Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
11 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
Evangelische Kirche Grävenwiesbach
GrävenwiesbachKirchen
Geschichte: Die klassizistische Dorfkirche ist eine der größten in der Umgebung. Der Schlossbaumeister der Fürsten von Nassau-Usingen erbaute sie in den Jahren 1737/38. Der 36 Meter hohe Turm hat vier Glocken. Das Innere der Kirche ist ein Paradebeispiel für den bewusst schlichten Stil protestantischer Kirchen. Teile
Hof Launhardt
GrävenwiesbachErlebnis-Höfe
Der Familienbetrieb Launhardt bietet Hofführungen zu den Themen Getreideanbau, Milcherzeugung und Rinderzucht in der Zeit vom 10. Oktober bis 15. Juli für Kinder im Vorschulalter, Grundschulkinder, für die Sekundarstufen I und II sowie Beruflichen Schulen für maximal vier Stunden an. Gruppengröße: mindestens 5 Personen
Imkerei Schießer
GrävenwiesbachTiere, Zoo & Co | Regionales
130 Bienenvölker mit insgesamt etwa 8 Millionen Bienen erzeugen in der Imkerei Schießer mit typischen Fleiß köstlichen Honig in den Sorten Obstblüte, Raps, Sommerblüte, Edelkastanie, Wald, Linde und Akazie. Imkermeister Heinz Schiesser sorgt für eine schonende Verarbeitung des Naturproduktes aus dem Taunus. Nach tel
öffnet bald
11:00 ‒ 14:00 Uhr
17:00 ‒ 21:00 Uhr
Landgasthof zur Eisenbahn
GrävenwiesbachGutbürgerlich
Der Gasthof wird seit 1911 als Familienbetrieb in der nun schon fünften Generation geführt. Hier gibt es gutbürgerliche Küche mit saisonalen Spezialitäten. Im Gasthaus befinden sich vier Kegelbahnen, und auch Räume für Feiern können gemietet werden.Spezialitäten:Wildschweingerichte in vielen Variationen.Bisweilen Extra
9,6km297hm
Lindenblatt Grävenwiesbach
GrävenwiesbachWanderwege | Rundroute
Die circa 9,6 Kilometer lange Rundstrecke beginnt am Grävenwiesbacher Bahnhof. Zunächst führt der Weg durch den Ort, entlang der K367 bis zum Parkplatz an der Jugendherberge in Grävenwiesbach. Durch einen idyllischen Mischwald mit Blick auf den Pferdskopf mit seinem Aussichtsturm geht es über Waldwe
25,1km695hm
Radroute "Rund um Grävenwiesbach"
GrävenwiesbachTourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Die Radroute "Rund um Grävenwiesbach" führt Sie auf einer rund 30 km langen Schleife durch die malerische Mittelgebirgslandschaft des Usinger Landes. Auf der Strecke, die durch welliges Terrain führt, sind einige kleine Steigungen zu bewältigen. Die Route kann auch als verkürzte Familientour gefahre
88,8km1.175hm
Rennrad-Tour 1: Usinger Land
UsingenRennrad | Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Start und Ziel der gut 89 Kilometer langen Tour ist im beschaulichen Gemünden, einem Ortsteil von Weilrod. Von dort geht es in Form einer Acht und mit vielen Aufs und Abs auf Landes- und Kreisstraßen durch die kleinen Ortschaften des Usinger Landes. Die Tour verläuft zunächst entlang der Weil nac
Richard-Schirrmann-Museum
GrävenwiesbachGalerien & Museen
Richard Schirrmann (1874-1961), Gründer des deutschen und internationalen Jugendherbergswerkes, lebte hier von 1937 bis zu seinem Tode 1961. Sein Arbeitszimmer ist original erhalten geblieben. Ein weiteres Museumszimmer bietet Archivmaterial: Schriften und Aufzeichnungen von 1890 bis 1961, zur Jugendherbergsgeschichte
Seilgarten der Jugendherberge Grävenwiesbach
GrävenwiesbachKlettern & Sportpark
Professionelle Betreuung im Seilgarten mit Teamtraining. Es gibt einen Niedrig- und einen Hochseilgarten, wobei letzterer bis zu 18 Meter hoch über dem Erdboden ist. Termine auf Anfrage.
21,6km287hm
Taunusbahnroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Streckenroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
Zur frischen Quelle
GrävenwiesbachGutbürgerlich
Herzlich Willkommen im Gasthaus „Zur frischen Quelle“ in Laubach im Taunus.Robin Schubert & Monique Abrotat betreiben zusammen mit Ihrem TEAM den Familienbetrieb nun in der 4. Generation (seit fast 120 Jahren). Unser Gasthaus verfügt über ein Restaurant (ca. 40 Sitzplätze) mit guter deutscher Küche, eine Pension mit 6