
Nordic-Walking-Park Oberursel, rote Route
Oberursel (Taunus)Walking & Jogging | Rundroute
Der Nordic-Walking-Park Oberursel besteht aus drei Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Alle führen durch die schöne Landschaft und gute Luft am Fuße des Feldbergs und selbst auf der längsten und schwersten Tour hält sich der Höhenunterschied in Grenzen werden. Ausgangs- und E
8,9km178hm
Nordic-Walking-Park Oberursel, schwarze Route
Oberursel (Taunus)Walking & Jogging | Rundroute
Der Nordic-Walking-Park Oberursel besteht aus drei Routen unterschiedlicher Länge und Schwierigkeitsgrade. Alle führen durch die schöne Landschaft und gute Luft am Fuße des Feldbergs und selbst auf der längsten und schwersten Tour müssen nicht mehr als 71 Meter Höhendifferenz überwunden werden. Ausg
3,8km45hm
Oberurseler Stadtrundgang
Oberursel (Taunus)Stadtrundgänge | Rundroute
Entdecken Sie Oberursel mit seinen romantischen Gassen und lauschigen Plätzen, seinen historischen Gebäuden und seiner malerischen Altstadt.Wir empfehlen, den Rundgang am Oberurseler Bahnhof zu starten. Selbstverständlich können Sie auch Ihren ganz persönlichen Einstieg wählen. Der Weg führt Sie ent
jetzt geöffnet
11:00 ‒ 22:00 Uhr
Pizzeria Del Golfo
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Die Pizzeria Del Golfo im Norden von Oberursel bietet Ihnen Pizza, Pasta und leckere Salate. Als Spezialität serviert Ihnen das Team täglich frische Antipasti. Im rustikale Ambiente finden 28 Personen Platz, 16 Sitzplätze sind außen vorhanden.
jetzt geöffnet
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Putter's Paradise
Oberursel (Taunus)Minigolf
Entdecken Sie die Landschaften, Brücken, Täler und entlegenen Pfade des Putter's Paradise! Sie werden erstaunt sein, was es im Herzen der Brunnenstadt alles zu erkunden gibt. Freuen Sie sich auf eine Abenteuerreise der besonderen Art bei dem Besuch eines buntfröhlichen Miniatur-Erlebnis-Golfkurses.
26,2km326hm
Radroute "Rund um Oberursel"
Oberursel (Taunus)Radwege | Rundroute
Kennen Sie die vielen Facetten Oberursels? Die rund 26 km lange Radrundroute um Oberursel führt Sie durch alle Stadtteile der Brunnenstadt inklusive eines kleinen Abstechers nach Bad Homburg. Die Strecke verläuft größtenteils auf land- und forstwirtschaftlich genutzten Wegen. Auf der ausgeschilderte
60,7km409hm
Regionalpark-Rundroute
Hattersheim am MainRadfernwege | Radwege | Streckenroute
Die Regionalpark-Rundroute ist ein rund 190 Kilometer langer Radweg durch den Regionalpark RheinMain, der in einem weiten Ring rund um Frankfurt führt und zu einem großen Teil (ca. 60 km) durch den Taunus verläuft. Der gesamte Weg ist bestens ausgeschildert und für Familien geeignet. Unterwegs stehe
79,3km1.382hm
Rennrad-Tour 2: Vorder- und Hochtaunus inkl. Frankfurt
Oberursel (Taunus)Rennrad | Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Bei dieser Rennradtour sind knackige Waden gefragt: Aus der Mainebene geht es in einem langen Anstieg hinauf auf den höchsten Taunusberg und dann über zahlreiche weitere Anstiege durch den Taunushauptkamm hindurch. Als Belohnung für die Strapazen im Hohen Taunus schlängelt sich die Strecke in der Fo
33,4km863hm
Rennrad-Tour 3: TIZ - Sandplacken - Kittelhütte - Schmitten - Sandplacken - TIZ
Oberursel (Taunus)Rennrad | Rundroute
Eine recht kurze, aber durchaus anspruchsvolle Tour ist dieser Abstecher vom Vorder- in den Hochtaunus durch die Ortsteile der Feldberggemeinde Schmitten.Vom Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark geht es auf der Kanonenstraße hinauf auf den Sandplacken (669 m), den zweithöchsten Pas
jetzt geschlossen
17:30 ‒ 23:30 Uhr
Restaurant Dynasty
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Mongolisches Grillrestaurant leckerem Büffet. Im Restaurant Dynasty kann man die Speisen aus der Asia-Küche mit Sushi, mongolischen Grill und "All you can eat" in vollen Zügen genießen. Die Ausstattung des Lokales ist fernöstlich und sehr angenehm.
