50 Jahre Paul Kiefer im Konditorei-Café Kreiner in Königstein

veröffentlicht am 14.09.2018

Tourismusverband Taunus Touristik Service und Stadt Königstein im Taunus gratulieren Paul Kiefer und seiner Familie vom Konditorei Café Kreiner zu diesem besonderen Jubiläum und danken dem Konditor und seiner Familie für ihr kreatives Engagement für die Gastlichkeit im der Freizeitregion Taunus.

Taunus. Rund 50 Jahre ist es her, dass der damals 18-jährige Paul Kiefer bei Kurt Kreiner im gleichnamigen Café Kreiner in Königstein im Taunus seinen ersten Arbeitstag antrat.

In diesem Jahr feiert er sein großes rundes Betriebsjubiläum; da ließen es sich der Königsteiner Bürgermeister und TTS-Vorstandsmitglied Leonhard Helm und Daniela Krebs, Geschäftsführerin des Taunus Touristik Service (TTS), natürlich nicht nehmen, dem Jubilar persönlich ihre Glückwünsche und Präsente sowie die Jubiläumsurkunde zum Dank zu überbringen.

Mit ihrer Gratulation verbunden sind Dank und Wertschätzung der Freizeitregion Taunus und der Stadt Königstein für das unermüdliche Wirken Paul Kiefers.

„Wir gratulieren Paul Kiefer sehr herzlich zu seinen 50 Betriebsjahren im Café Kreiner. Dieses seit über 100 Jahren erfolgreiche Konditorei-Café auf stets hohem Qualitätsniveau zu betreiben, heißt einerseits Tradition zu bewahren und gleichzeitig seine Weiterentwicklung mit immer neuen Ideen für die Zukunft zu ebnen“, so Bürgermeister Helm anerkennend und ergänzt: „Dieser Spagat ist Paul Kiefer vorbildlich gelungen. Das Konditorei-Café Kreiner ist heute als Traditionshaus eines der wichtigsten Aushängeschilder der Stadt Königstein und der Region. Darauf sind wir alle sehr stolz.“

TTS-Geschäftsführerin Daniela Krebs schließt sich an: „Im Namen der gesamten Freizeitregion Taunus gratulieren wir Herrn Kiefer sehr herzlich zu seinem Jubiläum. Damit verbinden wir unseren großen Dank für seine Leistungen im Zeichen der Gastlichkeit und kreativen Konditorkunst. Er hat das Traditionscafé über viele Jahrzehnte hinweg als touristische Attraktion und erfolgreiche Marke für den Taunus etabliert, das verdient größten Respekt.“

Der Bürgermeister und die Tourismuschefin sind überzeugt, dass die Individualität einzelner Häuser, wie dem Café Kreiner, für eine Freizeitregion von zentraler Bedeutung ist. Die Gaumenfreuden der Gäste zufriedenzustellen, ist ebenso ein wesentlicher Faktor des touristischen Gesamtpakets, wie die Freizeitmöglichkeiten und Sehenswürdigkeiten. Der Genuss eines köstlichen Stücks Torte aus besten Zutaten mit einem frisch zubereiteten Kaffee, verleiht das Gefühl von Herzlichkeit und Gemütlichkeit. Dies trägt auch in hohem Maße zu Erholung und Wohlbefinden bei.

Die meisten Gäste probieren mit Vorliebe die typischen Gerichte ihrer Ferienregion. Schließlich sind es gerade die Speisen und Rezepte, die häufig ein Bestandteil von Urlaubserinnerungen sind, die man später mit Freunden austauscht.

In den letzten 50 Jahren hat sich Einiges getan im Konditorei-Café Kreiner:

Viele Tortenkreationen sind entstanden, die Kunden kommen noch heute von weit her, um die Leckereien, die es nur hier gibt, zu probieren. Dazu zählt neben den Erdbeer- und Himbeertörtchen auch die beliebte Zitronentorte. Rezepte, die Paul Kiefer kreiert hat und die bis heute ihren Platz im riesigen Angebotssortiment haben. Denn natürlich ist die Auswahl in der riesigen Konditoreitheke viel zu groß, um alles aufzuzählen.

Die Leidenschaft Paul Kiefers, aus hochwertigen Produkten die schönsten Köstlichkeiten zu zaubern, führt auch sein Sohn Dirk weiter, der mittlerweile den Betrieb leitet. Man darf also sicher sein, dass das Haus auch weiterhin zu den beliebtesten Adressen im Taunus zählen wird. Torten und Pralinen kreieren, Kuchen backen, Gäste bewirten – das alles ist mehr als ein Handwerk; es ist vielmehr die Kunst, Genuss und Gastlichkeit geschmacklich einzufangen. Familie Kiefer tut dies mit Leidenschaft und freut sich auf jeden einzelnen Gast im Konditorei-Café Kreiner in der Königsteiner Fußgängerzone.

Der charmante Kurort Königstein in bester Vortaunus-Lage und Nähe zur Mainmetropole Frankfurt kann gleich mit mehreren Highlights punkten: Wahrzeichen der Stadt ist die Burg Königstein, eine der größten deutschen Burganlagen. Das gleichnamige Burgfest lockt jeden Sommer zahlreiche Besucher. Im Ortsteil Falkenstein gibt es sogar noch eine Burguine, das haben nicht viele Orte vorzuweisen. Hinzu kommen viele weitere Veranstaltungen, wie das traditionelle Ritterturnier oder das Open-Air-Event „Rock auf der Burg“ mit Livemusik und Attraktionen. Die schöne Burgstadt mit ihrer Fachwerkaltstadt und zahlreichen Geschäften hat aber auch Erholsames zu bieten: Den schönen Kurpark, das Kur- und Freibad und viele Heilklimapark-Wege, auf denen man herrlich durch die Taunuswälder wandern kann. Dies alles macht die Burg- und Kurstadt lebens- und besuchenswert.

Hübsche Orte und schöne Landschaft hat der Taunus mehr als genug zu bieten. 
Das schätzen Einheimische wie Tagestouristen. 
Was die Region vor allem ausmacht, sind neben den Sehenswürdigkeiten und kulturellem Angebot die vielen Wander- und Radwege der zwei Naturparke, die im Taunus liegen. Weitere Tipps oder auch Geheimtipps, was es im Taunus alles zu entdecken gibt, findet man in den bunt illustrierten Broschüren des Taunus Touristik Service oder auf der Webseite taunus.info. 

Auf dem Foto zu sehen sind v.l.n.r.:
Daniela Krebs (Taunus Touristik Service), Jubilar Paul Kiefer vom Café Kreiner, 
Bürgermeister Leonhard Helm (Stadt Königstein)

v.i.S.d.P.: 
Taunus Touristik Service e.V.,
Corinna Schmidt,
Taunus-Informationszentrum, 
Hohemarkstr.192, 61440 Oberursel (Taunus);
Tel.: (0 61 71) 50 78 28 
Email: ti@taunus.info oder c.schmidt@taunus.info

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

TTS überreicht Urkunde an Paul Kiefer
deutsch 
PDF
0,2 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)

Bilder

Urkundenübergabe
© Taunus Touristik Service e. V.
Bild herunterladen
(Einloggen, um Bild-Download zu aktivieren)