Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
14 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
62,7km773hm
Bonifatiusroute
KriftelFernwanderwege | Wanderwege | Wandern | Streckenroute
Ein Wanderweg der besonderen Art quert fast den gesamten südlichen Main-Taunus: Die Bonifatiusroute von Mainz nach Fulda. Der Einstieg in den (Main-) Taunus beginnt am Bahnhof in Kriftel, von dort verläuft die Route über Liederbach und Eschborn nach Frankfurt und in die Wetterau. Zur Erinnerung
Freizeitpark Kriftel
KriftelParks & Gärten | Attraktionen
Die älteste und größte Parkanlage in Kriftel ist der rund neun Hektar große Freizeitpark. Er wurde am 1. Juli 1972 eingeweiht und in späteren Jahren mehrmals erweitert. Im Freizeitpark befindet sich das ParkBad (Freibad). Außerdem findet man mehrere Spielplätze (mit Klettergerüst und zwei Hangrutschen), zwei Fußballfel
Kapelle am Pilgerweg
KriftelKirchen
Die erste Kapelle, die zum Angedenken des Missionars und Kirchenreformers Bonifatius von Mainz erbaut worden ist, wurde während des Dreißigjährigen Krieges zerstört. 1755 erfolgte der Wiederaufbau. Jahrhunderte später stand dieser Bau den fortschreitenden Straßenbauten im Weg und wurde 1959 abgerissen. An ihrer Stelle
Katholische Kirche St. Vitus
KriftelKirchen
Die katholische Kirche St. Vitus steht auf der ältesten Kirche des Orts, von der sich ein Grundstein mit der Einmeißelung der Jahreszahl 1008 fand. Diese frühere, viel kleinere Kirche soll die auch die älteste in der Region gewesen sein. Nach einem Großbrand im Jahre 1671, dem weite Teile Kriftels zum Opfer fielen, wur
jetzt geschlossen
09:00 ‒ 18:00 Uhr
Lindenhof - Obsthof Gebrüder Hoss
KriftelHofläden & Direktvermarkter
2018 haben die Gebrüder Hoss („Lindenhof“) ihren neuen Hofladen eröffnet. Dieser befindet sich an der Landesstraße Hattersheim-Eppstein und an der Kreuzung zu Hochfeld, Bonifatiuskapelle und Konrad-Adenauer-Schulen. Hinweise an der Landesstraße und Parkplätze an der Halle machen es den Kunden leicht, den Hofladen anzuf
jetzt geschlossen
09:00 ‒ 13:00 Uhr
Obst vom Mönchhof
KriftelHofläden & Direktvermarkter
Obst vom Mönchhof gibt es bereits in der dritten Generation der Familie Theis. Mit viel Erfahrung und Leidenschaft baut Andreas Theis mit seiner Familie über 15 Apfelsorten, fünf Birnensorten und alleine acht Zwetschgensorten an. Hinzu kommt ein umfangreiches Beeren- und Steinobstsortiment. Zertifiziert nach QS-GAP sin
jetzt geschlossen
08:00 ‒ 18:30 Uhr
Obsthof am Berg
KriftelHofläden & Direktvermarkter | Regionales | Erlebnis-Höfe
Seit Generationen liebt man hier das Obst: Josef und Anni Henrich gründeten 1970 das Familienunternehmen als Obstanbaubetrieb in der Gemarkung „Am Berg“. 1992 übernahm Sohn Horst als gelernter Obstbauer und Gärtnermeister den elterlichen Betrieb. Seine Söhne Holger (Dipl.-Ing. FH Getränketechnologie) und Ralf (Winzer u
jetzt geschlossen
08:00 ‒ 18:30 Uhr
Obsthof an der Kirche
KriftelHofläden & Direktvermarkter
Seit Jahrzehnten produziert die Familie Hasenbach in der Feldgemarkung Kriftel sowohl traditionelle als auch neue Obstarten und Sorten. In der eigenen Kelterei werden Äpfel nahezu ganzjährig zu Süßmost und Apfelwein verarbeitet. Der Hofladen befindet sich im Ortskern von Kriftel, gegenüber der katholischen Kirche St. V
jetzt geschlossen
08:00 ‒ 13:00 Uhr
14:00 ‒ 18:00 Uhr
Obsthof Heil
KriftelHofläden & Direktvermarkter
Der Obsthof Berthold Heil verfügt über einen Hofladen in der Bahnhofstraße 2 in Kriftel und einen Stand an der L 3018 zwischen Kriftel und dem Frankfurter Stadtteil Zeilsheim. Im Hofladen gibt es Obst aus eigenem Anbau: Erdbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Johannisbeeren, Stachelbeeren, Süß- und Sauerkirschen, Äpfel, B
Parkbad Kriftel
KriftelSchwimmen
Das Krifteler Freibad, genannt Parkbad, ist in der ganzen Region bekannt. Es befindet sich auf dem Gelände des Freizeitparks. Im 1.110 Quadratmeter großen Mehrzweckbecken befinden sich drei 25-Meter-Bahnen und vier 50-Meter-Bahnen für Schwimmer. Es gibt zwei Rutschen, eine Wasserkaskade sowie Wasserglocke, eine Sprudel
5,6km25hm
Planetenweg
KriftelWanderwege | Erlebnispfade | Streckenroute
Willkommen auf dem faszinierenden Pfad der Planeten! Startpunkt ist der "Freizeitpark" in Kriftel. Hier beginnt deine Reise mit einem Blick auf die strahlende Sonne – unser Herz, das seit Milliarden von Jahren das Universum erhellt. Verglichen mit den Planeten mag sie riesig erscheinen, doch sie ist
60,7km409hm
Regionalpark-Rundroute
Hattersheim am MainRadfernwege | Radwege | Streckenroute
Die Regionalpark-Rundroute ist ein rund 190 Kilometer langer Radweg durch den Regionalpark RheinMain, der in einem weiten Ring rund um Frankfurt führt und zu einem großen Teil (ca. 60 km) durch den Taunus verläuft. Der gesamte Weg ist bestens ausgeschildert und für Familien geeignet. Unterwegs stehe
Schulmuseum
KriftelGalerien & Museen
Die "Schulgeschichtliche Sammlung" in Kriftel wurde vom Main-Taunus-Kreis in den Räumen der Weingartenschule eingerichtet. Führungen für Schulklassen und Einzelpersonen sind möglich; einmal im Monat ist das Museum sonntags geöffnet. Es enthält auf einer Fläche von 200 Quadratmetern eine umfangreiche Ausstellung zur his
Ziegeleipark
KriftelParks & Gärten
Der Ziegeleipark im Norden der Gemeinde Kriftel, an der Kreisstraße 822, ist unter der Regie des Planungsverbandes Frankfurt/RheinMain und in Abstimmung mit der Gemeinde Kriftel entstanden. Er ist Teil des Regionalparks RheinMain.Der erste Bauabschnitt wurde 2005 fertiggestellt. Ziegelmauern und -steine im Park wie auc