Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
49 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
4D Bogenschießkino
Neu-AnspachAttraktionen | Sonstiges
Im 4D Bogenschießkino in Neu-Anspach erwartet einen das Bogenschießen der nächsten Generation! Mit echten Pfeilen und richtigen Bögen wird auf eine Leinwand von 5 m x 2,5 m auf bewegte Bilder geschossen. Die Ziele können frei gewählt werden. Möglich sind: Dinosaurier, Drachen, Donuts, sich drehende Zielscheiben, genaus
8,4km232hm
Alttier Rundwanderweg
Neu-AnspachWanderwege | Rundroute
Der landschaftliche schöne, durchgehend beschilderte Wanderweg führt unterhalb des Taunuskamms zur Talaue des Stalheiner Grund. Hier bietet sich die Einkehrmöglichkeit in der Talmühle, einem traditionellen hessischen Gasthaus mit gut bürgerlicher Küche. Durch dichten Mischwald geht es dann Bergan, b
11,1km283hm
Anspach Rod am Berger Runde
Neu-AnspachTourenvorschläge Wandern | Rundroute
Ausgangspunkt der Wanderung ist der Wanderparkplatz „Anspacher Schwimmbad“. Dieser liegt an der L 3041 von Neu-Anspach ins Weiltal, kurz hinter dem Waldrand auf der rechten Seite. Der Wanderweg verläuft auf der anderen Straßenseite, die wir somit zunächst überqueren müssen. Hier folgen wir dem mit
jetzt geöffnet
06:30 ‒ 18:30 Uhr
Bäckerei-Café Otto Ernst
Neu-AnspachCafé/Bar/Imbiss
Mit Ihren Backwaren in Bioqualität bietet die Bäckerei Otto Ernst seit über 175 Jahren beste Back- und Kuchenspezialitäten. Angeschlossen ist ein Café mit freundlicher Bedienung.Spezialitäten sind: Traditionelle heimische Brot-, Brötchen- und Kuchenspezialitäten.Das Café bietet Platz für 32 Gäste. Für Feierlichkeiten s
35,7km687hm
Buchfinkenroute
UsingenRadwege | Rundroute
Usingen, die alte Residenz- und Kreisstadt im Buchfinkenland, liegt inmitten des schönen Taunus. Rund um das kleine Städtchen bietet die malerische Landschaft des Mittelgebirges ein perfektes Terrain für Entdeckungen der verschiedensten Art.Aus diesem Grund hat die Stadt Usingen auf Anregung und in
heute geschlossen
Café Konditorei Becker
Neu-AnspachCafé/Bar/Imbiss
Gemütliches Café mit 35 Sitzplätze, in erholsamer Lage nahe Wald und vieler Wanderwege. Hier gibt es leckere, hausgemachte Torten, Kuchen, liebevoll angerichtete Frühstücke und andere Köstlichkeiten. Im Sommer kann man die große Hofterrasse nutzen, um einen Eiskaffee zu trinken oder Eis zu schlecken. Qualität, Frische
jetzt geschlossen
15:00 ‒ 23:00 Uhr
DAV-Kletterzentrum
Neu-AnspachKlettern & Sportpark
Das Kletterzentrum in Neu-Anspach ist ein aufregender Ort für Kletter- und Boulderbegeistertejeden Alters und Erfahrungslevels. Mit modernen Kletterwänden und hochwertiger Ausrüstung ausgestattet, bietet es eine sichere und ansprechende Umgebung, um die Freude am Klettern zu erleben. Egal, ob Sie ein erfahrener Kletter
106km2.427hm
Deutscher Limes-Radweg
HeidenrodRadfernwege | Radwege | Kelten & Römer | Streckenroute
Wer sich nicht nur für das römische Erbe im Taunus interessiert, sondern gleichzeitig eine sportliche Herausforderung sucht, ist auf dem zweiten Abschnitt des Deutschen Limes-Radwegs bestens aufgehoben. Rund 100 km führen im Taunus von West nach Ost, von Heidenrod nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz
3,6km109hm
Eichblatt Rundwanderweg Anspach
Neu-AnspachWanderwege | Rundroute