heute geschlossen
Restaurant Ratskeller
Oberursel (Taunus)Gehobene Küche | Regionales
In dem 300 Jahre alten Fachwerkhaus im Herzen der Altstadt am historischen Marktplatz mit dem mediterran anmutenden Innenhof erfreuen Sie sich einer feinen, kreativen Küche, die Speisen von hoher geschmacklicher Qualität hervorbringt: französisch inspirierte Gerichte, aber auch klassisch deutsche, immer wieder neu inte
schließt bald
12:00 ‒ 15:00 Uhr
18:00 ‒ 21:30 Uhr
Restaurant „Villa Gans“ im Dorint Hotel Frankfurt/Oberursel
Oberursel (Taunus)Regionales
Marktfrisch, regional und nachhaltig – Herzlich Willkommen im GenussReich Wer hat sich nicht schon einmal gewünscht, Gast auf einem herrschaftlichen Landsitz zu sein? Morgens vom reich gedeckten Frühstückstisch auf blühende Bäume und saftige Wiesen schauen, Spaziergänge und kleine Wanderungen durch einen wunderschön
jetzt geöffnet
06:30 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant Vitello im The Rilano Hotel Frankfurt Oberursel
Oberursel (Taunus)Internationale Küche | Regionales | Gehobene Küche
Das komfortable 4-Sterne The Rilano Hotel Frankfurt Oberursel mit idyllischer Lage am Rande des Taunus bietet im hoteleigenen Restaurant Vitello eine große Auswahl an internationalen Spezialitäten und ein reichhaltiges Frühstücksbuffet. Die offene Showküche gewährt einen freien Blick in das kulinarische Herz des Hauses
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 14:30 Uhr
17:00 ‒ 21:30 Uhr
Ristorante Pizzeria Pisa
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Im Ristorante Pizzeria Pisa genießen Sie die echte italienische Küche in einer gemütlichen, familiären Atmosphäre und das schon seit 20 Jahren von Generation zu Generation weitergegeben. Franco Buscemi und sein Team freuen sich auf Ihren Besuch.
Rolls-Royce: Werksmuseum Motorenfabrik Oberursel
Oberursel (Taunus)Galerien & Museen
Vom Stationär-Motor zum modernen Flugzeug-Triebwerk – so kann man kurz und bündig beschreiben, was Besucherinnen und Besucher im Werksmuseum von Rolls-Royce Deutschland erwartet. Es ist eine kleine Entdeckungsreise durch die Industriegeschichte der Motorenfabrik Oberursel, dem heutigen Oberurseler Werk des Antriebshers
heute geschlossen
S-Bar
Oberursel (Taunus)Café/Bar/Imbiss
Tapas Drinks und Flair erwartet Sie in der S-Bar in Oberursel. Der Bambusgarten direkt am Orschelbach, sowie die gemütliche Atmosphäre der Innenräume, laden zum Verweilen bei Tapas, Weine, Cocktails und Bier ein.Um Reservierung wird gebeten.Wir freuen uns auf Ihren Besuch
schließt bald
11:30 ‒ 15:00 Uhr
17:30 ‒ 23:00 Uhr
Sabai Sabai Thai Cuisine
Oberursel (Taunus)Internationale Küche
Bis vor wenigen Jahren war die thailändische Küche in Europa weitgehend unbekannt gewesen, doch seit einiger Zeit ist sie zu einer der beliebtesten asiatischen Küchen aufgestiegen.Die thailändische Küche ist außerdem kreativ und kalorienarm, somit darf es auch ganz ohne Gewissensbisse gerne mal etwas mehr sein.Thailänd
189km3.960hm
Schinderhannespfad
Kelkheim (Taunus)Fernwanderwege | Rundroute
Um 1800 trieb der berüchtigte und legendäre Schinderhannes jahrelang mit seiner Räuberbande im Taunus sein Unwesen. Auf dessen Spuren, aber bitte ohne wie er vom rechten Weg abzukommen, wandeln konditionsstarke Wanderer auf dem geschichtsträchtigen, rund 180 Kilometer langen Schinderhannespfad. I
Schulwald
Oberursel (Taunus)Erlebnispfade | Attraktionen
Der Schulwald in Oberursel bietet eine Menge Natur und Kultur. Er möchte den Werdegang des nachwachsenden Rohstoffes Holz über die „naturgemäße Waldwirtschaft“ mit allen ihren positiven Nebenerscheinungen für Menschen bis zum fertigen Produkt vermitteln. Auf 10.000 qm findet sich die „Häschenschule“, eine Waldschulklas
jetzt geöffnet
09:30 ‒ 20:00 Uhr
Schwebebad Oberursel
Oberursel (Taunus)Wellness
