Neuer Blickwinkel – Naturpark Hotel Weilquelle installiert Webcam

veröffentlicht am 06.07.2017
Neuer Blickwinkel – Naturpark Hotel Weilquelle installiert Webcam
 
Taunus. Ein Fenster in die Region, und das jederzeit bequem vom Schreibtisch aus, das ermöglichen einem die 16 Webcams auf der Webseite des Taunus Touristik Service. Die beliebteste Webcam ist natürlich der Blick auf den Großen Feldberg, doch auch die anderen Webcams liefern traumhafte Ausblicke. Das neuste „Fenster“ wurde nun am Naturpark Hotel Weilquelle installiert.

Zur Einweihung der Webcam war Daniela Krebs, Geschäftsführerin des Taunus Touristik Service, vor Ort und dankte Hoteleigentümer Arno Hofmann und Hoteldirektor Marco Kattwinkel für die Bereitstellung der Aufnahmen auf der Webseite des Tourismusdachverbandes taunus.info.

Die Webcam im Schmittener Ortsteil Oberreifenberg befindet sich auf dem Gelände des Naturpark Hotel Weilquelle auf rund 660 m ü. NN. Das Kamerabild zeigt die in nord­westlicher Richtung gelegene Burg Reifenberg aus dem 13. Jahrhundert. In unmittelbarer Nähe des Hotels verläuft der beliebte Rad- und Wanderweg „Weiltalweg“, der am Roten Kreuz in unmittelbarer Nähe der Weilquelle startet und sich bis Weilburg erstreckt. Das Naturschutzgebiet „Reifenberger Wiesen“, die gerade als Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt gewürdigt wurden, da hier ein besonders hoher Artenreichtum an Schmetterlingen zu finden ist, liegen ebenfalls direkt vor den Türen des Hotels.
 
„Unsere Lage mitten im Grünen im Naturpark Taunus und am Fuße des Großen Feldbergs ist wirklich einzigartig. Viele Wanderwege führen an unserem Haus vorbei, die ideale Ausgangslage also für Wanderer und alle diejenigen, die ein Wochenende abschalten möchten oder auch für Firmen, die eine Tagung planen“, so Kattwinkel, „da dachten wir uns, wir sollten einfach live zeigen, welch' schöne Umgebung einen hier erwartet und haben diese Webcam installiert.“
 
Das „Naturpark Hotel Weilquelle“, das auch als Certified Conference Hotel und als Certified Green Hotel ausgezeichnet ist, bietet zahlreiche Übernachtungspakete an. Interessierte finden dazu mehr auf der Webseite des Hotels unter naturparkhotel.de. 

 
Die Taunus-Webcams auf der Internetseite taunus.info im Überblick:

Schmitten, Großer Feldberg
Oberursel, Taunus-Infozentrum
Königstein, Stadtpanorama
Königstein, Burg
Bad Nauheim, Bahnhof Richtung Johannisberg
Schmitten, Oberreifenberg (jetzt neu)
Schmitten, Rathaus
Kronberg, Opel-Zoo mit Blick auf die Savannenlandschaft
Oberursel, Stadtpanorama
Oberursel, Marktplatz
Grävenwiesbach, Heinzenberg
Wehrheim, Rathaus
Wehrheim, Ortsmitte
Bad HomburgSeedammbad,
Waldsolms, Brandoberndorf
Bad Soden, Taunusblick 
 
v.i.S.d.P.:
Taunus Touristik Service e.V.
Taunus-Informationszentrum, Hohemarkstraße 192, 61440 Oberursel (Taunus)
Tel.: 0 61 71 – 50 78 26; Email: ti@taunus.info oder k.schega@taunus.info

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Neue Webcam am Naturpark Hotel Weilquelle
deutsch 
PDF
0,1 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)

Bilder

V.l.n.r. Marco Kattwinkel, Daniela Krebs, Arno Hofmann
© Taunus Touristik Service e.V.
Bild herunterladen
(Einloggen, um Bild-Download zu aktivieren)