Mit dem Limes-Cicerone unterwegs – Verlauf und Funktion des Limes im Taunus
Geführte Wanderungen des Naturparks Taunus
Schmitten im Taunus,
Der Obergermanisch-Raetische Limes ist Teil des UNESCO-Welterbes "Grenzen des römischen Reiches". Im Taunus liegen die höchstgelegenen Wachposten und das höchstgelegene Kastell. Während der Wanderung rund um den kleinen und großen Feldberg beschäftigen wir uns mit der römischen Besiedlungsgeschichte im Rhein-Main-Gebiet und mit den Besonderheiten des Limes-Verlaufs.
Kinder bis zum Alter von 6 Jahren nehmen kostenlos teil, bis zum Alter von 13 Jahren liegen die Kosten bei 5 € und ab 14 Jahren kostet die Führung 7 €.
Eine
Anmeldung ist erforderlich.
Bildrechte: Naturpark Taunus
Treffpunkt
Wanderparkplatz Rotes Kreuz
61389
Schmitten im Taunus
Preise
Erwachsene: 7,00 €
Kinder: 5,00 €
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16793018675470 not-loaded\u0022 data-id=\u002216793018675470\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Mit dem Limes-Cicerone unterwegs – Verlauf und Funktion des Limes im Taunus - Geführte Wanderungen des Naturparks Taunus • 18.06.2023 11:00 Uhr • Schmitten im Taunus
img/events/lg/16748138402117.jpg
Mit dem Limes-Cicerone unterwegs – Verlauf und Funktion des Limes im Taunus • Der Obergermanisch-Raetische Limes ist Teil des UNESCO-Welterbes Grenzen ...
Schmitten im Taunus