Vier neue Freizeitbroschüren für den Taunus

veröffentlicht am 09.01.2018
Oberursel (Taunus). Gleich vier neue Broschüren präsentiert der Taunus Touristik Service (TTS) zum Start in das neue Jahr 2018. Neben zwei komplett überarbeiteten Themenbroschüren und dem Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr 2018 feiert das neue Camping-Heft eine Premiere.
 
Die beiden beliebten Themenbroschüren „Sport & Outdoor“ und „Familie & Attraktionen“ wurden in den letzten Monaten neu strukturiert und mit vielen zusätzlichen Angeboten umfassend ergänzt. Beide Broschüren bieten die besten Freizeitvorschläge und viele nützliche Tipps für eine schöne Zeit im Taunus.
 
Verbandsvorsitzender Roland Seel betonte bei der Vorstellung der Broschüren, dass es Ziel des Verbandes sei, den Taunus sowohl als lohnendes Ziel für Aktivurlauber als auch für attraktive Ausflüge mit der Familie zu bewerben: „Der Taunus bietet als Freizeitregion viele tolle Möglichkeiten! Radfahrer und Wanderer kommen hier genauso auf ihre Kosten wie Eltern mit ihren Kindern“.
 
Für TTS-Geschäftsführerin Daniela Krebs ist der neue Camping-Führer die optimale Ergänzung der umfangreichen Taunus-Broschürenfamilie: „Die gestiegene Nachfrage von Besuchern und Taunus-Interessierten wird mit diesem Informationsangebot ausführlich beantwortet, zumal wir am kommenden Wochenende auf der großen Messe für Caravan, Motor und Touristik in Stuttgart gemeinsam mit dem Naturpark Taunus einen Messestand haben und den Taunus als spannende Outdoor-Region mit vielen Angeboten repräsentieren.“
 
Der vorliegende Veranstaltungskalender mit vielen schönen Terminen für das erste Halbjahr 2018 ist bereits die 14. Auflage des beliebten Heftleins. Der gänzlich neue Camping-Führer „Caravan & Wohnmobil“ stellt die Camping- und Wohnmobilstellplätze im Taunus erstmals vor und versorgt Individualurlauber auf ihrem Weg durch den Taunus mit den wichtigsten Informationen zur Streckenplanung.
 
Hintergrund zur Broschürenlinie des TTS:
 

Die gesamte Taunus-Broschürenlinie der Tourismusdachmarke „Taunus. Die Höhe“ erschien erstmals im Jahr 2011, herausgegeben vom zuständigen Dachverband Taunus Touristik Service. Seitdem wird sie stetig aktualisiert und ergänzt. Bei Gästen wie Einheimischen erfreuen sich alle Broschüren mit Freizeit-Tipps großer Beliebtheit und werden sehr stark nachgefragt. Während die große Imagebroschüre anhand einiger Highlights einen Überblick über die vielfältige Tourismusdestination Taunus gibt, widmen sich die einzelnen Themenbroschüren (bisher fünf Stück) jeweils einer Kategorie.
 
So gibt es neben den beiden neu aufgelegten Broschüren „Sport & Outdoor“ und „Familie & Attraktionen“ die Themenbroschüren „Natur & Erlebnis“, „Wellness & Entspannung“ und „Kultur & Geschichte“. Während sich „Sport & Outdoor“ mit vielen Vorschlägen rund ums Wandern, Radfahren, Klettern, Schwimmen und Walking vor allem an Sportbegeisterte richtet, empfiehlt sich für Familien mit Kindern die Themenbroschüre „Familie & Attraktionen“. Hierin finden sich zahlreiche und vor allem abwechslungsreiche Tipps, die Kinder begeistern. Von Freizeiteinrichtungen wie der Lochmühle, über Lernbauernhöfe bis hin zu kindgerechten Erlebnispfaden, Spielplätzen usw. Mit der Broschüre „Natur & Erlebnis“ sollte hingegen in der Natur keine Langeweile aufkommen. Berge und Felsen, der Hattsteinweiher, Parks und Gärten sowie Aussichtstürme präsentieren sich hier dem Leser. Für Freunde von Wellness- und Gesundheitseinrichtungen ist die Broschüre „Wellness & Entspannung“ die beste Informationsquelle. Und für alle Fans der bewegten Historie des Taunus ist die Broschüre „Kultur & Geschichte“ – mit zahlreichen Denkmälern, Burgen und Schlössern – der beste Begleiter.
 
