Ganz großer Auftritt des Taunus auf der Erlebnismesse „Land und Genuss“ in Frankfurt

veröffentlicht am 20.02.2019

Taunus/Frankfurt. Bereits zum siebten Mal ist der Taunus Touristik Service (TTS) auf der größten Messe für Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft der Region vertreten. Auf einer Ausstellungsfläche von 63 Quadratmetern präsentiert sich die Freizeitregion Taunus gemeinschaftlich mit ihren Partnern aus der Region und mit vielen tollen Aktionen am Stand. Mit den Themen Landleben, Garten, Natur sowie regionalen Spezialitäten ist die Messe „Land und Genuss“ eine optimale Plattform, um den Genuss- und Freizeitwert der Region vor den Toren Frankfurts einem breiten Publikum vorzustellen. Die Erlebnismesse findet in diesem Jahr auf dem Frankfurter Messegelände vom 22. bis 24. Februar statt.
 

„Wir freuen uns sehr, dass wir mit so vielen tollen Partnern gemeinsam den Taunus auf der Messe vertreten dürfen.“, zeigt sich Daniela Krebs, Geschäftsführerin des Taunus Touristik Service (TTS), erfreut. „Bei der Auswahl unserer Partner war es uns wichtig, dass diese eine besondere touristische Aktion mit zur Messe bringen. Mit diesem Angebot möchten wir den Besuchern den Taunus einmal von einer neuen und spannenden Seite zeigen, die vielleicht noch nicht jeder kennt.“

Zu finden ist der Taunus auf der Fläche „Regionaler Marktplatz“ des Frankfurter Landwirtschaftlichen Vereins (FLV) in Halle 1.2, Stand J17. Hier steht auch das Amt für den Ländlichen Raum (zuständig für Hochtaunus, Main-Taunus, Frankfurt, Offenbach, u.a.).

Diese gemeinsame Messekooperation der drei Partner aus Landwirtschaft, Direktvermarktern und Touristik hat zum Ziel, die Region Taunus insbesondere das Landleben mit regionalen und touristischen Anbietern zu präsentieren.

Zur Orientierung für den Messebesucher in der Halle schwebt ein großer grüner Ballon „Taunus. Die Höhe“ über der Fläche und weist den Besuchern den Weg zum Stand.

Elf Partner aus dem Taunus präsentieren ihre Freizeitregion am Touristik-Stand und auf der Showbühne:

Taunus Touristik Service (kurz: TTS): An allen Messetagen – von Freitag bis Sonntag – sorgt der TTS für persönliche und individuelle Freizeitberatung. Hier erfährt man alles, was es in der Region, die von Frankfurt aus in nur 20 Minuten Fahrzeit zu erreichen ist, alles zu entdecken gibt. Das Team hat auch Tipps parat, die noch nicht jeder kennt. Dazu gibt es alle Infos auch zum Mitnehmen als Broschüren mit Freizeitvorschlägen.

Naturpark Taunus: Für das Naturerlebnis mitten in Frankfurt baut der Naturpark einen Miniatur-Barfußpfad sowie Fühlkästen auf. Es sind ausgebildete Naturparkführer vor Ort, die alle Fragen rund ums Thema Wandern beantworten und die Besucher mit vielen guten Tipps versorgen. 

Burgstadt Eppstein: Mit Kräuterhexe und Burgfräulein begrüßt die Burgstadt Eppstein am Freitag die Messebesucher und wirbt für seine beliebten Burgfestspiele.

Burgstadt Königstein mit den Rittern: Am Messewochenende veranstaltet die Burgstadt Königstein ein kleines Ritterturnier und ein Burgfräulein gibt Autogramme.

Burgstadt Kronberg mit der Rittergarde: An allen drei Messetagen zeigt die historisch gewandete Rittergarde der Burgstadt Kronberg eine Ausstellung von Rüstungsteilen und ein Modell des Burgturms. Außerdem gibt es mittelalterliche Spiele und Mitmachaktionen, wie z.B. „Schlag die Nuss“.

Fachwerkstadt Idstein: Die Gartenweiber und der Türmer, historisch gewandet, sorgen auf der Fläche der Fachwerkstadt Idstein für eine Zeitreise. Es gibt auch ein Gewinnspiel mit tollen Preisen.

Feldberggemeinde Schmitten: Der Große Feldberg (881m) mitten in Frankfurt – möglich macht es das angefertigte Miniaturmodell, das am Freitag am Taunus-Stand zu sehen ist. Außerdem ist ein Holzschnitzer am Stand, der typische Taunus-Figuren vor Ort schnitzt.

