Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
73 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
A & E Monkey von Laura Ford
EschbornGalerien & Museen
Die Affen der Skulpturengruppe "A & E Monkey" (2012) der Künstlerin Laura Ford befinden sich seit 2017 auf einer Mauer im Skulpturenpark.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je
heute geschlossen
A Tavola da Carmelo
EschbornInternationale Küche
Willkommen im Restaurant „A Tavola“ – mitten im Herzen von Eschborn. Seit nun mehr als 40 Jahren ist Familie Carmelo Rosano in Eschborn und Umgebung dafür bekannt, mit italienischen Speisen wie Pizza und Pasta, Fisch und Fleisch seine Gäste zu verwöhnen. Kommen Sie vorbei – Familie Rosano freut sich auf Sie!
Abenteuerspielplatz Eschborn
EschbornSpielplätze
Das große Abenteuer auf riesigen 7.000 Quadratmetern für Ihre Kleinen zwischen sechs und dreizehn Jahren. Hier gibt es vieles anzustellen und zu entdecken: vom Hüttenbau und der Holz- und Fahrradwerkstatt über den Sand- und Matschbereich bis zum Nutzgarten, der Feuerstelle, dem Ziegengehege und dem Bachlauf. Auch Großs
öffnet bald
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Alte Dorfschmiede
EschbornGutbürgerlich
Willkommen im Jahr 1630, als in der Dorfschmiede in Eschborn noch die Pferde beschlagen wurden. Die damalige Zeit wird hier in dem rustikalen und gemütlichen Ambiente bis heute bewahrt. Die Esse, in der einst das Eisen geschmiedet wurde, dient im Winter als offener Kamin und an den Wänden hängen noch die alten Werkzeug
öffnet bald
17:00 ‒ 00:00 Uhr
Apfelwein Müller
EschbornRegionales | Gutbürgerlich
Typisch hessisch und gutbürgerlich. Das Traditionslokal in Niedehöchstadt im alten Fachwerkhaus bereitet mit Liebe und Hingabe hochwertige Lebensmittel von ausgewählten Lieferanten für Sie zu. Genießen Sie in netter Atmosphäre und herzlicher Geselligkeit leckere Speisen zu fairen Preisen. Natürlich gibt es auch das hes
Arboretum Main-Taunus
EschbornParks & Gärten
Zwischen den Kommunen Schwalbach, Sulzbach und Eschborn befindet sich auf einem 76 Hektar großen Areal eine ungewöhnliche Waldparklandschaft, ein Erlebnispunkt des Regionalpark RheinMain.Das Gelände diente vor und während des 2. Weltkrieges als Feldflugplatz für die deutsche Luftwaffe. Danach ließen die amerikanischen
Aufenthalts- und Ruhebereich Westerbachschleife
EschbornParks & Gärten
Im Aufenthalts- und Ruhebereich Westerbachschleife der Grünen Achse Westerbach laden Sitzgelegenheiten in bunten Farben dazu ein, in der Natur zu entspannen. Wanderern und Spaziergängern bietet sich die Möglichkeit, an diesem schönen Ort einen Moment zu verweilen. Außerdem lassen sich Sichtachsen zum Skulpturenpark in
jetzt geöffnet
09:30 ‒ 12:30 Uhr
15:00 ‒ 18:00 Uhr
Bauernladen Roth
EschbornHofläden & Direktvermarkter
Im Bauernladen der Familie Roth gibt es Gutes aus der Region: Gemüse und Obst der Saison, Wild aus eigener Schlachtung, Geflügel, Eier, Nudeln, Honig und vieles mehr.