Die vier neuen Broschüren im Detail vorgestellt:
 
Themenbroschüre „Familie und Attraktionen“ (Format Lang-Din):
Die vollkommen überarbeitete Broschüre gliedert sich in sieben Kapitel. Auf rund 80 Seiten stellt das handliche Heftlein zunächst die kulturellen Highlights für Familien vor (mit dabei ist u.a. das Römerkastell Saalburg mit seinen besonderen Aktionen für Kinder und Jugendliche). Im weiteren Verlauf informiert die Broschüre über Angebote mit Tieren, über Spielplätze, Bauernhöfe, Angebote in der Natur (wie die beiden großen Maislabyrinthe in Liederbach und Weißkirchen) und den besten Adressen für kindgerechten Badespaß.
 
Themenbroschüre „Sport & Outdoor“ (Format Lang-Din):

Die letztmals 2015 neu aufgelegte Broschüre informiert in 10 Rubriken über die attraktivsten Sportangebote und die besten Adressen für Outdoorfans. Angefangen mit den Angeboten zum Thema Fliegen über die Golfplätze der Region, den zahlreichen Angeboten für Tourenradler und Mountainbiker über die Schwimmbäder im Taunus und schöne Wanderwege zeigt diese Broschüre, was den Taunus Aktivregion ausmacht. Außerdem hält die Broschüre die wichtigsten Infos zum Thema Wintersport bereit.
 
Der Taunus-Veranstaltungskalender für das erste Halbjahr 2018 (Format Lang-Din):
Zwei Mal im Jahr gibt es den perfekten Begleiter im handlichen Format für Kultur-, Natur- und Feierliebhaber. Bereits im alten Jahr ausgeliefert, liegt er für das erste Halbjahr 2018 (Januar bis Juni) mit knapp 240 Veranstaltungen vor. Präsentiert wird farbenfroh und übersichtlich all das, was in den nächsten sechs Monaten in den Taunus-Orten los ist: Geführte Wanderungen, Comedy- und Theateraufführungen, Museums- und Stadtführungen, Konzerte, Feste und Märkte.
 
Hinweis: Herausgeber des Taunus-Veranstaltungskalenders ist zwar der Taunus Touristik Service. Für die Angebote und Veranstaltungsinformationen in der Broschüre sind jedoch die Mitgliedsorte und -Einrichtungen des TTS verantwortlich. Der TTS bewirbt ausschließlich die Veranstaltungen und Angebote seiner Verbandsmitglieder (Städte, Gemeinden, Freizeiteinrichtungen).
 
Broschüre „Caravan & Wohnmobil“ (Format DinA5):
Erstmalig aufgelegt ist die Broschüre der perfekte Begleiter für alle Naturverbundenen, die gerne im Freien übernachten. Auf rund 30 Seiten stellt die Broschüre alle Campingplätze und Wohnmobilstellplätze im Taunus vor, verortet diese und gibt Tipps zu Freizeiteinrichtungen in der Nähe. Ebenfalls dabei: Infos zur Ferienroute „Hochtaunusstraße“ sowie die Kontaktdaten der wichtigsten Infostellen der Region.
 
Alle Broschüren des Taunus Touristik Service sind erhältlich u.a. im Taunus-Informationszentrum an der Hohemark in Oberursel und in den Tourist-Informationen der TTS-Mitgliedsorte.
 
v.i.S.d.P.:
Taunus Touristik Service e.V., Katrin Schega,
Hohemarkstraße 192, Oberursel (Taunus), Tel.: 06171 50 78 26, k.schega@taunus.info

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Vier neue Freizeitbroschüren für den Taunus
deutsch 
PDF
0,1 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)

Bilder

Vier neue Freizeitbroschüren für den Taunus
© Taunus Touristik Service e.V.
Bild herunterladen
(Einloggen, um Bild-Download zu aktivieren)