Ausflugsziele & Aktivitäten

Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem beliebten Ziel für Ausflüge und (Kurz-) Urlaube. Die nachfolgenden Kategorien enthalten zahlreiche spannende Ausflugstipps und Aktivitäten für einen abwechslungsreichen Aufenthalt im Taunus. Viele Ausflugsziele im Taunus finden Sie auch in unseren Broschüren.

Angebotssuche

Karte
Mein
Standort
Filter1
96 Ergebnisse
Name
Ort
Kategorie
Angebotstyp
Barrierefreiheit
Standort-Umkreissuche
spezifische Routen-Filter
Routenart
Routenlänge
Schwierigkeitsgrad
Steigung (gesamt)
Zertifizierung
Tags
spezifische POI-Filter
Zertifizierung
RheinMainCard
Auguste-Viktoria-Brunnen
Bad Homburg v.d. HöheHeilquellen & Brunnen
Der Auguste-Viktoria-Brunnen steht im Kurpark Bad Homburg. Er liegt an der Brunnenallee östlich des Brunnensälchens. Bei Beschwerden im Magen-Darm-Bereich können sie die Heilquelle für eine Trinkkur nutzen oder einfach dem Wasser lauschen.
heute geschlossen
Augustin American Bar
Bad Homburg v.d. HöheCafé/Bar/Imbiss
Das Augustin befindet sich in einem Gewölbekeller und bietet, neben Licher Pils, Köstritzer Kellerbier und Benediktiner Bayrisch Hell vom Fass, auch Cocktails an, die von einer ausgebildeten Barkeeperin frisch zubereitet werden.Das Augustin ist spezialisiert auf amerikanische Whiskeys und hat ca. 40 verschiedene Bourbo
jetzt geschlossen
08:00 ‒ 21:00 Uhr
Aussichtsturm "Ellerhöhe"
Bad Homburg v.d. HöheTürme
Im südlichen Rand des Hardtwalds, dem Waldstück zwischen Bad Homburg und Friedrichsdorf, findet man den Aussichtsturm Ellerhöhe. Über eine Außentreppe kann man die Plattform erreichen und den Blick über den Kurpark und Teile der malerischen Kurstadt schweifen lassen.Der Aussichtsturm "Ellerhöhe" wurde 1873 erstmals erb
temporär geschl.
Bad Homburger Eiswinter
Bad Homburg v.d. HöheEislauf
Schlittschuhlaufen unterm Weihnachtsbaum vor der romantischen Kulisse des Bad Homburger Kurparks: Der Eiswinter hält für Groß und Klein ein unvergessliches Winterlebnis bereit. Und das auch für einen guten Zweck, denn jeder Eisläufer unterstützt mit seinem Eintritt die Stiftung Historischer Kurpark.Damit auch niemand a
24,1km250hm
Bad Homburger Radrundroute
Bad Homburg v.d. HöheRadwege | Rundroute
Die Radroute rund um die Kurstadt Bad Homburg verläuft vornehmlich auf land- und forstwirtschaftlichen Wegen. Sie ist rund 24 km lang, kann aber auch in Teilabschnitten befahren werden, da sie in ein komplettes Wegenetz integriert ist und immer wieder Anschlüsse an Radwege bestehen.Die Strecke verlä
Ballonfahrten Taunus
Bad Homburg v.d. HöheFliegen
Den Taunus von oben genießen bei einem luftigen Outdoorabenteuer? Von Mai bis September steigen Sie mit Carmen und Udo Mettendorf in den Himmel nahe Frankfurt am Main auf und fahren über Wiesen und Felder, über die Dächer und Turmspitzen der Taunus-Orte. Mit der stillen Sanftheit eines Ballons!Die Ballonfahrten finden
Barfußpfad Fleckmühle
Bad Homburg v.d. HöheErlebnispfade | Attraktionen
Der Barfußpfad Fleckmühle führt als Rundweg durch einen wunderschönen Skulpturenpark an Kräutergarten, Streuobstwiese und Weidenlaube vorbei.Natur bewusst erleben, neue Erfahrungen von Fuß bis Kopf.Nur selten hat man die Möglichkeit, ohne Schuhe unterwegs zu sein. Wir trauen den Fußsohlen nicht mehr viel zu, wollen mög
jetzt geschlossen
13:00 ‒ 18:30 Uhr
Bauernhof Lindenhof
Bad Homburg v.d. HöheHofläden & Direktvermarkter | Café/Bar/Imbiss
Der 1961 errichtete Familienbetrieb bewirtschaftet neben der Rinderzucht, der Milchviehwirtschaft und der Schweinehaltung auch Kartoffeln, Getreide, Körner- und Silomais sowie Raps. Im Hofladen werden die eigenen Erzeugnisse angeboten. Hier können Wurst und Fleisch aus der eigenen Schlachtung gekauft werden. Produkt
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Berggasthof Herzberg
Bad Homburg v.d. HöheGutbürgerlich | Regionales
Gutbürgerliche hessische Küche mit modernen Einflüssen in herausragender Lage. Der äußerst beliebte Berggasthof Herzberg mit schöner Sonnenterrasse und gemütlichem Biergarten befindet sich nämlich direkt am Aussichtsturm auf dem Herzberg auf einer Höhevon fast 600 Metern ü. d. M. Ein ideales Ziel für eine schöne Tour z
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 16:30 Uhr
Central Garage
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Auf drei Ebenen können Automobilisten, Motorradfahrer und Fans klassischer Automobiltechnik ihrer Faszination für historische Fahrzeuge nachgehen. Auf Texttafeln mit Abbildungen und ausgewählten Originalen lässt sich viel aus der Technik- und Automobilgeschichte erfahren, aber auch die regionalen und kulturellen Einflü
Chulalongkornbrunnen an der Sala Thai
Bad Homburg v.d. HöheHeilquellen & Brunnen
Der Chulalongkornbrunnen im Bad Homburger Kurpark wurde im Jahr 1907 erbohrt und verdankt seinen Namen dem König Chulalongkorn von Siam, der zum Zeitpunkt der Erbohrung zur Kur in Homburg weilte und hier auch Geburtstag feierte. Aus Dankbarkeit schenkte der König der Stadt den Sala Thai, der 1914 über dem Brunnen erbau
106km2.427hm
Deutscher Limes-Radweg
HeidenrodRadfernwege | Radwege | Kelten & Römer | Streckenroute