Begegnung von Thomas Becker
EschbornGalerien & Museen
Die zweiteilige Arbeit „Begegnung (Adam & Eva)“ von Thomas Becker befindet sich seit dem Jahr 1998 vor dem Rathaus der Stadt Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je na
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 16:00 Uhr
Bistro Gourmet
EschbornGehobene Küche
Die Gäste werden hier zum Verweilen und Genießen eingeladen und können feine Speisen à la Carte und heiße wie auch kalte Getränke bestellen. Zudem können im Bistro auch Wunschprodukte zubereitet werden. Einfach Wunschprodukt im Selgros-Markt auswählen und im Bistro zubereiten lassen. Dazu werden entsprechende Beilagen
heute geschlossen
Bistrorante "Olives"
EschbornCafé/Bar/Imbiss
Mediterrane Küche mit einer reichhaltigen Auswahl an Tapas und Mediterranen Speisen. Das Restaurant steht Ihnen zu allen festlichen Anlässen und geschlossenen Gesellschaften gerne zur Verfügung. Spezialitäten: Tapas Räumlichkeiten: 30 Sitzplätze
Black Swan von Kenny Hunter
EschbornGalerien & Museen
„Black Swan“ (2013) von Kenny Hunter gehört seit 2014 zur Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der Blick zwischen der Silhoue
62,7km773hm
Bonifatiusroute
KriftelFernwanderwege | Wanderwege | Wandern | Streckenroute
Ein Wanderweg der besonderen Art quert fast den gesamten südlichen Main-Taunus: Die Bonifatiusroute von Mainz nach Fulda. Der Einstieg in den (Main-) Taunus beginnt am Bahnhof in Kriftel, von dort verläuft die Route über Liederbach und Eschborn nach Frankfurt und in die Wetterau. Zur Erinnerung
heute geschlossen
China Restaurant Goldene Krone
EschbornInternationale Küche
Spezialitäten: Orginal geröstete Peking Ente (für 4 Personen) Räumlichkeiten: Sitzplätze insgesamt: 76
Circulo Virtuosi Helge Leiberg
EschbornGalerien & Museen
Die Verbindung von bildender Kunst mit der Musik ist prägend für das Werk des Künstlers Helge Leiberg. Seine Skulptur "Circulo Virtuosi" (2011) ist seit 2014 Teil der Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse,
Das Versprechen von Stephan Guber
EschbornGalerien & Museen
„Das Versprechen“ von Stephan Guber ist im Jahr 2010 innerhalb von acht Wochen unmittelbar vor Ort entstanden. Der Bildhauer arbeitete mit der Kettensäge an allen Holzskulpturen gleichzeitig, um nicht zu konstruieren, sondern prozesshaft die Figuren und ihre Beziehungen im Raum untereinander zu entwickeln.Die Skulpture
Die Schlucht von Dana Meyer
EschbornGalerien & Museen
Das Kunstwerk „Die Schlucht“ (2016) der Künstlerin Dana Meyer ist seit 2018 Teil der Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der
Drei Säulen von der Sommerwerkstatt der Villa Luce
EschbornGalerien & Museen
Die „Drei Säulen“ stehen seit 1997 am Weiher, nahe der Pfingstbrunnenstraße, und sind das zweite Projekt der Skulpturenachse.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Stando
jetzt geöffnet
09:00 ‒ 22:00 Uhr
Edessa Kebap Haus
EschbornInternationale Küche
Restaurant mit traditioneller türkischer Küche in einem modernen, rustikalen Ambiente. Das Team steht Ihnen für einen perfekten Aufenthalt zur Verfügung. Ob ein elegantes Abendessen zu zweit, ein gemütlicher Lunch mit Freunden oder eine große Feier im Kreis der Familie: Hier finden Sie für jeden Anlass die richtige Um
jetzt geöffnet
10:00 ‒ 21:00 Uhr
Eis-Café San Marco
EschbornCafé/Bar/Imbiss
Spezialitäten: Italienische Eisspezialitäten, Kuchen und kleine Snacks Räumlichkeiten: Sitzplätze insgesamt: 110 Sitzplätze Terrasse: 30 (von 10:00-22:00 Uhr)
jetzt geöffnet
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Eiscafé Adriatico
EschbornCafé/Bar/Imbiss
Mitten in Eschborn lädt das Eiscafé Adriatico schon seit 1969 nicht nur im Sommer zu einer süßen Abkühlung ein.Spezialitäten:Hausgemachte Eis-Spezialitäten, Kaffee und Kuchen, kleine SnacksRäumlichkeiten:Sitzplätze insgesamt: 178 Stzplätze Terrasse: ca. 100
heute geschlossen
Eiscafé Il Gelato 2000
EschbornCafé/Bar/Imbiss
Unser Eiscafé lädt Sie zur italienischen Gemütlichkeit ein und liegt Im Herzen von Niederhöchstadt Stadtteil von Eschborn. Bei uns können Sie sich dem "süßen Leben" hingeben. Hauptaugenmerk legen wir auf unser selbst gemachtes Eis, welches wir täglich frisch zubereiten. Die traditionellen, überlieferten Rezepte und
Entwurf für eine große Figur I und VI und Polyanthe von Dietrich Klinge
EschbornGalerien & Museen
Die Skulpturen „Entwurf für eine große Figur I“ und „Entwurf für eine große Figur VI“ und „Polyanthe“ von Dietrich Klinge sind seit 2011 Teil der Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit
Eschborn K Kino und Kleinkunst
EschbornFilm & Kleinkunst
Im Herzen des Main-Taunus-Kreises befindet sich eines der ältesten kommunalen Kinos Deutschlands. Eschborn K, das Kino und Kleinkunstbühne gleichermaßen ist, besticht durch seine Clubatmosphäre. Im Jahr 2004 feierte das charmante Filmtheather seinen 30. Geburtstag, im Jahr 1972 lief der erste Film.
