kommende Veranstaltungshighlights

Veranstaltungssuche

Mein
Standort
Filter
1081 Ergebnisse
CloseKino im K
Eschborn Theater & Bühnen
B, F, NL 2022 R/B: Lukas Dhont Mit Eden Dambrine, Gustav De Waele, Léa Drucker, Émilie Dequenne FSK: ab 12, 109 Min. ; Sie sind beste, beste Freunde. Sie spielen zusammen, sie übernachten jeweils beim andern. Ihre Liebe ist zart und unschuldig.
Johannes Flöck - Schöner Schonen-Humor für HektikverweigererKultursommer
Bad Schwalbach Theater & Bühnen
Noch etwas zum Schmunzeln und Lachen gefällig, aber bitte nicht zu übertrieben? Dann haben wir mit dem aus Nightwash und dem legendären Quatsch Comedy Club bekannten Johannes Floecks genau das Passende für Sie! Freuen Sie sich auf einen Abend voller Unterhaltung und Spaß.
Bad Soden im Blick am 01. Mai 2024
Bad Soden am Taunus Ausstellungen | Familie | Kulturelle Führungen
Sie wird ein echtes Highlight im Jahresprogramm der Stadtgalerie: Die Ausstellung „Bad Soden im Blick“ startet am 01. Mai. Zu sehen sein werden bekannte und weniger bekannte Bad Sodener Motive und die Taunuslandschaft aus dem Blickwinkel heimischer Künstler.
Transzendenz – Zeitgenössische Positionen aus Köln und Düsseldorf
Kronberg im Taunus Ausstellungen
Mit „Transzendenz“ setzt das Museum Kronberger Malerkolonie seine Reihe zeitgenössischer Kunst aus Köln und Düsseldorf fort. Die Ausstellung zeigt abstrakte und figürliche Positionen von Kai Hackemann, Kim Reuter, Monika Lioba Lang und Hans Christian Rüngeler und knüpft zugleich an die traditionsrei
Bernd WolfRetrospektive
Hofheim am Taunus Ausstellungen
Der in Hofheim am Taunus geborene Künstler Bernd Wolf studierte Malerei und Kunsttheorie an der Städelschule in Frankfurt am Main. Seine ungegenständliche Farbmalerei steht in der Tradition des abstrakten Expressionismus.
Sonderausstellung Bernd Wolf. Retrospektive
Hofheim am Taunus Ausstellungen | Musik & Konzerte | Familie
Der in Hofheim am Taunus geborene Künstler Bernd Wolf (1953 – 2010) studierte Malerei und Kunsttheorie an der Städelschule in Frankfurt am Main und Philosophie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität. Seine ungegenständliche Farbmalerei steht in der Tradition des abstrakten Expressionismus. Ziel s
Ausstellung: „…das verwüstete, verfallene Schloss Eppstein“ Die Rettung einer Ruine
Eppstein Ausstellungen | Familie
Burg Eppstein hat ihr rund 1000-jähriges Bestehen vielen Menschen zu verdanken. Vor 200 Jahren kaufte der Freiherr von Carnea-Steffaneo di Tapogliano, Kronheim und Eppenstein Teile der Burg und verhinderte ihre endgültige Zerstörung.
Vernissage und Ausstellung im Rathaus Heidenrod; Waldbilder von Schülerinnen und Schülern der Grunds
Heidenrod Ausstellungen | Familie
Die Kulturvereinigung Heidenrod lädt ein:Vernissage und Ausstellung im Rathaus HeidenrodWaldbilder von Schülerinnen und Schülern der Grundschule KemelSonntag, 17. März um 11.00 Uhrund wochentags zu den Öffnungszeiten der GemeindeverwaltungDie Kulturvereinigung Heidenrod lädt alle Kunstinteressierten
Kneipp-Schnupperstundenim Gesundheitsgarten
Bad Nauheim Spiel & Sport
Eine Kneipp-Expertin gibt regelmäßig dienstags und samstags eine Anleitung zum korrekten Kneippen an der Wassertretstelle und Armbadeanlage. Wer noch mehr über die fünf Säulen Innere Balance, Genuss, Kräuter, Bewegung und Wasser erfahren will, kann außerdem an einem Rundgang entlang der Stationen te
Nächtliches Verhalten von afrikanischen RaubtierenÖffentliche Führung - Forschung im Zoo
Kronberg im Taunus Natur & Tiererlebnisse
Kostenfrei, ohne Zusatz zum Eintrittspreis, keine Voranmeldung, Treffpunkt am Meeting-Point für Führungen gegenüber dem Haupteingang. Dauer: ca. 1 Stunde.
Rundgang durch das Herzheilbad
Bad Nauheim Kulturelle Führungen
Erkunden Sie die 2.400 Jahre Bad Nauheimer Stadtgeschichte und die spannende Epoche des Jugendstils, die unser Stadtbild bis heute prägt. Sie lernen das Söderdorf Niwiheim kennen und erfahren wie es sich zum modernen Herzheilbad des frühen 20. Jahrhunderts entwickeln konnte.
Kostenfreie Stadtführung
Bad Soden am Taunus Kulturelle Führungen | Geführte Wanderungen | Familie
Kostenlose Stadtführungen werden von der Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus an jedem ersten Samstag im Monat angeboten. Dazu lädt die Stadtverwaltung Bad Soden am Taunus Gäste und Einheimische recht herzlich ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Treffpunkt am Haupteingang des Hotels.
Oberingenieurin StockfischAnekdoten einer Hotelbesitzerin von 1912
Bad Nauheim Kulturelle Führungen
Wer als Oberingenieurin 1912 in Bad Nauheim ein Hotel leitet, erlebt eine ganze Menge. Die Hotelbesitzerin plaudert bis diesem Rundgang durch die Innenstadt über die Freuden und Kümmernisse der damaligen Zeit.
KurkonzertMit dem Kurensemble unter der Leitung von Momcilo Mihajlovic.
Bad Homburg v.d. Höhe Musik & Konzerte
Das Ensemble begeistert mit einer musikalischen Mixtur, die ihresgleichen sucht. Hier kommt keine Langeweile auf: Walzer, Operettenmelodien, Klassiker
Altstadtführung
Oberursel (Taunus) Kulturelle Führungen
Begleiten Sie die Stadtführerinnen und Stadtführer auf einem geführten Rundgang durch die malerische Altstadt und entdecken Sie romantische Gassen und lauschige Plätze.