Freilichtmuseum Hessenpark: Auch beim Freilichtmuseum Hessenpark geht es handwerklich zu – mit einer Zeitreise: die historische Ausübung verschiedener Handwerke aus vergangenen Zeiten wird vorgeführt und bietet einen Vorgeschmack auf das, was man bei einem Ausflug ins Freilichtmuseum alles entdecken kann.

Gastronomie Hessenpark (GHC Service OHG): Die neuen Gastgeber stellen ihre Gastronomie im Hessenpark vor und haben eine leckere Verkostung vorbereitet.

Opel-Zoo: Am Wochenende können die Besucher am beliebten Glücksrad des Opel-Zoos drehen und dabei einen der vielen schönen Preise gewinnen, beispielsweise Eintrittskarten für den Opel-Zoo. Die Teilnahme erfolgt gegen eine kleine Gebühr, die den Tieren im Zoo zugutekommt.

Taunus-Act auf der Showbühne in der Halle 1.2:

Am Freitag, 22. Februar, ab 16 Uhr steht aus dem Taunus der Gastwirt Torben Emmerich vom beliebten „Löwenherz“  in  Wehrheim, für die Kochshow „Handkäs´mal anders“ auf der großen Showbühne. Er wird live zeigen, wie gut und innovativ die Küche im Taunus auch auf der Basis ganz traditioneller Gerichte und Zutaten ist.

 

Infobox zur Messe „Land & Genuss“

Taunus-Stand: Halle 1.2, Stand-Nr. J 17 auf dem „Regionalen Marktplatz“ des Frankfurter Landwirtschaftsvereins (schräg gegenüber der Showbühne).

Messe-Eintrittspreis und Rabattkarten:

Tageskasse: 12 Euro (ermäßigt 9 Euro für Schüler, Studenten bis 25 Jahre, Behinderte gegen Vorlage eines entsprechenden Nachweises) - Online-Ticket: 10 Euro!

Kinder bis 12 Jahre kostenfrei

Gruppenticket: 8 Euro (ab 15 Personen); Happy Hour Karte: 8 Euro (gültig täglich ab 15 Uhr);

Die Mitnahme von Hunden ist nicht gestattet.

Rabattgutscheine für ermäßigten Eintritt sind ab sofort in der Taunus Tourist-Info erhältlich:
Taunus-Informationszentrum in Oberursel, Hohemarkstraße 192, solange der Vorrat reicht
Tourist-Info Öffnungszeiten: Di. - Fr. 10-15 Uhr, Sa. + So. 10-16 Uhr.


Allgemeines zur Messe Land & Genuss, Frankfurt am Main

Verkaufs- und Erlebnismesse für Natur, Garten und Lebensart. Mit ihrem attraktiven Angebot bringt die Land & Genuss Messe Frankfurt die ganze Fülle des Landlebens mitten in die Stadt. Aussteller präsentieren auf der Verkaufs- und Erlebnismesse ein breites Angebot rund um die Themen regionale Lebensmittel, Landwirtschaft, Garten- und Genusskultur. Die Land & Genuss in Frankfurt ist ein Forum für die Themen regionale Landwirtschaft und Lebensmittelerzeugung. Gemeinsam mit ihren Partnern bietet die Messe ein umfangreiches Informations- und Erlebnisprogramm rund um die Themen Landwirtschaft, Gärtnern in der Großstadt und die Erzeugung regionaler Lebensmittel. Ein großes Angebot an kulinarischen Spezialitäten sowie der Dialog mit Landwirten und Direktvermarktern machen die Land & Genuss zu einem Schaufenster der regionalen Landwirtschaft sowie der Garten- und Genusskultur.

Veranstalter: DLG e.V. (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft).

Mehr als 350 Aussteller präsentieren an drei Tagen den über 20.000 Besuchern das Beste, was das Land zu bieten hat: regionale Spezialitäten, handgefertigte Produkte, außergewöhnliche Ideen für Heim und Garten sowie attraktive Freizeitangebote!

Tipp: HESSISCHER ABEND am Samstag, 23.2., 17 Uhr; mit dem bekannten Frankfurter Entertainer Bäppi La Belle (u.a. Rosa Wölkchen Fastnacht) und dem Koch des Jahres Jan Pettke

 

Öffnungszeiten Messe:

Freitag, 22. Februar, 10-18 Uhr

Samstag, 23. Februar, 10-20 Uhr

Sonntag, 24. Februar, 10-18 Uhr.
 

v.i.S.d.P.:

Taunus Touristik Service e.V., Hohemarkstraße 192, Oberursel (Taunus), Tel.: 06171 - 50 78 20.

 

 

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

PM Taunus Land+Genuss Messe Frankfurt
deutsch 
PDF
0,4 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)

Bilder

Taunus-Stand
© Taunus Touristik Service e. V.
Bild herunterladen
(Einloggen, um Bild-Download zu aktivieren)