Wer sich nicht nur für das römische Erbe im Taunus interessiert, sondern gleichzeitig eine sportliche Herausforderung sucht, ist auf dem zweiten Abschnitt des Deutschen Limes-Radwegs bestens aufgehoben. Rund 100 km führen im Taunus von West nach Ost, von Heidenrod nahe der Grenze zu Rheinland-Pfalz
Deutsches Äppelwoi-Theater Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheFilm & Kleinkunst
Das Deutsche Äppelwoi-Theater in Bad Homburg ist eine Institution. Schräg und schrill, aber dennoch tiefschürfend und feinsinnig geht es zu in den Shows der kleinen Bühne, außerdem immer temporeich und mit vielen Ohrwürmern. Und das Publikum spielt mit: Kommentare oder Fragen der Zuschauer werden in die Show eingebunde
13,4km245hm
E-Bikeroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | E-Biken | Streckenroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Am Ziel, im Bereich der Wehrheimer Mitte (Tourist-Inf
Elisabethenbrunnen
Bad Homburg v.d. HöheHeilquellen & Brunnen
Die bedeutendste Quelle im Kurpark Bad Homburg ist der Elisabethenbrunnen. Die herausragende Qualität des Wassers trug einen wesentlichen Anteil zum Aufstieg der Stadt zu dem weltbekannten Heilbad, das es heute ist. Das frische Quellwasser enthält einen großen Anteil an wirksamen Bestandteilen und ist besonders gut bei
53,8km1.377hm
Elisabethpfad
Oberursel (Taunus)Fernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Die Elisabethkirche in Marburg ist seit dem 13. Jahrhundert das Ziel vieler Pilger, die aus unterschiedlichen Richtungen über verschiedene Wege anreisten. Der bedeutendste Elisabethpfad (Länge rund 147 Kilometer) ist die Strecke von Frankfurt nach Marburg, die auch heute noch durch den Taunus und Ob
Escape-Castle Landgrafenschloss Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheAttraktionen
Escape Castle KidsEscape Castle Kids richtet sich an Kinder von acht bis zehn Jahren. In den eigens im Uhrturmflügel des Schlosses Bad Homburg eingerichteten Räumen warten verschiedene Missionen mit Rätseln - sind sie gelöst, steht der spielerischen Befreiung aus dem Schloss nichts mehr im Wege.Das Angebot ist nur für
108km2.187hm
Europäischer Fernwanderweg E3
SchlangenbadFernwanderwege | Wanderwege | Streckenroute
Der mehrere tausend Kilometer lange Fernwanderweg E3 durchquert das europäische Festland von West nach Ost. Auf seinem Weg von Frankreich nach Tschechien passiert der Weg auch den Taunus. Von Eppstein geht es über 70 Kilometer vorbei am Großen Feldberg zur Saalburg. Der Start in den Taunus begin
Evangelische Erlöserkirche
Bad Homburg v.d. HöheKirchen
Geschichte: Die Erlöserkirche wurde am 17.05.1908 in einem großen Festakt in Anwesenheit des Kaiserpaares Wilhelm II. und Auguste Victoria sowie der Repräsentanten der Stadt, des Landkreises und der Provinzverwaltung unter großer Beteiligung der Homburger Bürgerschaft feierlich eingeweiht. Der Umstand, dass Bad Ho
heute geschlossen
Fahrrad Denfeld: Der Rad-Fachmarkt im Taunus
Bad Homburg v.d. HöheRadfahren
Wer im Taunus mit dem Rad unterwegs sein möchte, aber (noch) keinen passenden, fahrbaren Untersatz besitzt, ist in der Kurstadt Bad Homburg genau richtig. Dort befindet sich Fahrrad DENFELD Radsport, mit der größten Auswahl in Hessen. Auf 10.000 qm Geschäftsfläche finden Sie ein Angebot, das radbegeisterte Herzen höher
jetzt geschlossen
17:00 ‒ 22:00 Uhr
Flamm's
Bad Homburg v.d. HöheInternationale Küche
Restaurant in rustikal-nostalgischem Stil, das für seine zahlreichen köstlichen Variationen an Flammkuchen geschätzt wird.Spezialitäten:Flammkuchen und weitere Elsässer Spezialitäten in französischem AmbienteRäumlichkeiten:ca. 80 Sitzplätze
18,6km312hm
Friedrichsdorfer Rundwanderweg/Radrundtour
FriedrichsdorfWanderwege | Radwege | Rundroute
Der in der Landschaft mit einem gelben „F“ ausgezeichnete Friedrichsdorfer Rundwanderweg verbindet auf einer Länge von gut 19 Kilometern die vier Friedrichsdorfer Stadtteile Burgholzhausen, Friedrichsdorf, Köppern und Seulberg miteinander. Er führt an zahlreichen baulichen Sehenswürdigkeiten und ges
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Galerie Artlantis
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
1996 richteten die Künstlerinnen und Künstler des Vereins in einer alten Kartonagenfabrik und ehemaligen Forellenteichmühle in Dornholzhausen, dem nördlichsten Stadtteil von Bad Homburg, in viel Eigenarbeit ein ca. 250 qm großes Areal mit drei Ausstellungsräumen ein: ARTLANTIS war entdeckt! Im atmosphärischen Ambiente
heute geschlossen
Galerie Scheffel
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Seit 1979 besteht die Galerie Scheffel in Bad Homburg. Sie präsentiert die Arbeiten erstklassiger internationaler Künstler auf verschiedenen Wegen. Ob im Zuge der Skulpturenbiennale "Blickachsen", der Skulpturenausstellung im Gustavsgarten oder in den zwei Galerien in Bad Homburg. In den sakralen Räumen der ehemaligen
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 15:00 Uhr
18:00 ‒ 22:00 Uhr
Golfhaus Restaurant im Kurpark
Bad Homburg v.d. HöheGehobene Küche
Genießen Sie mediterrane, französische Gerichte mit saisonalen Angeboten im Sommer auf einer traumhaften Terrasse mitten im Bad Homburger Kurpark und im Winter in einem besonderem Ambiente. Das Golfhaus Restaurant ist spezialisiert auf die Organisation von Veranstaltungen jeder Art, wie Konfirmationen/Kommunionen, Hoch
Heilbad Bad Homburg v.d. H.