Kurze Rundwanderung mit geringer Steigung, ideal geeignet für einen Sonntagsspaziergang. Vom Parkplatz am Neu-Anspacher Schwimmbad aus führt der Weg erst durch Wald und später über offene Felder an den Ortsrand von Neu-Anspach. Von dort aus geht es an der Usa entlang zurück zum Schwimmbad. Einkehrmö
53,8km1.377hm
Elisabethpfad
Oberursel (Taunus)Fernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Die Elisabethkirche in Marburg ist seit dem 13. Jahrhundert das Ziel vieler Pilger, die aus unterschiedlichen Richtungen über verschiedene Wege anreisten. Der bedeutendste Elisabethpfad (Länge rund 147 Kilometer) ist die Strecke von Frankfurt nach Marburg, die auch heute noch durch den Taunus und Ob
20,2km410hm
Eschbacher Klippentour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
108km2.187hm
Europäischer Fernwanderweg E3
SchlangenbadFernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Der mehrere tausend Kilometer lange Fernwanderweg E3 durchquert das europäische Festland von West nach Ost. Auf seinem Weg von Frankreich nach Tschechien passiert der Weg auch den Taunus. Von Eppstein geht es über 70 Kilometer vorbei am Großen Feldberg zur Saalburg. Der Start in den Taunus begin
jetzt geöffnet
09:00 ‒ 18:00 Uhr
Freilichtmuseum Hessenpark
Neu-AnspachGalerien & Museen | Attraktionen
Im Freilichtmuseum Hessenpark, dem Freilichtmuseum des Landes Hessen, erwartet den Besucher das ganze Jahr ein spannender Rund-um-Blick über 400 Jahre ländliches Leben in Hessen. Auf 65 Hektar Freifläche und in über 100 historischen Gebäuden aus allen Teilen des Landes können die Gäste hautnah erleben, wie Menschen frü
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Gasthaus Zur Linde
Neu-AnspachGutbürgerlich | Regionales
Gasthaus seit 130 Jahren und damit eines der ältesten Gasthäuser in der Umgebung.Das Gasthaus „Zur Linde“ bildete einst, gemeinsam mit der Kirche, dem Rat- und Schulhaus und der Posthalterei ein enges Konglomerat im Dorfkern, welches das Gemeinschaftsleben maßgeblich prägte. Das Anwesen in der Langgasse 8 lässt sich in
heute geschlossen
Gasthaus Zur Talmühle
Neu-AnspachGutbürgerlich | Regionales
Die herrliche Lage im Stahlnhainer Grund zwischen Neu-Anspach und Hessenpark ist sicher nicht der einzige Grund, weshalb die Talmühle ein ideales Ausflugsziel ist. Schon zur Gründungszeit im Jahre 1901 war der selbst gekelterte Apfelwein eine der Attraktionen. Daran hat sich bis heute nichts geändert. Und wo Apfelwein
Generationen Fitness-Park
Neu-AnspachSonstiges
Idyllisch etwas abseits vom Waldschwimmbad Neu-Anspach gelegen, ist der Generationen Fitness-Park. Ob als Zwischenstopp bei einer Joggingrunde oder direkt besucht, sind die acht Trainingsstationen für alle Sportbegeisterten ein Abstecher wert. Die ganzjährig geöffnete Anlage ist für jedermann, jederzeit frei zugänglich
Geologischer Lehrpfad
Neu-AnspachErlebnispfade
Thema des geologischen Lehrpfads im Hessenpark ist unsere Erde und ihr fruchtbarer Boden. Vieles bleibt uns zu diesem Thema unter der Erde verborgen. Doch dabei spielen geologische Faktoren eine große Rolle. So findet zum Beispiel die Wasserversorgung ihren Lauf unter der Erde und auch bei Baumaßnahmen ist auf geologis
11,0km357hm
Geweih Rundwanderweg
Neu-AnspachWanderwege | Rundroute