temporär geschl.
Eschborner Winter
EschbornEislauf
In diesem Jahr heißt es auf dem Rathausplatz vom 12. Dezember 2023 bis 14. Januar 2024 wieder:"Schlittschuhe angeschnallt und los!" Neben Almhütte, Glühwein und Co., gibt es für den Hunger im gastronomischen Bereich allerlei winterliche Köstlichkeiten für die ganze Familie.
Evangelische Kirche Eschborn
EschbornKirchen
Ursprünglich war die Eschborner Kirche eine dreischiffige romanische Basilika. Die Arkaden sind teilweise innen noch zu erkennen. Die Seitenschiffe sind jedoch heute nicht mehr erhalten, so dass das Bauwerk sich heute als Saalkirche präsentiert, die vom 17. bis ins 19. Jahrhundert immer wieder umgestaltet wurde. Dadurc
Fahrteam Christoph
EschbornAttraktionen | Tiere, Zoo & Co | Reiten
Familie Christoph auf dem Bromhof bietet Kutschfahrten mit Haflingern in Eschborn und Umgebung zu verschiedenen Anlässen an, etwa zu Hochzeiten, Geburtstagen – oder „einfach so“ als Spazierfahrt und nach individuellen Wünschen.Zur Verfügung stehen verschiedenen Kutschen: eine kleine und eine große Wagonette für bis zu
Flower und Seed von Masayuki Koorida
EschbornGalerien & Museen
Der japanische Künstler Masayuki Koorida ist international bekannt für seine unverwechselbaren, abstrakten Steinskulpturen mit ihren präzisen, geometrischen Formen. Die zwei Werke "Flower" (2008) und "Seed" (2007) befinden sich seit 2010 in Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von
jetzt geschlossen
08:00 ‒ 15:30 Uhr
Free Flow Restaurant
EschbornGutbürgerlich
Das Unternehmen Eat & Concept ist seit dem Jahre 2000 europaweit in den Bereichen Firmen- und Familienfesten, Messe- und Crewcatering, sowie Seminar- und Kongresscatering tätig. Seit Januar 2008 bewirtschaftet es das Free Flow Restaurant. Dort wird an Werktagen eine kleine Auswahl frisch zubereiteter Speisen für den Mi
Freizeitpark Oberwiesen
EschbornParks & Gärten
Die weitflächigen Wiesen und Felder entlang des Westerbachs sind ideal zum Spazierengehen, Walken, Joggen und Fahrradfahren.Besonderheiten:Traktorspielplatz (in der Verlängerung der Rheinstraße) mit Wasserspielplatz am Westerbach sowie einer 40-Meter-Doppelseilbahn, einem Bolzplatz und einem Kleinkindbereich mit versch
Fulcrum von John Henry
EschbornGalerien & Museen
Die Stahlplastik "Fulcrum" (2001) des amerikanischen Bildhauers John Henry befindet sich seit 2002 in Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt de
jetzt geöffnet
11:00 ‒ 23:00 Uhr
Gaststätte Bauernschänke
EschbornGutbürgerlich
Heute ist es manchmal kaum zu glauben, dass auch Eschborn einmal ein ländlich-bäuerlich geprägtes Dorf war. Dieses alte Eschborn gibt es in der Bauernschänke zu erleben: In rustikalem Ambiente wird gutbürgerliche deutsche, hessische, internationale und böhmische Küche geboten.Spezialitäten:Böhmische Spezialitäten.Räuml
öffnet bald
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Gaststätte Westerbachhalle
EschbornGutbürgerlich | Internationale Küche
Die Küche der Gastätte Westerbachhalle steht für frische Lebensmittel, regionale und saisonale Produkte sowie für frische und schonende Zubereitung. Das Zusammenspiel der kroatisch & deutschen Küche, dem freundlichem Service und der gemütlichen Atmosphäre ermöglicht es Ihnen, sich auf ein Geschmackserlebnis der besonde
jetzt geöffnet
11:00 ‒ 22:30 Uhr
Heidi und Paul Fresh Food
EschbornGutbürgerlich