Das Schwebebad Oberursel bietet auf 500 Quadratmetern Wellness, Gesundheit und Entspannung pur. Neben Reiki und Exklusiv-Massagen stehen im Schwebebad Oberursel zwei Salzgrotten und drei Themen-Floating Räume zur Verfügung, in denen man gesundes Reizklima genießen und schwerelos dem Alltagsstress entfliehen kann. Dank
9,6km604hm
Stoppomat "MTB" Großer Feldberg
Oberursel (Taunus)Mountainbiken | Streckenroute
+++Wegen eines Sturmschadens kann der Stoppomat bis voraussichtlich Frühjahr 2023 nicht genutzt werden, die markierten Strecken sind somit nur ohne Zeitmessung befahrbar+++Seit April 2015 befindet sich gegenüber dem Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel der Stoppomat für den Großen
11,8km611hm
Stoppomat "Road" Großer Feldberg
Oberursel (Taunus)Rennrad | Streckenroute
+++Wegen eines Sturmschadens kann der Stoppomat nicht genutzt werden, die markierten Strecken sind somit nur ohne Zeitmessung befahrbar+++Seit April 2015 befindet sich gegenüber dem Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel der Stoppomat für den Großen Feldberg, den einzigen deutschen
temporär geschl.
TaunaBad Hallen- und Freibad
Oberursel (Taunus)Schwimmen
Das TaunaBad Oberursel ist ein Sport- und Familienbad mit einer modernen Schwimmhalle und einem großzügigen Außengelände.Im Freibad erwartet Sie ein beheiztes Kombibecken mit sechs 50 m Bahnen, einem großen Nichtschwimmerbereich und einer Sprunggrube mit 1- und 3 Meter-Brett. Drei abgetrennte Bahnen stehen die meiste Z
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 24:00 Uhr
The Irish Pub
Oberursel (Taunus)Regionales | Gutbürgerlich | Internationale Küche
Traditioneller Irish Pub in freundlicher und relaxter Atmosphäre mit großer Auswahl an Bieren, Whiskey´s und Weinen.Am Wochenende treten verschiedene Musiker auf.Internationale Sportarten werden auf TV und Leinwand übertragen.Spezialitäten:Fish´n ChipsSheppard´s PieLammhaxe in WhiskeysoßeIndische SpezialitätenHausgemac
39,9km813hm
TIZ-Radrundroute: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Freilichtmuseum Hessenpark - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Diese Rundtour mit Start und Ziel am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark führt Sie zum Römerkastell Saalburg sowie zum Freilichtmuseum Hessenpark und damit zu zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.Nach dem Start an der Hohemark, dem "Tor zum Taunus", geht es über ein
16,7km636hm
TIZ-Rundtour 1: Hohemark - Großer Feldberg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Vom Parkplatz Hohemark neben dem Taunus-Informationszentrum (306 m) startet die Wanderung zum höchsten Gipfel des Taunus. Der Wandermarkierung mit dem schwarzen, liegenden V kann man von hier aus parallel zum Urselbach bis zum Parkplatz "Teufelsquartier" folgen. Hier muss die Straße gequert werden,
12,9km504hm
TIZ-Rundtour 2: Hohemark - Altkönig - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Am Taunus-Informationszentrum startend gehen Sie die Alfred-Lechler-Straße bis zur Klinik Hohemark hinauf. Ab hier begleitet Sie der blaue Balken von der Friedländer Straße über den Kaiserin-Friedrich-Weg bis zur 7-Brüder-Tanne (460 m). Hier wechseln Sie auf den Wanderweg mit der Markierung Grüner B
14,3km451hm
TIZ-Rundtour 3: Hohemark - Herzberg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Nach ihrem Start am Taunus-Informationszentrum überqueren Sie zunächst die Landesstraße L 3004 über die Brücke. Dann folgen Sie der Markierung Rotes Kreuz bzw. der Markierung für den Fernwanderweg Elisabethpfad bis zum Metzgerpfad. Hier wechseln Sie nachts links auf die Markierung Schwarzes Wildschw
18,7km554hm
TIZ-Rundtour 4: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Gestartet wird am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark. Passend für die Wanderung zum Römerkastell Saalburg finden Sie hier Informationsmaterial zum römischen Erbe im Taunus. Nach Ihrem Start auf rund 320 m ü. NN. überqueren Sie zuallererst die Brücke, die über die Landstraße L 3004 verläuft.