Bad Homburg v.d. HöheKur- und Erholungsorte
Bad Homburg ist seit 1834 ein Heilbad. Hier mischen sich gepflegte Traditionen und Zeugnisse des einstigen Fürstenbades mit modernem Leben und niveauvoller Kultur. Begründeten einst die zwölf Trink- und Badequellen und der „Homburger Heilton“ den weltweiten Ruf der Taunusstadt als Kur- und Badeort, so sind es heute die
Heimatstube Ober-Erlenbach
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Das Ober-Erlenbacher Heimatmuseum besteht seit 2002 im Gebäude der „Alten Schule“ von 1901 und ist damit das älteste Stadtteilmuseum Bad Homburgs.Es dokumentiert in seinen Räumen neben der Ortsgeschichte des ehemals selbstständigen Dorfes auch Funde aus der Steinzeit (um 5.500 v.Chr.), im Besonderen ein kleines „Schwei
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Herzbergturm
Bad Homburg v.d. HöheTürme | Attraktionen | Wandern
Der Herzbergturm ist ein beliebter Aussichtsturm und ein Ziel für viele Wanderer. Ähnlich wie die benachbarte Saalburg verdankt der Herzbergturm seine heutige Form unter anderem dem Interesse Kaiser Wilhelm II: er brachte den Taunusklub auf die Idee, einen Aussichtsturm zu errichten. Um die Nähe des Limes und des Römer
Hirschgarten
Bad Homburg v.d. HöheParks & Gärten | Tiere, Zoo & Co
Die jagdbegeisterten Bad Homburger Landgrafen besaßen bereits im 17. Jahrhundert einen kleinen Wildpark und ließen den neuen „Thiergarten“ 1821 anlegen und mit Damwild besetzen. Schon bald wurde aus dem Thier- der Hirschgarten, ein bürgerliches Ausflugsziel. Heute gehört der Hirschgarten zu den beliebtesten Ausflugs
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 21:30 Uhr
HirschGarten Restaurant
Bad Homburg v.d. HöheGehobene Küche | Gutbürgerlich
Mitten im Wald, abseits von Lärm und Trubel und trotzdem der Bad Homburger Innenstadt ganz nah, liegt direkt am Hirschgehege das schöne Restaurant HirschGarten mit großer Terrasse. In idyllischer Umgebung und einladendem Ambiente genießen Sie leckere, regionale und saisonale Gerichte mit Familie, Freunden oder auch in
21,9km127hm
Hölderlinpfad
Bad Homburg v.d. HöheThemenwege | Wanderwege | Streckenroute
Die Bezeichnung des gut 22 Kilometer langen Pfades entstammt dem Dichter Friedrich Hölderlin, der nach Erzählungen die Wegstrecke zwischen Frankfurt und Homburg vor zwei Jahrhunderten häufiger zurücklegte.Der Themenweg des Regionalpark RheinMain beginnt im Herzen Bad Homburgs am Sinclair-Haus und fü
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 22:00 Uhr
Hofgut Kronenhof und Brauhaus Graf Zeppelin
Bad Homburg v.d. HöheRegionales | Erlebnis-Höfe
Der Kronenhof in Bad Homburg, einst "königlich-kaiserlicher Hoflieferant", ist ein moderner Bauernhof mit Landwirtschaft, Gasthausbrauerei, eigener Energieversorgung, Pensionspferdehaltung und Dressurausbildung. Er liegt am Stadtrand der Kurstadt, inmitten von Feldern. Das Ambiente des Hofs wird geprägt von einem freie
Homburger Golf Club 1899 Old Course
Bad Homburg v.d. HöheGolf
Im Kurpark von Bad Homburg wird auf dem „Old Course“, dem ältesten Golfplatz Deutschlands, seit 1899 gespielt. Die heutige öffentliche 6-Loch-Golfanlage besteht aus einem Par 3 Kurs, dessen kürzestes Loch eine Entfernung von 60 Metern aufweist, das längste von 120 Metern. Eine solche Anlage wird zwar als pitch und putt
Kaiser-Wilhelms-Bad
Bad Homburg v.d. HöheDenkmäler
Das mit einer reizvollen Lage im Kurpark von Bad Homburg gesegnete Bad wurde 1890 erbaut und ursprünglich Fürstenbad genannt. Keine Geringeren als der König von Großbritannien Eduard VII., Otto von Bismarck und König Chulalongkorn von Siam, dem heutigen Thailand, frönten hier den Wasserfreuden und weilten zur Therapie.
