Die Feldberggemeinde
Die Geschichte des Tourismus führt weit zurück in das 19. Jahrhundert. Wanderwege und Schutzhütten sowie Feldbergfeste machten das Gebiet als Reiseziel bekannt. Ein erstes Gasthaus auf dem Großen Feldberg entstand 1860.
Heute ist Schmitten mit seinem
Großen Feldberg ein beliebtes Ziel für einen Tagesausflug. Gut markierte Wanderwege, atemberaubende Ausblicke auf die Taunus-Landschaft und vielfältige Freizeitmöglichkeiten lassen den Aufenthalt zum Vergnügen werden. Gerade wenn sich im Herbst die Blätter in ein farbenfrohes Spektakel verwandeln, oder wenn der Winter Einzug im Taunus hält, macht der kurze oder lange Spaziergang doppelt soviel Spaß.
Bildrechte: TTS, Taunus Touristik Service e.V.
Kontakt und touristische Informationen
Aktuelles Wetter
Wind: 9 km/h
Luftfeuchtigkeit: 100 %
Sichtweite: 16 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in Schmitten im Taunus
{"id":"16","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15876287779581 not-loaded\u0022 data-id=\u002215876287779581\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Orte und Städte im Taunus | Taunus.info
Die touristischen Angebote der Orte und Städte ergeben das Gesamterlebnis Taunus. 28 kleine und große Ortschaften tragen dazu bei, dass die Region nördlich v...
Taunus
50.2152
8.53731