4,0km84hm
TIZ-Rundtour 5: Hohemark - Mammutbäume - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Diese Rundtour mit Start und Ziel am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark führt Sie zu den beiden Mammutbäumen am Frankfurter Forsthaus. Die beiden Sequoia-Bäume wurden vermutlich im Jahr 1848 gepflanzt, sie haben einen Durchmesser von gut zwei Meter. Auf dem Rückweg der vier Kilom
Turm-Museum (im Turm der St. Ursula-Kirche)
Oberursel (Taunus)Galerien & Museen
In der Ausstellung des Turmmuseums werden Stücke der Sammlung sakraler Kunst in Oberursel aus 500 Jahren Pfarreigeschichte präsentiert. DerSt. Ursula-Kirchturm lädt zudem zu einer imposanten Fernsicht über die Altstadt, die gesamte Stadt und weit über die Stadtgrenzen hinaus bis in den Taunus, Odenwald, Spessart und Vo
29,5km497hm
Vordertaunustour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
temporär geschl.
Vortaunusmuseum
Oberursel (Taunus)Galerien & Museen
Ab Montag, 3. April 2023, bleibt das Vortaunusmuseum wegen Sanierungsarbeiten bis voraussichtlichEnde November 2023 geschlossen. 1987 wurde das Vortaunusmuseum in einem Gebäude aus dem 18. Jahrhundert am Marktplatz in der Altstadt Oberursels eingerichtet. Zeugnisse zur frühesten Besiedlung der Region bis hin zu Exponat
Weiße Mauer
Oberursel (Taunus)Berge & Felsen
Die Weiße Mauer ist ein in der Eiszeit entstandenes Quarzit-Feld, das durch Frostsprengung entstanden ist. Seinen Namen erhielt das einem Steinbruch ähnliche Feld durch die Tatsache, dass die Steinblöcke bei Sonnenlicht weiß glänzen. Die Schutt- bzw. Blockhalde entstand im Unterdevon vor rund 400 Millionen Jahren und i
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 14:30 Uhr
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Wirtshaus Zum Hirsch
Oberursel (Taunus)Regionales | Gutbürgerlich
Eine gemütliche und urig eingerichtete Gaststube mit mittelalterlichem Gewölbekeller. Es erwarten Sie typisch hessische Spezialitäten wie Handkäse aus Hüttenberg, Hessenschnitzel, Frankfurter Schnitzel, Kartoffelbratwurst, Frankfurter Salat, Schnitzel à la Meier, hessisches Tiramisu. Und nach dem Essen empfiehlt sich e
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 14:00 Uhr
17:30 ‒ 21:00 Uhr
Zur alten Schmiede
Oberursel (Taunus)Gutbürgerlich | Regionales | Internationale Küche
Erstklassige Kroatische und Deutsche Küche. Seit 1995 überzeugt der Familienbetrieb in Oberursel-Bommersheim seine zahlreichen Gäste bzw. Stammgäste mit stets gleichbleibender, erstklassiger Qualität.
jetzt geöffnet
11:30 ‒ 24:00 Uhr
Zur Linde Oberursel
Oberursel (Taunus)Gutbürgerlich | Internationale Küche | Regionales
Schnitzel, Steaks, Fisch und Spezialitäten vom Grill. Dafür ist das historische und urige Gasthaus mit dem gemütlichen Biergarten unter der Linde bekannt und beliebt. Aber auch Vegetarier werden hier satt und glücklich. Verbringen Sie ein paar schöne Stunden in angenehmem Ambiente und lassen Sie sich verwöhnen.Räumlich