jetzt geschlossen
09:00 ‒ 18:00 Uhr
Kirche St. Johannes
Bad Homburg v.d. HöheKirchen
Gerne wird die Kirche St. Johannes im Stadtteil Kirdorf als Taunus-Dom bezeichnet. Erbaut in den Jahren 1858-1862, gilt sie als eine der letzten großen Sakralbauten im spätklassizistischen Rundbogenstil in Deutschland, bevor dieser endgültig von der Neoromanik und Neogotik abgelöst wurde. Der Bau ist als eigenständige
Kirche St. Marien
Bad Homburg v.d. HöheKirchen
Geschichte: 1869 wurde die Pfarrei St. Marien gegründet, doch es sollte noch 26 Jahre dauern, bis eine Kirche errichtet war. Erst der 5. Entwurf des Mainzer Architekten und späteren Dombaumeisters Ludwig Becker (1855-1940) fand im Jahre 1888 Aufnahme. Er hatte eine neugotische Kirche in frühgotischen Bauformen geplant
Kirdorfer Feld
Bad Homburg v.d. HöheParks & Gärten
Das Kirdorfer Feld ist eine Jahrhunderte alte Kulturlandschaft im Norden des Bad Homburger Stadtteils Kirdorf. Auf einer Fläche von rund 160 Hektar wechseln sich artenreiche Streuobstwiesen, extensiv genutze Feucht-und Trockenwiesen und einige kleinere noch landwirtschaftlich genutzte Flächen ab. Mit dem Verschwind
jetzt geschlossen
15:00 ‒ 17:00 Uhr
Kirdorfer Heimatmuseum
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Als Teil der Bad Homburger Museumslandschaft vermittelt das Museum einen Einblick in die Geschichte des heutigen Stadtteils Kirdorf. Sie wird in ansprechender und leicht verständlicher Weise im Herzen von Kirdorf, direkt neben dem so genannten Taunusdom, der Kirdorfer Pfarrkirche, präsentiert. Themenschwerpunkte de
Kleiner Tannenwald
Bad Homburg v.d. HöheWeiher & Teiche
"Dies ist unstreitig die schönste Parthie um ganz Homburg …“ schrieb ein Besucher 1838 über seinen Besuch im Kleinen Tannenwald. Nach Jahrzehnten der Verwilderung ist der Tannenwald, dessen zentrales Element ein 6600 Quadratmeter Teich ist, jetzt in weiten Teilen wieder ein Kleinod – das Juwel in der Landgräflichen Gar
jetzt geschlossen
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Kur-Royal Day Spa
Bad Homburg v.d. HöheWellness
Mitten im idyllischen Bad Homburger Kurpark liegt das Kur-Royal Day Spa. Wo früher Adelige Erholung fanden, bietet man Ihnen heutzutage eine traumhafte Auszeit von Ihrem Alltag. In dem mediterranen Ambiente des Day Spas kommt schnell Urlaubsstimmung auf und das obwohl die Innenstadt in wenigen Minuten zu Fuß erreichbar
Kurpark Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheParks & Gärten
1854 gestaltete der damals berühmteste Gartenarchitekt Peter Josef Lenné den Mittelpunkt des Kurparks mit eindrucksvollen Sichtachsen, elegant geschwungenen Wegen und einem buchtenreichen kleinen See. Bis 1913 wurde der Kurpark kontinuierlich erweitert und mit 44 ha zu einem der größten und schönsten Kurparke in Deutsc
28,4km488hm
Kurparktour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
temporär geschl.
Kurtheater Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheFilm & Kleinkunst
Das Kurtheater Bad Homburg v. d. Höhe ist eines der größten und bestausgestatteten Gastspieltheater in Deutschland. Hier spielen Tourneetheater, die mit ihren Stücken und oft namhaften, aus Kino und Fernsehen bekannten Darstellern, stets neue Inszenierungen bieten.Konzert, Schauspiel, Oper, Operette, Musical – vom Klas
jetzt geschlossen
11:30 ‒ 22:00 Uhr
Landgasthof Saalburg
Bad Homburg v.d. HöheGutbürgerlich | Internationale Küche
Wer den Landgasthof Saalburg betritt, befindet sich auf historischem Grund. Kaiser Wilhelm I. ließ das Gebäude zur eigenen Erbauung und als Ausflugslokal errichten. Und auch Wilhelm II., der nebenan das Römerkastell Saalburg wiederaufbauen ließ, besuchte den Gasthof im Taunus regelmäßig. Historisches erlebt der Gast am
Landgräfliche Gartenlandschaft
Bad Homburg v.d. HöheParks & Gärten
Die landgräfliche Gartenlandschaft Bad Homburg Landgraf Friedrich V. Ludwig (1728-1820) und seine Frau Caroline (1746-1821) ließen 1770 den barocken Schlosspark in einen Landschaftsgarten umgestalten, die Tannenwald-Allee anlegen und mit Säulenpappeln bepflanzen. Zielpunkt der Allee war der Große Tannenwald, der der A
3,5km59hm
Laufstrecken im Hardtwald, gelbe Route
Bad Homburg v.d. HöheWalking & Jogging | Rundroute
Im Hardtwald zwischen Bad Homburg v. d. Höhe und Friedrichsdorf befinden sich für Walker und Jogger drei Laufstrecken mit Längen von 5, 3,5 und 2,3 Kilometern. Alle drei beginnen am Parkplatz am Waldfriedhof und können natürlich miteinander kombiniert werden. Auch am Philosophenweg beziehungsweise a
2,3km32hm
Laufstrecken im Hardtwald, grüne Route
Bad Homburg v.d. HöheWalking & Jogging | Rundroute
