SPATZ UND ENGEL

SCHAUSPIEL MIT LIVE-MUSIK
Idstein,
Edith Piaf und Marlene Dietrich hautnah
Von Daniel Große Boymann & Thomas Kahry
Regie: Daniel Große Boymann | Musikalische Leitung, Klavier: Markus Herzer | Akkordeon: Vassily Dück
Mit Heleen Joor, Susanne Rader, Arzu Ermen, Steffen Wilhelm

Umrahmt und getragen von weltbekannten Chansons wie „La vie en rose“, „Lili Marleen“ oder „Non, je ne regrette rien“ erzählt „Spatz und Engel“ die berührende Geschichte der innigen Freundschaft zweier Ikonen des 20. Jahrhunderts. Marlene Dietrich und Édith Piaf, der ‚Blaue Engel‘ und der ‚Spatz von Paris‘ – das sind zwei Frauen, wie sie gegensätzlicher nicht sein könnten. Hier die beherrschte, kühle Schönheit aus preußisch-bürgerlichem Milieu, die ein Internat in Weimar besuchte und sich zur Konzertgeigerin ausbilden ließ. Dort die leidenschaftliche kleine Göre, die ihre Kindheit in einem Bordell in der Normandie verbrachte und auf den Straßen von Paris groß wurde.

„Spatz und Engel“ wirft einen einmaligen Blick auf die langjährige Freundschaft der beiden Diven, von ihrer ersten Begegnung auf der Damentoilette eines Ballrooms im New York der 1940er Jahre, bis hin zur Nagelprobe, als Édith nach dem tragischen Tod ihres Geliebten Marcel Cerdan zu zerbrechen droht. Da kämpft Marlene mit aller Kraft, um den drohenden Absturz in Depressionen, Alkohol- und Drogenabhängigkeit zu verhindern. Doch der aufopferungsvollen Fürsorge ‚der Dietrich‘ steht der unbändige Freiheits- und Unabhängigkeitsdrang ‚der Piaf‘ gegenüber, und zum ersten Mal droht ihre Gegensätzlichkeit unüberwindbar zu werden…

Karten gibt es im Optik-Studio Noé oder unter ticket-regional. Restkarten sind an der Abendkasse eine Stunde vor Vorstellungsbeginn zu haben. Auch das Jugendticket für junge Erwachsene bis 24 Jahre unabhängig von der Platzkategorie für 10,00 Euro ist an der Abendkasse erhältlich.

Veranstaltungsort

Stadthalle Idstein
Löherplatz 1
65510 Idstein

Veranstalter

Magistrat der Hochschulstadt Idstein
Leandra Leuchtmann