Dass Fast Food und gesunde Ernährung sich nicht ausschließen, zeigen Heidi und Paul. Hier sind frische Bio-Zutaten und schonende, fettarme Zubereitung - in der offenen Showküche - selbstverständlich.Spezialitäten:Fastfood und Burger der Extraklasse, außerdem Suppen, Salate und Snacks. Regelmäßige Veranstaltungen wie Sp
Hua von Peter Lundberg
EschbornGalerien & Museen
Die abstrakte Plastik „Hua“ des amerikanischen Künstlers Peter Lundberg ist seit 2007 Teil der Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort we
Inside von Axel Anklam
EschbornGalerien & Museen
Die Skulptur „Inside“ (2015) des Künstlers Axel Anklam ist seit 2016 Teil der Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der Blick
2,6km33hm
Kunst in der Mittagspause - Kunstspaziergang im Eschborner Gewerbegebiet
EschbornStadtrundgänge | Erlebnispfade | Streckenroute
Ausgehend von Sean Henrys „Standing Man“ am Bahnhof Eschborn Süd, führt der Weg an der Skulptur „Fulcrum“ von John Henry vorbei an den Hochhäusern bekannter Unternehmen zur Wiese am Dienstleistungszentrum. Dort haben sich seit Anfang Juni 2021 neue Skulpturen niedergelassen: die monumentalen „Points
4,7km13hm
Kunstspaziergang von Niederhöchstadt nach Eschborn
EschbornErlebnispfade | Themenwege | Stadtrundgänge | Streckenroute
Diese ca. einstündige Wanderstrecke von Niederhöchstadt nach Eschborn führt entlang des Westerbachs vorbei an den Kunstwerken der Skulpturenachse. Ausgangspunkt ist der Skulpturenpark Niederhöchstadt. Dauerhaft erworbene Kunstwerke internationaler Künstlerinnen und Künstler sind hier zwischen Rasen-
heute geschlossen
Lucania
EschbornInternationale Küche
Hier erwartet Sie erstklassige italienische Küche. Besuchen Sie das Restaurant Lucania, hier werden Ihnen italienische Köstlichkeiten serviert. Gönnen Sie sich einen Ausflug nach Italien im Restaurant Lucania und genießen Sie beste Pizza, Pasta und weitere Speisen. Räumlichkeiten: Sitzplätze insgesamt 50 Terrasse 2
öffnet bald
11:30 ‒ 14:30 Uhr
17:30 ‒ 22:00 Uhr
Momo
EschbornInternationale Küche
Das MoMo ist ein Koreanisches Restaurant mitten im Gewerbegebiet Eschborn-Süd. Hier gibt es gesunde koreanische Küche wie das Bibimbap oder Bulgogi und täglich frisch nach traditionell-japanischer Kochkultur zubereitetes Sushi in verschiedensten Nigiri-, Maki- und Sashimivariationen. Die Speisen zeichnen sich durch fri
heute geschlossen
Museum der Stadt Eschborn
EschbornGalerien & Museen
Das Museum zeigt vor allem archäologische Funde zur Geschichte Eschborns (alamannische Grabfunde, bronzezeitliche Grabfunde, römische Funde einer Straßenstation). Den Rittern von Eschborn und der Schlacht bei Eschborn 1389 ist eine eigene Abteilung gewidmet. Eine ständige Ausstellung zeigt Werke des Eschborner Malers H
Nachtgeflüster der Türme von Reiner Seliger
EschbornGalerien & Museen
Reiner Seliger hat den drei Skulpturen, die er im Sommer 2021 im Freizeitpark Oberwiesen vor Ort erstellte, den Titel "Nachtgeflüster der Türme" gegeben. Für seine Arbeiten nutzt er gebrauchte Materialien und setzt Recycling und Upcycling als künstlerisches Prinzip ein.Beim Betrachten der Skulpturen fällt das Farbspiel
heute geschlossen
NAIROBI - Kenianisches Restaurant + Grill
EschbornInternationale Küche
Tauchen Sie ein in die Welt der authentischen kenianischen Küche im NAIROBI! Das NAIROBI nimmt Sie mit auf eine kulinarische Reise durch das Herz Kenias und präsentiert Ihnen traditionelle Gerichte sowie ein einzigartiges kulinarisches Erlebnis im Herzen der Rhein-Main-Region. Kenia ist bekannt für sein vielfältiges ku