Im Hardtwald zwischen Bad Homburg v. d. Höhe und Friedrichsdorf befinden sich für Walker und Jogger drei Laufstrecken mit Längen von 5, 3,5 und 2,3 Kilometern. Alle drei beginnen am Parkplatz am Waldfriedhof und können natürlich miteinander kombiniert werden. Auch am Philosophenweg beziehungsweise a
5,1km71hm
Laufstrecken im Hardtwald, rote Strecke
Bad Homburg v.d. HöheWalking & Jogging | Rundroute
Im Hardtwald zwischen Bad Homburg v. d. Höhe und Friedrichsdorf befinden sich für Walker und Jogger drei Laufstrecken mit Längen von 5, 3,5 und 2,3 Kilometern. Alle drei beginnen am Parkplatz am Waldfriedhof und können natürlich miteinander kombiniert werden. Auch am Philosophenweg beziehungsweise a
Lernbauernhof Rhein-Main
Bad Homburg v.d. HöheErlebnis-Höfe
„Die Milch gibt der Automat.“ Das ist einer der vielen modernen Irrtümer, die auf dem Lernbauernhof Rhein-Main berichtigt werden. Besucher lernen neben verschiedenen landwirtschaftlichen Nutztieren, wie Schweinen, Hühner und Kühen, auch die Verfahren des modernen Ackerbaus sowie die Nutzung alter Kulturformen, etwa der
86,1km2.317hm
Limeserlebnispfad Taunus
Holzhausen an der HaideKelten & Römer | Fernwanderwege | Erlebnispfade | Streckenroute
Der im Jahr 2021 zum wiederholten Mal als Qualitätsweg "Wanderbares Deutschland" ausgezeichnete Limeserlebnispfad folgt auf einer Gesamtstrecke von ca. 86 km dem Taunus-Abschnitt des UNESCO-Welterbes Obergermanisch-Raetischer Limes und erschließt diesen einstigen römischen Grenzwall, der das Römisch
heute geschlossen
Louisenkeller
Bad Homburg v.d. HöheGehobene Küche | Internationale Küche
Mit frischer italienischer Küche kombiniert mit regionalen Spezialitäten gestaltet das Team des Louisenkellers Ihre Abendstunden. Saisonale Produkte inspirieren das Dinner-Angebot auf der wechselnden Menükarte. Beachten Sie auch die Weinempfehlung des Monats. Für Ihre eigenen Veranstaltungen plant das Team des Loui
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 23:00 Uhr
Luna Y Sol Tapasbar
Bad Homburg v.d. HöheInternationale Küche
Tapasbar & Cerveceria Inmitten der Bad Homburger Innenstadt befindet sich in einem wild bewachsenen Hinterhof das Luna y Sol - ein uriges kleines Fachwerkhaus mit angeschlossenem Biergarten, in dem man das Flair und den Genuss einer typisch spanischen Bodega erleben kann. Zum warmen Klang treibender Flamencogitarre
jetzt geschlossen
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Minigolfanlage Hirschgarten
Bad Homburg v.d. HöheMinigolf
Die Minigolfanlage liegt in Bad Homburg mitten im Wald am Hirschgarten. Die Anlage, die nach einem Brand mit einer neuen Hütte versehen ist, ist eingebettet in ein Naturschutzgebiet und bietet durch den alten Baumbestand auch an heißen Tagen angenehm schattige Plätze.Der Hirschgarten bietet sich an für Wochenendausflüg
jetzt geschlossen
10:30 ‒ 20:00 Uhr
Minigolfanlage im Kurpark Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheMinigolf
Familien und Begeisterte des Minigolf-Sports haben seit dem 8. Mai 2022 einen neuen (altbekannten) Anlaufpunkt: Die 18-Loch-Anlage hinter dem Lokal „Am Römerbrunnen“ in Sichtweite der Bad Homburger Spielbank war durch jahrzehntelangen Spielbetrieb und Witterung in die Jahre gekommen. Nun präsentiert sich die Minigolf-A
jetzt geschlossen
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Minigolfanlage im Sportzentrum Nord-West
Bad Homburg v.d. HöheMinigolf
Minigolf ist ein familientaugliches Freizeitvergnügen im Grünen, das mit leichter Hand, etwas Fingerspitzengefühl und Spaß am Spiel entspannende Stunden garantiert. Die landschaftlich schön gelegene Anlage des MGC Bad Homburg finden Sie im Sportzentrum Nord-West im Stadteil Kirdorf. Sie können die Anlage zu Fuß, mit de
Museen im Königsflügel und Englischen Flügel des Landgrafenschlosses
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Das Schloss als Museum bietet Einblicke in die Lebenswelt der Landgrafen, wie in die der kaiserlichen Familie. Der Rundgang durch die Schlossräume beginnt im Vestibül. Das 1835 von Georg Moller geschaffene klassizistische Treppenhaus wurde Anfang des 19. Jahrhunderts neu gestaltet. Im Königsflügel ist die Kaiserzeit le
heute geschlossen
Museum im Gotischen Haus
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Das Museum Gotisches Haus ist voraussichtlich bis 2023 wegen Sanierung geschlossen. Rund 40.000 Objekte müssen nun während der Sanierung aus- und zwischengelagert werden. Von Januar 2021 an wird die Sammlung als Schaudepot im Horex Museum in präsentiert. So wird das Horex Museum zu einem Schaudepot nicht nur von Teile