Der Rundwanderweg beginnt am Parkplatz "Am Steinchen". Nach den ersten Metern um den Langhals (574 m) herum, geht es durch den Weihersgrund mit seinen schönen Talauen. Linkerhand sieht man die imposanten Taunus-Schieferfelsen, rechterhand oft das ein oder andere Reh. Dem Aubach folgend geht es berga
Grünwiesenweiher
Neu-AnspachWeiher & Teiche
Der Grünwiesenweiher in Neu-Anspach gehört mit seiner Größe von ca. 1,3 ha zu den wenigen größeren Wasserflächen im Taunus. Aus geologischen Gründen gibt es im Taunus kaum natürliche Seen. So wurde der Grünwiesenweiher im 18. Jahrhundert künstlich angelegt und diente als Wasserreservoir für Mühlen und als Fischgrund. I
Hartig-Walderlebnispfad
Neu-AnspachErlebnispfade
Der Hartig-Walderlebnispfad zeigt die Wechselbeziehungen zwischen Wald und Mensch auf. Vorgestellt und erlebbar gemacht werden die historischen Waldnutzungen und die Waldbewirtschaftungsformen. Das Symbol eines Buntspechts begleitet die Besucher. Das Freilichtmuseum Hessenpark lädt Kinder und Er
5,2km166hm
Hase Rundwanderweg Neu-Anspach
Neu-AnspachWanderwege | Rundroute
Der Rundwanderweg mit dem Wegzeichen "Hase" ist geeignet für alle Spaziergänger und Wanderer, die für 2 Stunden gut zu Fuß sind und ein paar Höhenmeter nicht scheuen. Startpunkt kann entweder der Parkplatz am Waldschwimmbad oder der Wanderparkplatz auf dem Kammgipfel an der L3041 sein. Der leicht zu
Heisterbacher Hof
Neu-AnspachReiten
Der Heisterbacher Hof in Neu-Anspach liegt rund 30 km von Frankfurt am Main entfernt in der wunderbaren Taunuslandschaft inmitten von Wiesen und Wäldern. Mensch und Tier finden bei dem von Familie Schütz geführten Hof eine Atmosphäre zum Wohlfühlen. Der Hof verfügt über: - helle, großzügige Innen- und Außenbox
13,1km178hm
Hessenparkroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
18,3km361hm
Holzbachtal- und Usataltour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
4,3km82hm
Kunstwanderweg "Kunst im Wald"
Neu-AnspachWanderwege | Themenwege | Rundroute
Für den meditativen Kunstwanderweg sollte man sich Zeit nehmen. Die rund vier Kilometer Rundweg lassen sich bequem in einer guten Stunde bewältigen – auch mit Kinderwagen. Auf dem Rundweg begegnet man 12 Pult-Tafeln mit Fotografien, die in einen Dialog mit japanischen Haiku (traditionelle dreizeilig
heute geschlossen
Landhotel und Gasthaus Velte
Neu-AnspachGutbürgerlich
Das Landhotel & Gasthaus Velte – bereits seit 1934 im Familienbesitz – verspricht Ihnen Erholung und Behaglichkeit. Ob Sie einen entspannenden Kurztrip in den Taunus, Ihre Familienfeier oder einen beruflichen Aufenthalt planen.Direkt im wunderschönen Taunus, nicht weit entfernt von zahlreichen Sehenswürdigkeiten un
21,5km665hm
Laurentiuspilgerweg
UsingenWanderwege | Streckenroute
Der Laurentius-Pilgerweg verbindet auf 22 Kilometern drei Kirchen im Taunus, die den Namen des Heiligen Laurentius tragen: die evangelische Laurentiuskirche sowie die katholische Kirche St. Laurentius in Usingen und die evangelische Kirche St. Laurentius in Schmitten-Arnoldshain. Der ökumenische Weg
86,1km2.317hm
Limeserlebnispfad Taunus
Holzhausen an der HaideKelten & Römer | Fernwanderwege | Erlebnispfade | Streckenroute
Der im Jahr 2021 zum wiederholten Mal als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Limeserlebnispfad folgt auf einer Gesamtstrecke von ca. 86 km dem Taunus-Abschnitt des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes und erschließt diesen einstigen römischen Grenzwall, der das Römisch
6,4km93hm
