\"Salvete amici\" - Mit dem Limes-Cicerone an den Grenzen des römischen Reichs unterwegs
Bad Homburg v.d. Höhe,
Welche Spuren haben uns die Römer im Taunus hinterlasssen? Durch den archäologischen Park des Römerkastells Saalburg führt die Rundwanderung zunächst an den Schanzen vorbei zum Limesdurchgang mit seinen rekonstruierten Grenzbefestigungsanlagen. Danach geht es weiter hinauf zum Roßkopf. Entlang des Qualitätswanderwegs "Limeserlebnispfad" gibt es neben dem gut erkennbaren ehemaligen Grenzverlauf mit Wall und Graben mehrere Wachtturmstellen zu entdecken, deren Fundamente auch heute noch einen lebendigen Eindruck vom Soldatenleben an den Grenzen des römische Reichs vermitteln.
Eine Anmeldung ist erforderlich:
www.naturpark-taunus.de/veranstaltungen
Treffpunkt
Römerkastell Saalburg Bushaltestelle
Saalburg 1
61350
Bad Homburg v.d. Höhe
Preise
Erwachsene: 7,00 €
Kinder: 5,00 €
Freizeitangebote in der Nähe
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
\"Salvete amici\" - Mit dem Limes-Cicerone an den Grenzen des römischen Reichs unterwegs • 07.04.2024 10:00 Uhr • Bad Homburg v.d. Höhe
\Salvete amici\ - Mit dem Limes-Cicerone an den Grenzen des römischen Reichs unterwegs • Welche Spuren haben uns die Römer im Taunus hinterlasssen? Dur...
Bad Homburg v.d. Höhe
50.271679
8.566609