(Taunus) Der
Taunus Touristik Service hat die kommenden Herbst- und Erntedankmärkte sowie die Apfel- und Herbstfrüchtefeste im Taunus zusammengestellt. Genießen Sie den goldenen Herbst auf den regionalen Festen in der Region oder bei einem Spaziergang durch den herbstlichen Wald.
Feste & Märkte23.09-26.09.16: Liederbacher ZeltkerbTraditionelle Zeltkerb mit den Liederbacher Kerbeborsch mit Kerbeshow, Fahrgeschäften und Kinderbetreuung.
Veranstaltungsort:
Parkplatz der Liederbachhalle, Liederbach am Taunus
30.09-04.10.16: Bad Nauheimer Kerb 2016Fahrgeschäfte, Losbuden und zahlreiche Stände mit typischen Kerb-Spezialitäten verwandeln die Innenstadt in ein buntes Treiben.
Veranstaltungsort:
Marktplatz, Bad Nauheim
01.10-03.10.16: Erntefest mit Herbstmarkt im Hessenpark, von 09:00 bis 17:00 UhrAbwechslungsreiches Programm mit traditionellen Handwerksvorführungen, regionalen Leckereien, Rübenschnitzen und selbst Apfelsaft pressen für Kinder.
Veranstaltungsort:
Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach
Preise: 9,00 €, ermäßigt 2,50 €
02.10.16: Kronberger Apfelmarkt, von 10:00 bis 18:00 Uhr in der AltstadtObstanbau hat in Kronberg Tradition: Der Kronberger Apfelmarkt in der Altstadt bietet als besondere Attraktion Schaukeltern und die Präsentation von fast 100, zum Teil seltenen historischen Apfelsorten.
Veranstaltungsort:
Altstadt von Kronberg
02.10.16: Traditioneller Erntedankmarkt, WehrheimBeliebter bunter Herbstmarkt mit Tanz, Musikanten, Gauklern und Handwerksvorführungen.
Veranstaltungsort: Dorfborngasse, Wehrheim
03.10 - 04.10.16: Marktschreiertage Kelkheim (Taunus), von 09:00 bis 19:00 UhrDas große Spektakel der Marktschreier kann hier live miterlebt werden.
Veranstaltungsort:
Marktplatz, Kelkheim (Taunus)
08.10. - 09.10.16: Idsteiner Herbstmarkt, Sa. bis 18:00 Uhr, So. 12:00–18:00 UhrHerbstliche Spezialitäten mit großem Kunsthandwerkermarkt mit verkaufsoffenem Wochenende.
Veranstaltungsort:
Stadtkern von Idstein
09.10.16: Drachenfest 2016 Bad Nauheim, So. von 11:00 bis 17:00 Uhr Das Drachenfest ist mittlerweile ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Tausende Besucher finden sich alljährlich auf den Wiesen in der Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg ein, um dort selbst Drachen steigen zu lassen. Aber auch um andere Drachen zu bestaunen.
Veranstaltungsort:
Talaue, 61231 Bad Nauheim
09.10.16: Bad Homburger ErntedankmarktAlthergebrachtes und Landwirtschaftliches gemischt mit vielen Kunsthandwerkständen und verkaufsoffenem Sonntag.
09.10.16: Erntedank-und Handwerkerfest Kelkheim, von 11:00 bis 17:00 UhrAuf dem Rettershof öffnet am Erntedank- und Handwerkerfest unter anderem der Schmied seine Tore und zeigt Groß und Klein sein Handwerk.
Veranstaltungsort:
Gutshof Rettershof, Kelkheim (Taunus)-Fischbach
14.10.16: Taunuskerb (Oberursel), freitags ab 17:00 UhrMit Festzelt und Rummelplatz auf dem Festplatz Bleiche. Samstags gibt es ab 12:00 Uhr einen Kerbeumzug und das Stellen des Kerbebaums.
15.10-16.10.16: Apfelfest mit Apfelmarkt im Hessenpark, von 09:00 bis 18:00 UhrAuf dem Programm stehen Apfel- und Obstwiesenführungen, Apfelsortenschau, Obstrallye, auf historischen Keltern wird gepresst und ein Bühnenprogramm mit Livemusik sorgt für gute Stimmung.
Veranstaltungsort:
Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach, Preise: 9,00 €, ermäßigt 2,50 €
22.10.16: Herbstfrüchtefest auf der Burg Kronberg, von 13:00 bis 17:00 UhrUnter dem Motto „Erntedank hier und anderswo“ gibt es ein farbiges Angebot an Speisen und Getränken, Musik und Spielen für die ganze Familie aus vielen verschiedenen Ländern. Im Burgcafé gibt es köstliche hausgemachte Kuchen, wer es deftiger mag, probiert Suppen oder Wildschweinwurst vom Grill. Gamshörner und Jagdhörner erklingen im Innenhof. Im Terracottasaal gibt es herbstliches Naschwerk und Edeltrödel zu kaufen.
Veranstaltungsort: Burg Kronberg, Preise: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €
Wander-Tipps09.10.16: Maronenkuchen und EichelkaffeeBei dieser Herbstwanderung geht es nicht um Pilze, sondern um die vielen anderen Leckereien, die man zu dieser Jahreszeit aus den Früchten des Waldes herstellen kann.
Start: Sonntag, 09. 10. 2016, 11:00 Uhr am Taunus-Informationszentrum, (Oberursel/Hohemark), Länge: ca. 2,5 bis 3 Stunden, Kosten: 5,00 € (Kinder unter 14 Jahren frei), keine Anmeldung, Naturparkführerin: Carmen Klee.
16.10.16: Erlebniswanderung in die Welt der EsskastanieKöstlich und beliebt an kalten Wintertagen – bei dieser ca. 2 Stunden langen Entdeckungstour dreht sich alles um die Geschichte der Marone.
Start: Sonntag, 16. 10. 2016, 15:00 Uhr am Parkplatz Bleiche, Altstadt Oberursel (2 Gehminuten von der U3 Haltestelle), Länge: ca. 2 Stunden, Kosten: 5,00 € (Kinder unter 14 Jahren frei), keine Anmeldung, Naturparkführerin: Monika Zarges.
V.i.S.d.P.:
Taunus Touristik Service e.V., Katrin Schega, Hohemarkstraße 192, Oberursel (Taunus)
Tel.: 06171 50 78 26; Email: k.schega@taunus.info