Nordic-Walking-Park Usingen-Merzhausen, blaue Route
UsingenWalking & Jogging | Rundroute
Der Nordic-Walking-Park in Merzhausen besteht aus drei Routen mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden. Alle beginnen am Parkplatz Rauschpennhalle und bieten eine abwechslungsreiche Wegeführung durch die Merzhäuser Feld- und Waldflur. Die blaue Route des Laufpark Merzhausen verläuft auf Forstwe
24,7km392hm
Ortsteilroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
4,9km157hm
Pilz Rundwanderweg Neu-Anspach
Neu-AnspachWanderwege | Rundroute
Vom Parkplatz am Steinchen folgt man dem Pilzsymbol bergan Richtung Sandplacken. Nach ca. einem Kilometer hat sich ein Künstler mit seinen aus Baustümpfen gesägten Skulpturen am Wegesrand verewigt. Die Motorsägenkunst von Simon Fischbach beeindruckt im Kontext des Waldes und ist sicherlich das Highl
Restaurant & Café "Marktplatz 11" im Hessenpark
Neu-AnspachRegionales | Gutbürgerlich
Im Restaurant & Café "Marktplatz 11" geben wir den Produkten der Bioland zertifizierten Landwirtschaft des Hessenparks eine Bühne. So enthält jedes Gericht mindestens eine Komponente aus der Museumslandwirtschaft. Auch bei ergänzenden Produkten achten wir auf die regionale Herkunft.Wir verwöhnen Sie hier mit einem
14,0km396hm
Ruhegeister
Schmitten im TaunusWanderwege | Rundroute
Der Rundwanderweg Ruhegeister mit dem Wanderzeichen "Eule" führt auf 13,6 km durch den Weihergrund und über den Weiltalweg. Dabei passiert er Wälder, Wiesen und Bäche und bietet beeindruckende Fernblicke. Die Restaurants entlang des Wegs sind bestens geeignet für eine Einkehr und zwei Relax-Liegen a
14,5km241hm
Rundwanderweg Libelle
UsingenWanderwege | Rundroute
Der Rundwanderweg Libelle ist eine circa 14 Kilometer lange Strecke mit mäßigen Steigungen, die größtenteils durch dicht bewachsene Wälder verläuft. Zunächst führt der Weg vom Bahnhof Usingen am Grünwiesenweiher vorbei in Richtung Merzhausen. Über den Wolfsgarten geht es weiter nach Wilhelmsdorf.
21,6km287hm
Taunusbahnroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Streckenroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
6,5km146hm
Taunuslehrpfad
Bad Homburg v.d. HöheErlebnispfade | Rundroute
An 17 Stationen erfahren Sie auf dem landschaftlich sehr schönen Rundweg viel Wissenswertes über den Taunus und über die Funktion und Bedeutung des Waldes in früherer und heutiger Zeit. Dabei führt der Lehrpfad von der Saalburg zum Hessenpark und wieder zurück. Beides museale Einrichtungen von große
39,9km813hm
TIZ-Radrundroute: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Freilichtmuseum Hessenpark - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Diese Rundtour mit Start und Ziel am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark führt Sie zum Römerkastell Saalburg sowie zum Freilichtmuseum Hessenpark und damit zu zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.Nach dem Start an der Hohemark, dem "Tor zum Taunus", geht es über ein
18,7km554hm
TIZ-Rundtour 4: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Gestartet wird am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark. Passend für die Wanderung zum Römerkastell Saalburg finden Sie hier Informationsmaterial zum römischen Erbe im Taunus. Nach Ihrem Start auf rund 320 m ü. NN. überqueren Sie zuallererst die Brücke, die über die Landstraße L 3004 verläuft.
