Königstein unter dem Mainzer Rad
Geführter Spaziergang mit Stadtarchivarin Dr. Alexandra König
Königstein im Taunus,
Vor 220 Jahren, mit dem Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803, verloren die Mainzer Erzbischöfe ihre weltliche Macht in Königstein. Über 200 Jahre bestimmten sie zuvor dessen Entwicklung. Ein Spaziergang von der Burg bis ins Tal führt zu den überkommenen Zeugnissen der Mainzer Herrschaft vom Garnisonsstandort bis zur Stadterweiterung.
Um Anmeldung wird gebeten:
Telefon: (0 61 74) 202 251
E-Mail:
info@koenigstein.deVeranstalterin ist die Kur- und Stadtinformation der Stadt Königstein im Taunus
Bildrechte: Christian Bandy
Treffpunkt
Burgruine Königstein
Burgweg
61462
Königstein im Taunus
Preise
Erwachsene: 5,00 €
Erwachsene (ermäßigt): 2,50 €
Freizeitangebote in der Nähe
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16793018675470 not-loaded\u0022 data-id=\u002216793018675470\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Königstein unter dem Mainzer Rad - Geführter Spaziergang mit Stadtarchivarin Dr. Alexandra König • 23.07.2023 11:00 Uhr • Königstein im Taunus
img/events/lg/168183682611191.jpg
Königstein unter dem Mainzer Rad • Vor 220 Jahren, mit dem Reichsdeputationshauptschluss vom 25. Februar 1803, verloren die Mainzer Erzbischöfe ihre we...
Königstein im Taunus
50.182593804
8.4607493876