Ab aufs Feld! Die Erdbeersaison ist eröffnet.

Endlich gibt es sie wieder: Erdbeeren und dazu jede Menge leckere Möglichkeiten sie zu genießen: als Erdbeerkuchen, im Salat, als Marmelade, in der Bowle oder einfach pur. Herrlich!
 
Wir könnten sie von früh bis spät vernaschen

Und sie wecken Kindheitserinnerungen in mir. An die Zeit als meine Mutter die Erdbeersaison mit einem selbstgemachten Erdbeerkuchen eröffnete und ich die nachfolgenden Sommerwochen zufrieden bei uns im Hof saß und mir die süßen Beeren klassisch, gewaschen und leicht gezuckert, in großen Mengen in den Mund stopfte.

Voll mit Nährstoffen, reich an Vitamin C, zu 90 Prozent aus Wasser bestehend – Erdbeeren sind nicht nur lecker, sondern auch gesund. Was will man mehr. Mit Freuden erwarte ich daher jedes Jahr den Zeitpunkt, an dem die Erdbeerfelder im Umkreis endlich öffnen. Denn die Erdbeersaison muss nicht nur zelebriert werden, auch schmecken die Erdbeeren selbstgepflückt und noch auf dem Feld vernascht, einfach am allerbesten. Meist Anfang Juni ist es dann soweit und so pilgere ich noch am Tag der Eröffnung, gleich vormittags, mit meinem Sohn und vielen anderen Familien auf das Feld von Bauer Würfl in Ober-Eschbach. Eingeschmiert mit Sonnencreme und mit zwei Eimern in der Hand gehen wir auf die Jagd nach den reifen Beeren. Mein Sohn strahlt über das ganze Gesicht.

© Kathrin Geist
 „Da ist noch eine und da… Mama, was haben wir ein Glück!“
Das finde ich auch. Unsere Eimer, die zuvor gewogen wurden, sind schnell gefüllt und wir pappsatt von den vielen Erdbeeren, die wir bereits auf dem Feld naschen durften. Und wie meine Mutter, eröffne auch ich noch am Nachmittag die Erdbeersaison mit einem selbstgemachten Erdbeerkuchen.
 
Wer nun Lust auf einen Ausflug ins Erdbeerfeld bekommen hat, findet im Taunus zahlreiche Felder, auf denen man Erdbeeren pflücken darf:

Bauer Würfel
Erdbeerfeld Bad Homburg/Ober-Eschbach

Am Südring Außerhalb
61352 Bad Homburg Ober-Eschbach

So kommt ihr hin:
Am Südring (L3003), gegenüber Hewlett Packard.  Von der Autobahn A661, Abfahrt Bad Homburg Stadtmitte/Ober-Eschbach, rechts ab Richtung Ober-Eschbach, nach ca. einem Kilomter links in die Kalbacher Straße ins Gewerbegebiet „Atzelnest“ (Hewlett Packard), rechts über den Parkplatz von Hewlett Packard über die Überführung der L 3003 – nach ca. 100m ist die Scheune. Von Bad Homburg kommend: Am Europa-Kreisel in die Frankfurter Landstraße Richtung Ober-Eschbach, weiter geradeaus auf die Obereschbacher Straße. Bei der Eisdiele rechts in die Kalbacher Straße, bei Hewlett Packard links über die Überführung ins Feld.

Öffnungszeiten (Stand 09.06.2023): täglich 09:00-19:00 Uhr

Familie Reinhardt
Ober-Erlenbacher Straße 100
61381 Friedrichsdorf

Der Reinhardtshof liegt im Vordertaunus mit Blick auf die Skyline von Frankfurt. Der Hofladen befindet sich zwischen Ober-Erlenbach und Friedrichsdorf-Burgholzhausen

Öffnungszeiten (Stand 09.06.23): Täglich 08:00-19:00 Uhr

Müllers Erdbeerfeld
Ortsausgang Richtung Rosbach v.d.Höhe
61381 Friedrichsdorf-Köppern

Öffnungszeiten (Stand 09.06.23): Täglich 08:00-19:00 Uhr

Paul's Bauernhof
Erdbeerfeld Wallau I
Theodor-Heuss-Str., Hofheim-Wallau, Richtung Nordenstadt

Öffnungszeiten (Stand 09.06.23): Montag bis Freitag 08:00 Uhr-18:00 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen: 08:00 Uhr-17:00 Uhr

Paul's Bauernhof
Erdbeerfeld Wallau II

Zwischen Wallau-Gewerbegebiet und Langenhain (an der L3368)

Öffnungszeiten (Stand 09.06.23):Derzeit noch geschlossen. 

Obsthof Heil
Das Erdbeerfeld befindet sich auf der Landstraße 3018 zwischen Kriftel und Hofheim.

Adresse: L3018, 65830 Kriftel

Öffnungszeiten (Stand 09.06.23): Montag-Samstag ab 14:00 Uhr und Sonn- und Feiertage ab 10:00 Uhr

Bauer Würfel
Erdbeerfeld Oberursel-Weißkirchen

Das Erdbeefeld befindet sich am am Weißkirchener Berg in Oberursel-Weißkirchen, das neue Feld ist ca. 500 m vom alten Feld entfernt. 

Öffnungszeiten (Stand 09.06.23):
Täglich 9:00 - 19:00

Erdbeerfeld Wehrheim
Am Oberloh
61273 Wehrheim
Öffnungszeiten

Das Erdbeerfeld befindet sich am Oberloh, am Ortsausgang in Richtung Usingen, gegenüber dem Sportplatz. 
 

Die Autorin

Kathrin Geist
Egal, ob Europa, Amerika oder Asien – Kathrin hat die Vielfalt unserer Welt im Rahmen ihrer vorigen Tätigkeit ausgiebig schätzen und lieben gelernt. Doch daheim ist es irgendwie am schönsten. Aufgewachsen in der nahegelegenen Wetterau hat sie schon in ihrer Kindheit viele Ausflugsziele im Taunus erkundet und ist seit diesem Jahr Teil im Team des Taunus Touristik Service.
Lust auf weitere Geschichten...