Mit dem Limes-Cicerone unterwegs - Auf römischen Spuren rund um das Feldberg-Kastell
Geführte Wanderungen des Naturparks Taunus
Schmitten im Taunus,
Durch den Naturpark Taunus verläuft der höchstgelegene Grenzabschnitt des "Obergermanisch-Raetischen Limes". Auf der 2 1/2 bis 3-stündigen Wanderung werden unter sachkundiger Führung die Überreste von Wachtturmstellen, vor allem aber das Numerus-Kastell Feldberg mit seinen Thermenanlagen erkundet und erklärt. Was hat sich hier vor fast 2.000 Jahren abgespielt? Wer waren die Soldaten und wie haben sie gelebt? Diesen Fragen stellt sich der Limes-Cicerone und verspricht einen unterhaltsamen Ausflug in die Geschichte.
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren nehmen kostenlos teil, bis zum Alter von 13 Jahren liegen die Kosten bei 5,00 € und ab 14 Jahren kostet die Führung 7,00 €.
Eine
Anmeldung ist erforderlich.
Bildrechte: Naturpark Taunus
Treffpunkt
Wanderparkplatz Rotes Kreuz
61389
Schmitten im Taunus
Preise
Erwachsene: 7,00 €
Kinder: 5,00 €
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16793018675470 not-loaded\u0022 data-id=\u002216793018675470\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Mit dem Limes-Cicerone unterwegs - Auf römischen Spuren rund um das Feldberg-Kastell - Geführte Wanderungen des Naturparks Taunus • 13.08.2023 15:00 Uhr • Schmitten im Taunus
img/events/lg/16824101322183.jpg
Mit dem Limes-Cicerone unterwegs - Auf römischen Spuren rund um das Feldberg-Kastell • Durch den Naturpark Taunus verläuft der höchstgelegene Grenzabs...
Schmitten im Taunus