Phönix von Oliver Ritter
EschbornGalerien & Museen
Die abstrakte Plastik "Phönix" von Oliver Ritter war eine Auftragsarbeit der Stadt Eschborn und befindet sich seit 2009 auf dem Kreisel im Industriegebiet Camp Phönix Park.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit
öffnet bald
11:30 ‒ 14:30 Uhr
17:30 ‒ 22:00 Uhr
Pizzeria Granfonte
EschbornInternationale Küche
Spezialitäten: Italienische Küche Räumlichkeiten: Sitzplätze insgesamt: 19 Sitzplätze Terrasse: 24
Points von Bernar Venet
EschbornGalerien & Museen
Die monumentalen "points" von Bernar Venet befinden sich seit dem Jahr 2021 auf der Wiese neben dem Dienstleistungszentrum Eschborn.Venet löst mit seiner Serie gusseiserner „Points“ den Punkt aus dem bildlichen Kontext. Auf den Oberseiten der Skulpturen ist das Wort POINT zu lesen. Seine Markenzeichen sind seine monume
60,7km409hm
Regionalpark-Rundroute
Hattersheim am MainRadfernwege | Radwege | Streckenroute
Die Regionalpark-Rundroute ist ein rund 190 Kilometer langer Radweg durch den Regionalpark RheinMain, der in einem weiten Ring rund um Frankfurt führt und zu einem großen Teil (ca. 60 km) durch den Taunus verläuft. Der gesamte Weg ist bestens ausgeschildert und für Familien geeignet. Unterwegs stehe
79,3km1.382hm
Rennrad-Tour 2: Vorder- und Hochtaunus inkl. Frankfurt
Oberursel (Taunus)Rennrad | Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Bei dieser Rennradtour sind knackige Waden gefragt: Aus der Mainebene geht es in einem langen Anstieg hinauf auf den höchsten Taunusberg und dann über zahlreiche weitere Anstiege durch den Taunushauptkamm hindurch. Als Belohnung für die Strapazen im Hohen Taunus schlängelt sich die Strecke in der Fo
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 14:30 Uhr
18:00 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant Balthasar's im Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Helfmann Park
EschbornInternationale Küche
Das Restaurant Balthasar's macht Sie zu einem Liebhaber der hessischen Küche - und verwöhnt Sie mit mediterranen Spezialitäten. Im Sommer können Sie auf der Terrasse speisen. Entspannen Sie in der Bar oder Smoker's Lounge bei einem Grand Vin Mercure. Spezialitäten: Hessische Küche mit mediterranen Spezialitäten
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 14:30 Uhr
18:30 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant "Big Ebbel" im Mercure Hotel Frankfurt Eschborn Ost
EschbornRegionales | Internationale Küche
Das Restaurant Big Ebbel im Mercure Hotel bietet eine schöne Möglichkeit, die regionale Küche - und natürlich den Ebbelwei - kennen zu lernen. Neben den hiesigen Spezialitäten hat unser Küchenchef natürlich auch internationale Köstlichkeiten zu bieten. Spezialitäten: Große Terrasse mit Pool und Original Sylter Stra
heute geschlossen
Restaurant Bommersheim
EschbornRegionales
Qualität und Tradition seit über 200 JahrenDas Restaurant Bommersheim befindet sich seit sieben Generationen in Familienhand. Im Jahre 1810 wurde die Gaststätte eröffnet, die damit der älteste Gewerbebetrieb im Ort ist. Schon für die berühmte Malerkolonie im benachbarten Kronberg war dasRestaurant Bommersheim ein Stamm
heute geschlossen
Restaurant Capri
EschbornInternationale Küche
Spezialitäten: Italienische Spezialitäten Räumlichkeiten: Sitzplätze insgesamt: 32 Sitzplätze Terrasse: 26 Räumlichkeiten buchbar für Events bis 30 Personen.