14,0km168hm
Tour rund um den Segelflugplatz
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
35,9km827hm
Tour zum Großen Feldberg (Gipfeltour)
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
0,2km0hm
Trimm-Dich-Pfad im Hessenpark
Neu-AnspachErlebnispfade | Streckenroute
Der Trimm-dich-Pfad im Freilichtmuseum Hessenpark wurde am 8. Juli 2017 eröffnet und greift den Zeitgeist der 1970er-Jahre auf: Er steht stellvertretend für die Trimm-dich-Kampagne des ehemaligen Deutschen Sportbunds (DSB), welche 1970 ins Leben gerufen wurde und darauf abzielte, den Breitensport zu
10,5km356hm
Über Aubachtal und Limes in den Stalhainer Grund
Neu-AnspachTourenvorschläge Wandern | Rundroute
Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz „Zum Steinchen“. Dieser ist von Neu-Anspach über die Feldbergstraße zu erreichen. Man folgt ihr Orts auswärts bis zum Waldrand. Der Parkplatz befindet sich gleich rechts. Vom Parkplatz laufen wir zum Fahrweg zurück und gehen den mit dem Wegzeichen „Pilz“ mark
43,6km352hm
Usatal-Radweg
Schmitten im TaunusTourenvorschläge Radfahren | Streckenroute
Der Usa- bzw. Usatal-Radweg führt Sie auf einer reizvollen Strecke von Schmitten-Brombach über Usingen und Neu-Anspach in Richtung Wetterau. Nach dem Start in Schmitten gilt es zunächst einige wenige Steigungen zu überwinden. Sind diese gemeistert, verläuft der Weg größtenteils flach in die Wetterau
11,0km148hm
Usinger-Land-Route
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
17,6km580hm
Waldgeister
Schmitten im TaunusWanderwege | Rundroute
Mit dem Wanderzeichen „Fichte“ geht es auf diesem 17,4 km langen Rundwanderweg durch den Weihergrund und zum Limes. Ausdauernde Wanderer finden hier sowohl herrliche Panoramablicke als auch lichte Wälder und Einkehrmöglichkeiten für jeden Geschmack. Dabei führt der Rundwanderweg Waldgeister auf eine
3,6km101hm
Waldlehrpfad Wildschweinroute
Neu-AnspachErlebnispfade | Rundroute
Kein gewöhnlicher Spaziergang, sondern spannende Spurensuche und Naturerkundung: Auf dem Naturpfad Wildschweinroute laden 15 Stationen dazu ein, aktiv in die Natur zu schauen und sie zu durchstreifen. Die Route ist so angelegt und gestaltet, dass sie sowohl für Erwachsene eine angenehme und interess
jetzt geöffnet
09:00 ‒ 19:00 Uhr
Waldschwimmbad Neu-Anspach
Neu-AnspachSchwimmen
Absolut ruhig am Wald gelegen. Das Waldschwimmbad bietet Kleinkinderbecken und kleinkindgerechtes Spielgerät, Spielplatz, Tischtennisplatte, große Liegewiese und Gastronomie, Die Nutzung eines Beachvolleyballfeldes ist möglich.Zusätzliche Angebote:Besonderes Programm in den Sommerferien, Ferienschwimmschule (Anmeldung
jetzt geöffnet
12:00 ‒ 18:00 Uhr
Wintermühle
Neu-AnspachReiten | Gutbürgerlich
Der landwirtschaftliche Betrieb Wintermühle ist ein von Deutschen Reiterlicher Vereinigung anerkannter Zucht- und Ausbildungsbetrieb. Seit 1995 werden in dem Betrieb Pferdewirte (Ausbildungsschwerpunkt Zucht und Haltung) ausgebildet. Die Wintermühle (zu bewirtschaftende Fläche: ca. 80 ha) beherbergt 120 Pferde, der
Wirtshaus Zum Adler im Hessenpark
Neu-AnspachRegionales
Das schöne historische Gebäude des Wirtshauses Zum Adler befand sich ursprünglich im Odenwald, wurde dort 1712 erstmals urkundlich erwähnt und zog dann in den Hessenpark nach Neu-Anspach um. Das urige Wirtshaus Zum Adler stellt das größte Objekt der Gastronomie im Hessenpark dar. Hier stehen sechs Gasträume mit insgesa