jetzt geschlossen
10:00 ‒ 18:00 Uhr
Museum Sinclair-Haus
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen
Das Museum Sinclair-Haus zeigt seit 1982 Wechselausstellungen, in denen die vielschichtigen Verhältnisse des Menschen zur Natur im Mittelpunkt stehen. Die interdisziplinären Ausstellungen und Veranstaltungen erkunden Möglichkeiten, Natur im Spiegel der Künste wahrzunehmen, zu begreifen und zu reflektieren. So beleuchte
New Course Röderwiesen
Bad Homburg v.d. HöheGolf
Die 18-Loch-Anlage befindet sich an den Hängen des Taunus, wo die Spielbahnen an Biotopen vorbeiführen, mal von einem kleinen Bach begleitet, mal in der Nähe eines Teichs. Die unterschiedlichen Bahnen garantieren ein abwechslungsreiches Spiel in traumhafter Landschaft. Eine besondere Attraktion ist die Bahn 16. Der Abs
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 20:00 Uhr
Orangerie im Kurpark
Bad Homburg v.d. HöheRegionales | Kur- und Erholungsorte
Angefangen hat alles mit der Gründung im Jahr 1911 als Metzgerei in Bad Homburg und als kaiserlich – königlicher Hoflieferant. Mittlerweile hat sich das Unternehmen auf Eventcatering, sowie das Betreiben gastronomischer Objekte spezialisiert. Doch eins hat sich bei der Firma Huber, die bis heute in Familienbesitz ist,
26,2km326hm
Radroute "Rund um Oberursel"
Oberursel (Taunus)Radwege | Rundroute
Kennen Sie die vielen Facetten Oberursels? Die rund 26 km lange Radrundroute um Oberursel führt Sie durch alle Stadtteile der Brunnenstadt inklusive eines kleinen Abstechers nach Bad Homburg. Die Strecke verläuft größtenteils auf land- und forstwirtschaftlich genutzten Wegen. Auf der ausgeschilderte
60,7km409hm
Regionalpark-Rundroute
Hattersheim am MainRadfernwege | Radwege | Streckenroute
Die Regionalpark-Rundroute ist ein rund 190 Kilometer langer Radweg durch den Regionalpark RheinMain, der in einem weiten Ring rund um Frankfurt führt und zu einem großen Teil (ca. 60 km) durch den Taunus verläuft. Der gesamte Weg ist bestens ausgeschildert und für Familien geeignet. Unterwegs stehe
Reitschulzentrum Hardtwald
Bad Homburg v.d. HöheReiten
Mitten im idyllischen Hardtwald von Bad Homburg, nur 5 Minuten von der Innenstadt entfernt, liegt das Reitschulzentrum. Die Anlage im Besitz des Bad Homburger Reit- und Fahrvereins verfügt über eine Reithalle (40 x 20 m), einen großen Außenreitplatz, 2 Paddocks und ein Stallgebäude mit Innen- und Außenboxen. Vom Hof a
Reitstall Petith
Bad Homburg v.d. HöheReiten
Der Reitstall Petith liegt westlich von Nieder-Erlenbach in ruhiger Einzellage. Der Hof ist Mitglied im Pferdesportverband Hessen und bietet als etablierter Reitschulbetrieb seit dem Jahr 1993 Reitstunden an. Ingesamt 18 Schulpferde leben auf dem Hof, viele davon sind Ponys. Reitschüler können sich auf viele Farben
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 14:30 Uhr
18:00 ‒ 22:30 Uhr
Restaurant Am Römerbrunnen
Bad Homburg v.d. HöheInternationale Küche
Mittendrin statt nur dabei – das Restaurant am Römerbrunnen direkt im Herzen des Kurparks!Einst als Molkenanstalt für die Kurgäste im Schweizer Chalet-Stil wurde das Restaurant bereits vor weit über 100 Jahren erbaut. Heute ist es umgeben von namhaften Gebäuden – wie dem Casino Bad Homburg, auch die ‘Mutter von Monte C
jetzt geschlossen
10:00 ‒ 20:00 Uhr
Restaurant & Café im Seedammbad
Bad Homburg v.d. HöheCafé/Bar/Imbiss
Für das leibliche Wohl der Besucher des Seedammbads sorgt das Restaurant & Café im Seedammbad. Hier werden gutbürgerliche Speisen, Fastfood und Snacks angeboten. Außerdem gibt es einen Party- & Cateringservice.
Restaurant Molitor
Bad Homburg v.d. HöheGutbürgerlich | Regionales
Gutbürgerliche Hausmannskost in einem liebevoll eingerichteten Restaurant mit schöner Sonnenterrasse. Damit verwöhnt das Café Restaurant Molitor als Familienbetrieb Gäste seit über 40 Jahren. Qualität und Geschmack der Speisen stehen dabei im Vordergrund. Die Herkunft der Zutaten aus der Region von Fleisch und Beilagen
jetzt geschlossen
18:00 ‒ 23:00 Uhr
Restaurant Ritter's im Steigenberger Hotel Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheGehobene Küche
Das Ritter's Restaurant ist der perfekte Ort für einen Abend in gemütlich eleganter Atmosphäre. Besonders schön ist im Sommer die Terrasse mit Blick in den Kurpark. Das junge Küchenteam um Küchenchef Andreas Kimmel kreiert mehrmals im Jahr neue Gerichte. Neben internationalen und saisonalen Speisen finden Sie im Ritter
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 15:00 Uhr
18:00 ‒ 23:00 Uhr
Ristorante Da Alfonso
Bad Homburg v.d. HöheInternationale Küche
