Feste, Märkte und weitere Tipps, um den goldenen Herbst im Taunus zu genießen

veröffentlicht am 23.09.2016
(Taunus) Der Taunus Touristik Service hat die kommenden Herbst- und Erntedankmärkte sowie die Apfel- und Herbstfrüchtefeste im Taunus zusammengestellt. Genießen Sie den goldenen Herbst auf den regionalen Festen in der Region oder bei einem Spaziergang durch den herbstlichen Wald.    

Feste & Märkte

23.09-26.09.16: Liederbacher Zeltkerb
Tra­di­tio­nel­le Zelt­kerb mit den Lie­der­ba­cher Ker­be­borsch mit Ker­be­show, Fahr­ge­schäf­ten und Kin­der­be­t­reu­ung. 

Veranstaltungsort:
Parkplatz der Liederbachhalle, Liederbach am Taunus
 
30.09-04.10.16: Bad Nauheimer Kerb 2016
Fahr­ge­schäf­te, Los­bu­den und zahl­rei­che Stän­de mit ty­pi­schen Kerb-Spe­zia­li­tä­ten ver­wan­deln die In­nen­stadt in ein bun­tes Trei­ben.

Veranstaltungsort:
Marktplatz, Bad Nauheim

01.10-03.10.16: Erntefest mit Herbstmarkt im Hessenpark, von 09:00 bis 17:00 Uhr
Abwechslungsreiches Programm mit traditionellen Handwerksvorführungen, regionalen Leckereien, Rübenschnitzen und selbst Apfelsaft pressen für Kinder.

Veranstaltungsort:
Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach
Preise: 9,00 €, ermäßigt 2,50 €
 
02.10.16: Kronberger Apfelmarkt, von 10:00 bis 18:00 Uhr in der Altstadt
Obstanbau hat in Kronberg Tradition: Der Kronberger Apfelmarkt in der Altstadt bietet als besondere Attraktion Schaukeltern und die Präsentation von fast 100, zum Teil seltenen historischen Apfelsorten.
 
Veranstaltungsort:
Altstadt von Kronberg
 
02.10.16: Traditioneller Erntedankmarkt, Wehrheim
Beliebter bunter Herbstmarkt mit Tanz, Musikanten, Gauklern und Handwerksvorführungen.
 
Veranstaltungsort: Dorfborngasse, Wehrheim

03.10 - 04.10.16: Marktschreiertage Kelkheim (Taunus), von 09:00 bis 19:00 Uhr
Das große Spek­ta­kel der Markt­sch­rei­er kann hier live miterlebt werden.

Veranstaltungsort:
Marktplatz, Kelkheim (Taunus)
 
08.10. - 09.10.16: Idsteiner Herbstmarkt, Sa. bis 18:00 Uhr, So. 12:00–18:00 Uhr
Herbstliche Spezialitäten mit großem Kunsthandwerkermarkt mit verkaufsoffenem Wochenende.

Veranstaltungsort:
Stadtkern von Idstein
 
09.10.16: Drachenfest 2016 Bad Nauheim, So. von 11:00 bis 17:00 Uhr
 Das Drachenfest ist mittlerweile ein Anziehungspunkt für Jung und Alt. Tausende Besucher finden sich alljährlich auf den Wiesen in der Talaue zwischen Bad Nauheim und Friedberg ein, um dort selbst Drachen steigen zu lassen. Aber auch um andere Drachen zu bestaunen.

Veranstaltungsort:
Talaue, 61231 Bad Nauheim
 
09.10.16: Bad Homburger Erntedankmarkt
Althergebrachtes und Landwirtschaftliches gemischt mit vielen Kunsthandwerkständen und verkaufsoffenem Sonntag.
 
09.10.16: Erntedank-und Handwerkerfest Kelkheim, von 11:00 bis 17:00 Uhr
Auf dem Ret­ters­hof öff­net am Ern­te­dank- und Hand­wer­ker­fest un­ter an­de­rem der Sch­mied sei­ne To­re und zeigt Groß und Klein sein Hand­werk.

Veranstaltungsort:
Gutshof Rettershof, Kelkheim (Taunus)-Fischbach
 
14.10.16: Taunuskerb (Oberursel), freitags ab 17:00 Uhr
Mit Fest­zelt und Rum­mel­platz auf dem Fest­platz Blei­che. Sams­tags gibt es ab 12:00 Uhr einen Ker­be­um­zug und das Stel­len des Ker­be­baums.
 
15.10-16.10.16: Apfelfest mit Apfelmarkt im Hessenpark, von 09:00 bis 18:00 Uhr
Auf dem Pro­gramm ste­hen Ap­fel- und Obst­wie­sen­füh­run­gen, Ap­fel­sor­ten­schau, Obs­tral­lye, auf his­to­ri­schen Kel­tern wird ge­presst und ein Büh­nen­pro­gramm mit Li­ve­mu­sik sorgt für gu­te Stim­mung.
 
Veranstaltungsort:
Freilichtmuseum Hessenpark, Neu-Anspach, Preise: 9,00 €, ermäßigt 2,50 €
 
22.10.16: Herbstfrüchtefest auf der Burg Kronberg, von 13:00 bis 17:00 Uhr
Un­ter dem Mot­to „Ern­te­dank hier und an­ders­wo“ gibt es ein far­bi­ges An­ge­bot an Spei­sen und Ge­trän­k­en, Mu­sik und Spie­len für die gan­ze Fa­mi­lie  aus vie­len ver­schie­de­nen Län­dern. Im Burg­ca­fé gibt es köst­li­che haus­ge­mach­te Ku­chen, wer es def­ti­ger mag, pro­biert Sup­pen oder Wild­schwein­wurst vom Grill. Gams­hör­ner und Jagd­hör­ner er­k­lin­gen im In­nen­hof. Im Ter­ra­cot­ta­saal gibt es herbst­li­ches Na­sch­werk und Edeltrö­d­el zu kau­fen.

Veranstaltungsort: Burg Kronberg, Preise: 3,00 €, ermäßigt 2,00 €

Wander-Tipps

09.10.16: Maronenkuchen und Eichelkaffee
Bei dieser Herbstwanderung geht es nicht um Pilze, sondern um die vielen anderen Leckereien, die man zu dieser Jahreszeit aus den Früchten des Waldes herstellen kann.
 Start: Sonntag, 09. 10. 2016, 11:00 Uhr am Taunus-Informationszentrum, (Oberursel/Hohemark), Länge: ca. 2,5 bis 3 Stunden, Kosten: 5,00 € (Kinder unter 14 Jahren frei), keine Anmeldung, Naturparkführerin: Carmen Klee.
 
16.10.16: Erlebniswanderung in die Welt der Esskastanie
Köstlich und beliebt an kalten Wintertagen – bei dieser ca. 2 Stunden langen Entdeckungstour dreht sich alles um die Geschichte der Marone.
Start: Sonntag, 16. 10. 2016, 15:00 Uhr am Parkplatz Bleiche, Altstadt Oberursel (2 Gehminuten von der U3 Haltestelle), Länge: ca. 2 Stunden, Kosten: 5,00 € (Kinder unter 14 Jahren frei), keine Anmeldung, Naturparkführerin: Monika Zarges.
 
 
V.i.S.d.P.:
Taunus Touristik Service e.V., Katrin Schega, Hohemarkstraße 192, Oberursel (Taunus)
Tel.: 06171 50 78 26; Email: k.schega@taunus.info
 

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Goldener Herbst im Taunus
deutsch 
PDF
0,1 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)