jetzt geöffnet
10:30 ‒ 24:00 Uhr
Restaurant Costa Verde
EschbornInternationale Küche
Spezialitäten: Italienische & Spanische Küche Räumlichkeiten: Sitzplätze insgesamt: 50 SitzplätzeTerrasse/Balkon: 15
öffnet bald
11:30 ‒ 14:30 Uhr
17:30 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant Dalmatia
EschbornInternationale Küche
Kroatische & internationale Spezialitäten und 1 Kegelbahn: Die Kegelbahn des Restaurants Dalmatia bietet für den ambitionierten Sportkegler, wie auch für den Freizeitkegler ideale Voraussetzungen. Die Anlage ist für Wettkämpfe und Freizeitvergnügen gleichermaßen nutzbar. Die großzügig gestaltete Galerie mit 2 Glasf
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 14:30 Uhr
18:00 ‒ 21:30 Uhr
Restaurant Hyu
EschbornInternationale Küche
Das Hyu in Eschborn lädt dazu ein, die koreanische Küche kennen zu lernen. Ein großes Angebot koreanischer Spezialitäten, daneben auch japanische und chinesische Gerichte, erwartet den hungrigen Gast. Spezialitäten: Koreanische, chinesische und japanische Küche Räumlichkeiten: 70 Sitzplätze
öffnet bald
11:30 ‒ 14:00 Uhr
17:00 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant im Sportzentrum der Deutschen Bank
EschbornGutbürgerlich
Spezialitäten: Deutsche, internationale Küche: Rumpsteak Classic Räumlichkeiten: Sitzplätze indgesamt: 140 Terrasse: 80 Separate Räumlichkeiten: 15-70 Personen
jetzt geöffnet
11:30 ‒ 22:00 Uhr
Ristorante Trinacria
EschbornInternationale Küche
Das Team des Ristorante Trinacria freut sich, Sie in dem Ristorante begrüßen zu dürfen. Das für eine traditionelle süd-italienische Küche bekannte Restaurant serviert Ihnen authentische Gerichte in einer unverwechselbaren mediterranen Atmosphäre. Für die Wahl des passenden Weines und bei der Beratung von Menü-Fragen st
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 14:30 Uhr
18:00 ‒ 22:00 Uhr
Rossini Eschborn
EschbornGehobene Küche | Internationale Küche
Erfahren Sie die italienische Erlebnisgastronomie des Rossini! Lassen Sie sich von einer gehobenen mediterranen Küche zu moderaten Preisen verwöhnen. Räumlichkeiten: ca. 70 - 80 Plätze im Restaurant-, Bar- und Loungebereich, auf der Terrasse ca. 70 - 80 Plätze
Schiefer Wald von Heike Mutter und Ulrich Genth
EschbornGalerien & Museen
Das Kunstwerk „Schiefer Wald“ von Heike Mutter und Ulrich Genth erinnert an die Schlacht bei Eschborn, die im Jahr 1389 auf der später benannten Gemarkung „Streitplacken“, stattgefunden hat. Das historische Ereignis und seinen Konflikt wurde mit dem „Schiefen Wald“ in ein irritierendes Landschaftsbild übersetzt, um die
Skulpturenachse
EschbornGalerien & Museen
Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der Blick zwischen der Silhouette der Frankfurter Skyline und dem Taunus.Das Leitmotiv der Skulpturenachse ist, K
Skulpturenpark
EschbornParks & Gärten
Der Skulpturenpark Eschborn-Niederhöchstadt entstand im Jahr 2010: In einer großzügig gestalteten Parkanlage mit Rasen-, Wiesen- und Staudenflächen sind dauerhaft erworbene Kunstwerke stilvoll platziert. Erstlingswerk ist die Skulpturengruppe „Das Versprechen“ des Bildhauers Stephan Guber, die vor Ort entsteht: Der Bil
Soraya von Karlheinz Oswald
EschbornGalerien & Museen
Die Skulptur „Soraya“ (2017) des Künstlers Karlheinz Oswald setzt seit 2018 einen künstlerischen Akzent auf dem Eschenplatz.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standor