Wenn Sie Liebhaber der klassischen italienischen Küche sind, liegen Sie bei Alfonso genau richtig!Da Alfonso verwöhnt Sie mit bester italienischer Küche von köstlicher Antipasti über hausgemachte Teigwaren oder Meeresfisch-Spezialitäten bis hin zu verführerischen Desserts. Dazu erwartet Sie auf der umfangreichen Weinka
jetzt geschlossen
09:00 ‒ 18:00 Uhr
Römerkastell Saalburg - Archäologischer Park
Bad Homburg v.d. HöheGalerien & Museen | Kelten & Römer | Attraktionen
Die Saalburg, zur Römerzeit ein Kastell mit Lagerdorf an der Grenze des Römischen Reiches zu den germanischen Stammesgebieten, wurde auf Initiative Kaiser Wilhelm II. um 1900 wieder aufgebaut. Die in der Welt einmalige Anlage gehört zum UNESCO-Welterbe Limes.Zu sehen sind die komplette Umwehrung, Gebäude aus Stein und
22,5km591hm
Rundwanderweg Kurlandschaft
Bad Homburg v.d. HöheThemenwege | Wanderwege | Rundroute
Der ca. 22 km lange Rundwanderweg Kurlandschaft führt durch die historische Kurlandschaft von Bad Homburg, die im Laufe des 18. und vor allem im 19. Jahrhundert für Kurgäste und Touristen erschlossen wurde. Der Weg startet am historischen Kurpark und führt vorbei am Waldfriedhof, am Römerkastell Saa
11,9km183hm
Saalburgroute
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
heute geschlossen
Sängers Restaurant
Bad Homburg v.d. HöheGehobene Küche | Regionales
Gehobene Gastronomie mit französischem und deutschem Akzent.Spezialitäten:Kalbskopf-Hummer-SalatGefüllter OchsenschwanzLauwarmer Schokoladen-TarteRäumlichkeiten:À la carte ca. 20 SitzplätzeBankett ca. 44 Sitzplätze
189km3.960hm
Schinderhannespfad
Kelkheim (Taunus)Fernwanderwege | Rundroute
Um 1800 trieb der berüchtigte und legendäre Schinderhannes jahrelang mit seiner Räuberbande im Taunus sein Unwesen. Auf dessen Spuren, aber bitte ohne wie er vom rechten Weg abzukommen, wandeln konditionsstarke Wanderer auf dem geschichtsträchtigen, rund 180 Kilometer langen Schinderhannespfad. I
Schloss Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheBurgen & Schlösser
Das Landgrafenschloss in Bad Homburg, auch Schloss Homburg genannt, wurde von 1679 bis 1686 von Friedrich II. rund um den aus dem 14. Jahrhundert stammenden Bergfried der Hohenburg, den Weißen Turm, erbaut. Entworfen wurde die Friedrichsburg, die erste frühbarocke Residenzanlage nach dem Dreißigjährigen Krieg, von Paul
Schlosskirche
Bad Homburg v.d. HöheKirchen
Geschichte:Landgraf Friedrich II. richtete als Ersatz für eine spätmittelalterliche Stadtkirche die Schlosskirche in einem Trakt des neuen Schlosses ein. Östlich des Uhrturms, unter Einbindung der kryptenartigen, landgräflichen Grablege des Vorgängerbaus wurde 1697 der flachtonnengewölbte Saalbau mit dem risalitartig v
Schlosspark
Bad Homburg v.d. HöheParks & Gärten
Um das Schloss der Landgrafen von Hessen-Homburg wurde ab 1770 der größte Teil des Parks zu einem stimmungsvollen Englischen Landschaftsgarten gestaltet. Die „Teppichbeete“ in der regelmäßigen, ursprünglich barocken Anlage vor dem Königsflügel wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert von der preußischen Hofgartendirektion
heute geschlossen
Schreinerei Pfeiffer
Bad Homburg v.d. HöheGutbürgerlich
Die ehemalige Schreinerei von 1920 lädt seit über 30 Jahren mit ihrem rustikalen Charme die Gäste zu gut bürgerlicher und regionaler Küche ein. Mit Original-Schreiner-Werkzeugen, Hobelbänken als Tische speist man hier in typischer Äppelwoiwirtschaftsatmosphäre. In dem gemütlichen Innenhof ist Platz für ca. 120 Gäste. D
jetzt geschlossen
08:00 ‒ 20:00 Uhr
Seedammbad
Bad Homburg v.d. HöheSchwimmen
Das Seedammbad ist das Sport- und Spaßbad Bad Homburgs mit elf Schwimmbecken im Innen- und Außenbereich der großzügigen Anlage. Dazu gehören ein 50 m langes Sportbecken, Sprungbecken mit 1-Meter- und 3-Meter-Brett und Plattformen auf 1, 3 und 5 Metern. Im Sommer entspannen sich Badegäste auf der großen Liegewiese mit a
heute geschlossen
Spielbank Bad Homburg
Bad Homburg v.d. HöheDenkmäler
Die Spielbank Bad Homburg wird auch als „Mutter von Monte Carlo“ bezeichnet, da deren Gründer, die Brüder Blanc, nach dem kaiserlichen Glücksspielverbot um 1850 nach Monte Carlo zogen, um dort eine neue Spielbank zu eröffnen. Die Spielbank liegt mitten im traditionsreichen Kurpark an der Brunnenallee, direkt neben dem
Stahlbrunnen
Bad Homburg v.d. HöheHeilquellen & Brunnen
Der Stahlbrunnen liegt an der Brunnenallee gegenüber des Brunnensälchens im Bad Homburger Kurpark. Der 1841 erbohrte Stahlbrunnen ist sehr reich an kohlensaurem Eisen, weshalb dieser Natrium-Chlorid-Säuerling als Trinkbrunnen bei Blutarmut und zur Blutdruckregulierung empfohlen wird.
