Naturpark-Team trainiert für Benefizspiel gegen Eintracht-Traditionsmannschaft

veröffentlicht am 26.06.2019
Königstein. Das Naturpark-Team hat sein Abschlusstraining für die Begegnung mit der Traditionsmannschaft der Eintracht um Charly Körbel erfolgreich absolviert. Das Benefizspiel findet am kommenden Sonntag, 30. Juni, beim Familienwandertag des Naturpark Taunus und des Taunus Touristik Service auf dem Sportplatz „Altkönigblick“ in Königstein statt.
 
Unter härtesten Bedingungen, beim Training unter der sengenden Sonne des Taunus, stellt sich das Team aus regionaler Polit-Prominenz nebst Vertretern von Wirtschaftsunternehmen, aus Vereinen und verstärkt durch Redakteure der lokalen Presse der Herausforderung, der in der Region bekannten gegnerischen Mannschaft ein paar Tore abzuringen.

Unbeirrt von Sonne und Durst absolvierten die Naturpark-Helden unter ihrem Trainer Andreas Nöll, Fußballurgestein aus Merzhausen, sowohl ein taktisches als auch ein läuferisches Training. Mit dabei wie immer auch Landrat Ulrich Krebs, der dem Spiel am Sonntag nicht nur mit Spaß, sondern auch mit Zuversicht entgegensieht. „Was wir an Trainingszeiten nicht haben, werden wir mit mentaler Stärke wettmachen“, ist sich der Vorsitzende des Naturpark Taunus sicher.

Diese mentale Stärke fiel auf dem Trainingsplatz nicht nur den Zuschauern ins Auge. Die parallel trainierenden Jugendkicker wurden von ihrem Trainer angespornt, sich an den Naturpark-Recken ein Beispiel zu nehmen. „Die Großen rennen auch“, ermunterte der Trainer seine Jungs bei nachlassender Bereitschaft, unter gleißender Sonne nach dem Ball zu laufen.

Und auch sonst ist alles vorbereitet für den Sonntag. Der gastgebende Verein, die TSG Falkenstein, hat die Bewirtung perfekt vorbereitet. Am Spielfeldrand stehen zahlreiche Sonnenschirme für eine ausreichende Beschattung der Besucher zur Verfügung, damit ab 14:00 Uhr das Spiel der Jugendmannschaften und um 15 Uhr das Spiel des Jahres gegen die Eintracht-Traditionsmannschaft im kühlenden Schatten verfolgt werden kann.

Der Tag beginnt um 11:00 Uhr mit dem gemeinsamen Wandern. Los geht es auf dem Sportplatz Altkönigblick in Königstein. Es stehen zwei geführte Rundwanderungen zur Verfügung, drei und fünf Kilometer lang. Beide sind für Familien geeignet.

Für Zuschauer und Mitwanderer wird ein buntes Programm mit Torwandschießen, Segway-Fahren und natürlich auch kühlen Getränken und frisch Gegrilltem angeboten. 

„Für viele Familien gehört der Familienwandertag vor den Sommerferien zur liebgewonnenen Tradition. Denn die Kombination aus Wandern und Fußball macht allen großen Spaß“, sagt Landrat Ulrich Krebs. Die Teilnehmer können die Natur im Taunus erleben und anschließend auf dem Festgelände den Tag beim Benefiz-Spiel mit der Eintracht Frankfurt Traditionsmannschaft ausklingen lassen.  

Neu in diesem Jahr ist die Aktion „Eintracht-Bänke im Taunus“, mit der die Veranstalter weitere Sponsoren für den Familienwandertag gewinnen wollen. Wer möchte, kann eine Patenschaft für eine Bank aus regionalem Eichenholz übernehmen. Diese wird dann mit einer Event-Plakette versehen und von den Mitarbeitern des Naturpark Taunus an einer vom Käufer ausgewählten Stelle im Taunus platziert. Eine Bank kostet 500 Euro. Wer drei Bänke sponsert, bekommt eine Silberplakette, ab fünf Bänken gibt es eine goldene Plakette. Bestellen kann man die Bänke über die Adresse info@naturpark-taunus.de.

„Der Gesamterlös des Familienwandertages kommt dem Aufbau einer Naturpark Schule zugute“, betont Landrat Ulrich Krebs, dem dieses Projekt des Naturparks besonders am Herzen liegt.

Der Familienwandertag wird vom Naturpark Taunus und dem Taunus Touristik Service in Zusammenarbeit mit der Eintracht Frankfurt Fußballschule veranstaltet. Partner sind die Mainova, die Taunus Sparkasse, die Hochtaunus Kliniken, der Verkehrsverbund Hochtaunus und der Rhein-Main-Verkehrsverbund (RMV). „Ich bedanke mich herzlich für die Unterstützung unserer Partner und Sponsoren, ohne deren Mitwirkung ein solches Event nicht realisierbar wäre", sagt Ulrich Krebs.

Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich und immer noch möglich bis Samstag, 29.6., 15 Uhr, unter www.naturpark-taunus.de. Jeder Teilnehmer, der sich online angemeldet hat, erhält eine Bratwurst samt Softgetränk gratis. 

Informationen für die Presse gibt es bei den Pressestellen der beiden Veranstalter:
Naturpark Taunus, Tel: (0 61 71) 9 79 07 16, E-Mail: info@naturpark-taunus.de
Taunus Touristik Service, Tel.: (0 61 71) 50 78 20; E-Mail: ti@taunus.info

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Naturpark-Team trainiert für Spiel gegen Traditionsmannschaft
deutsch 
PDF
0,1 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)

Bilder

Das Naturpark-Team 2019
© Taunus Touristik Service e.V.
Bild herunterladen
(Einloggen, um Bild-Download zu aktivieren)