Standing Man von Sean Henry
EschbornGalerien & Museen
Die Skulptur „Standing Man“ des britischen Künstlers Sean Henry steht seit 2015 am Bahnhof Eschborn Süd.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der Blick
Stein für das Licht von Livia Kubach und Michael Kropp
EschbornGalerien & Museen
Seit 2012 befindet sich die Skulptur „Stein für das Licht“ (2010) des Bildhauerpaares Livia Kubach und Michael Kropp in Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach St
Steine für Eschborn von Gisela Weber
EschbornGalerien & Museen
„Steine für Eschborn“ der Frankfurter Bildhauerin Gisela Weber ist das erste Kunstwerk der Eschborner Skulpturenachse und wurde im Jahr 1992 vor Ort geschaffen.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschieden
öffnet bald
11:30 ‒ 14:30 Uhr
17:30 ‒ 22:00 Uhr
Sushi Maru
EschbornInternationale Küche
Japanisches & Koreanisches Restaurant Sushi-Restaurant
jetzt geöffnet
11:30 ‒ 22:00 Uhr
Thong Thai
EschbornInternationale Küche
Schnellrestaurant mit gemütlichem, fernöstlichem Ambiente und hochwertiger, frischer sowie authentischer thailändischer Garküche Spezialitäten Alle Speisen sind ohne Glutamat zubereitet Räumlichkeiten Etwa 20 Plätze drinnen und draußen
Traktorspielplatz
EschbornSpielplätze
Der weitläufige Traktorspielplatz, direkt am Bachlauf des Westerbachs gelegen, bietet Spielspaß für jede Altersstufe. Jeweils ein Spielbereich mit vielfältigen Spielgeräten für größere und kleinere Kinder laden zum Entdecken ein. Auf dem Wasserspielplatz am idyllischen Bachlauf kann gematscht oder kleine Staudämme geba
Travel a Head von Florian Borkenhagen
EschbornGalerien & Museen
Die Skulptur "Travel a Head“ (2001) des Künstlers Florian Borkenhagen ist seit 2003 Teil der Skulpturenache Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechs
Untitled (Installation #56) von Hanneke Beaumont
EschbornGalerien & Museen
Die Skulptur "Untitled (Installation #56)“ (2000) der Künstlerin Hanneke Beaumont ist seit 2013 Teil der Skulpturenachse Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach S
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 14:30 Uhr
Venezia
EschbornInternationale Küche
Bestellen...bringen lassen...selber abholen...oder gleich an Ort und Stelle essen, alles ist möglich bei Enzo.Besuchen Sie uns in Eschborn in der Rödelheimer Straße 44.SpezialitätenPizza und PastaRäumlichkeitenSitzplätze insgesamt 34 PersonenTerrasse 26 Personen Separate Räumlichkeiten bis 20 Personen
Versatzstück von Timm Ulrichs
EschbornGalerien & Museen
Das Kunstwerk „Versatzstück“ (1969/2001) von Timm Ulrichs befindet sich seit 2009 in Eschborn.Die Skulpturenachse durchzieht inzwischen das gesamte Stadtgebiet von Eschborn und Niederhöchstadt. Es ist keine lineare Achse, sondern ein Netz mit verschiedenen Kreuzungspunkten. Je nach Standort wechselt der Blick zwischen
heute geschlossen
Wiesenbad Hallen- und Freibad
EschbornSchwimmen
Das Wiesenbad ist eines der modernsten Schwimmbäder im Taunus. Neben dem Freibadbereich gibt es in der Halle ein 25 m Becken mit fünf Bahnen sowie eine Sprunganlage.Saunabereich:Der Saunabereich ist ein Höhepunkt des Bades. Er bietet Blockhaus-Außensauna, Dampfbad und Saunarium. Nachhaltige und zeitlose Materialien wie