jetzt geschlossen
09:00 ‒ 23:00 Uhr
Taunus Therme
Bad Homburg v.d. HöheThermal- & Kurbäder
Quelle der Erholung: Die Taunus-Therme bietet Entspannung für Körper, Geist und Seele. Plätschernde Quellen, sprudelnde Whirlpools, brausende Wasserfälle, vitalisierende Thermalbecken verwöhnen die Besucher. Eine einzigartige Landschaft von mehr als 1400 qm Wasser wird gespeist mit dem warmen Thermalwasser der Viktoria
6,5km146hm
Taunuslehrpfad
Bad Homburg v.d. HöheErlebnispfade | Rundroute
An 17 Stationen erfahren Sie auf dem landschaftlich sehr schönen Rundweg viel Wissenswertes über den Taunus und über die Funktion und Bedeutung des Waldes in früherer und heutiger Zeit. Dabei führt der Lehrpfad von der Saalburg zum Hessenpark und wieder zurück. Beides museale Einrichtungen von große
jetzt geschlossen
11:00 ‒ 14:30 Uhr
17:30 ‒ 01:00 Uhr
Taverne Kavala
Bad Homburg v.d. HöheInternationale Küche
Mitten in der Altstadt gelegen, wunderschönes, stilvolles Ambiente im griechischen Stil. Mit Gartenlokal.SpezialitätenGriechische SpezialitätenFrischer FischLammspezialitätenFleisch vom Lavastein-GrillGriechische QualitätsweineRäumlichkeiten:ca. 60
Thai-Sala im Park
Bad Homburg v.d. HöheDenkmäler
Der siamesische König Chulalongkorn war in seinem Land ein äußerst beliebter Regent. Aber er war krank. 1907 suchte und fand er Genesung in Homburg. Aus Dankbarkeit schenkte er der Stadt einen Tempel, der in Bangkok gefertigt und in Einzelteile zerlegt auf die Seereise geschickt wurde. Der Aufbau verzögerte sich, und e
39,9km813hm
TIZ-Radrundroute: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Freilichtmuseum Hessenpark - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Radfahren | Rundroute
Diese Rundtour mit Start und Ziel am Taunus-Informationszentrum an der Oberurseler Hohemark führt Sie zum Römerkastell Saalburg sowie zum Freilichtmuseum Hessenpark und damit zu zwei der bekanntesten Sehenswürdigkeiten der Region.Nach dem Start an der Hohemark, dem "Tor zum Taunus", geht es über ein
14,3km451hm
TIZ-Rundtour 3: Hohemark - Herzberg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Nach ihrem Start am Taunus-Informationszentrum überqueren Sie zunächst die Landesstraße L 3004 über die Brücke. Dann folgen Sie der Markierung Rotes Kreuz bzw. der Markierung für den Fernwanderweg Elisabethpfad bis zum Metzgerpfad. Hier wechseln Sie nachts links auf die Markierung Schwarzes Wildschw
18,7km554hm
TIZ-Rundtour 4: Hohemark - Römerkastell Saalburg - Hohemark
Oberursel (Taunus)Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Gestartet wird am Taunus-Informationszentrum an der Hohemark. Passend für die Wanderung zum Römerkastell Saalburg finden Sie hier Informationsmaterial zum römischen Erbe im Taunus. Nach Ihrem Start auf rund 320 m ü. NN. überqueren Sie zuallererst die Brücke, die über die Landstraße L 3004 verläuft.
35,9km827hm
Tour zum Großen Feldberg (Gipfeltour)
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (Kontakt: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verpfl
1,2km17hm
Trimm-dich-Pfad im Hardtwald
Bad Homburg v.d. HöheErlebnispfade | Rundroute
Der etwa drei Kilometer lange Trimm-Dich-Pfad in Bad Homburg führt durch den Hardtwald, das idyllische Naherholungsgebiet zwischen Bad Homburg und Friedrichsdorf. Der Pfad besteht aus zurzeit 22 Stationen. Darunter gibt es klassische Angebote wie Ringe oder Stangen für Klimmzüge, aber auch modernere
10,5km356hm
Über Aubachtal und Limes in den Stalhainer Grund
Neu-AnspachTourenvorschläge Wandern | Rundroute
Die Wanderung beginnt am Wanderparkplatz „Zum Steinchen“. Dieser ist von Neu-Anspach über die Feldbergstraße zu erreichen. Man folgt ihr Orts auswärts bis zum Waldrand. Der Parkplatz befindet sich gleich rechts. Vom Parkplatz laufen wir zum Fahrweg zurück und gehen den mit dem Wegzeichen „Pilz“ mark
29,5km497hm
Vordertaunustour
WehrheimTourenvorschläge Radfahren | Tourenvorschläge Wandern | Rundroute
Rund um Wehrheim gibt es vieles, was man auch mit dem Fahrrad entdecken kann. Anregungen und Tipps zu unseren Radtouren können Sie gerne an den Wehrheimer Radwegebeauftragten Herrn H.-J. Steffen-Jesse (hier Link: Steffen-Jesse@gmx.de) weitergeben.Im Bereich der Wehrheimer Mitte gibt es folgende Verp
Weißer Turm
Bad Homburg v.d. HöheTürme
Der Weiße Turm ist das Wahrzeichen Bad Homburgs und letztes Relikt der Burg Hohenberg, die vor dem Schloss an dieser Stelle stand. Erbaut wurde er vermutlich im 14. Jahrhundert. Selbst Johann Wolfgang Goethe war er markant genug für die Erwähnung im Gedicht „Pilgers Morgenlied“:Morgennebel, Lila, hüllen deinen Turm ein
jetzt geschlossen
12:00 ‒ 14:30 Uhr
18:00 ‒ 21:00 Uhr
Yuen's China Restaurant
Bad Homburg v.d. HöheInternationale Küche
Familienbetrieb seit über 45 Jahren. Bekannt für köstlich-knusprige Enten und liebevollen Service. Spezialitäten: Ente Kanton (Ente in Scheiben, mit knackigen Sojasprossen und einer pikanten Soße) Rindfleisch süß-sauer Rindfleisch Si-Zin Räumlichkeiten: Im Restaurant ca. 65 Plätze Im Garten ca. 40 Plätze
heute geschlossen
Zum Römer Null Zwo
Bad Homburg v.d. HöheGutbürgerlich
Im Sommer Gartenbewirtschaftung, sechs verschiedene Biere vom Fass. Küche mit deutschen bzw. hessischen Spezialitäten. Übersichtliche Speisekarte, max. 18 verschiedene Gerichte. Ca. 150 verschiedene schottische Malt Whiskys. Monatlich eine Whisky-Verkostung. Räumlichkeiten: Zum Römer 50 Plätze Null Zwo 40 Plätze
jetzt geschlossen
17:30 ‒ 23:00 Uhr
Zum Wasserweibchen
Bad Homburg v.d. HöheGehobene Küche | Regionales
Einst entstieg ein Wasserweibchen den Fluten und gründete mit einem jungen Mann in Homburg eine Familie, aus der viele Erben folgten. Nachdem für das unsterbliche Wesen die Zeit gekommen war, die Erde wieder zu verlassen, beseelte es das eigene Haus mit seinem guten Geist und wachte fortan aus den Wolken um den weißen