Vier Bad Homburger Hotels erneut mit Hotelsternen ausgezeichnet

veröffentlicht am 03.02.2020
Taunus. Vier Hotels aus Bad Homburg sind jetzt im Rahmen der aktuellen DEHOGA-Qualitätsoffensive erneut mit Hotelsternen klassifiziert worden. Die begehrte Auszeichnung folgt den Kriterien der Deutschen Hotelklassifizierung. Erst im vergangenen Dezember waren in der Destination Taunus zwei Hotels aus dem Rheingau-Taunus-Kreis und ein Hotel aus dem Main-Taunus-Kreis wiederholt ausgezeichnet worden.

Jeweils drei Sterne gingen dieses Mal an das Hotel am Schloss Darmstädter Hof, das Hotel Schick und das Hotel Sonne, alle drei als Hotel garni ohne eigenen Restaurantbetrieb. Das GDA-Domizil am Schlosspark erreichte sogar drei Sterne Superior. Für die Freizeitregion Taunus waren der Tourismusverband Taunus Touristik Service (TTS) und der DEHOGA Hochtaunus vor Ort, um den Betrieben die Urkunden zu überreichen und zu gratulieren. Mit dabei war auch Kurdirektor Holger Reuter von der Kur- und Kongress GmbH Bad Homburg v.d.H.

„Die Region wird touristisch immer weiter entwickelt, deshalb wird auch die Qualität immer wichtiger“, begrüßte Daniela Krebs, Geschäftsführerin des TTS, die Bemühungen und Investitionen, gerade auch von kleineren Betrieben. Dabei freute sie sich, dass die Quote der klassifizierten Hotelbetriebe beständig ist und die Bereitschaft, sich einer entsprechenden Prüfung zu unterziehen, nicht nachlässt. „Im Zuge der Digitalisierung nehmen Transparenz und Vergleichbarkeit über diverse Bewertungsmöglichkeiten zu“, sagte Krebs. Hotelsterne seien einerseits ein innerbetriebliches Qualitätsmanagementsystem, andererseits machten sie insbesondere in Online-Portalen die Bewertungen für potenzielle Gäste objektiv und transparent.

Auch Gertrud Stöckl, Vorsitzende des DEHOGA Kreisverbandes Hochtaunus, würdigte die Sterneklassifizierung: „Als bekannte und anerkannte Qualitätsbotschaften zeigen die Hotelsterne dem Gast auf einen Blick, was sie von einer Unterkunft erwarten können. Die Sterne sind ein wichtiges Auswahlkriterium.“ Den Hotelsternen zu entsprechen, bedeute auch, am Puls der Zeit zu bleiben, denn auch die Kriterien entwickelten sich stetig weiter. Digitalisierung und Nachhaltigkeit spielten eine immer größere Rolle, sagte Stöckl.

Über die erneute Verleihung von drei Sternen für ihr Hotel am Schloss Darmstädter Hof freut sich die Inhaberfamilie Bender, die das über 325 Jahre alte Haus im Jahr 1949 erwarb. Mitten in der Kurstadt Bad Homburg gelegen, verfügt es neben komfortablen Zimmern auch über ein kleines, frisch renoviertes Hallenbad und eine komplett neu eingerichtete Sauna. Gestartet mit sieben Zimmern im Jahre 1949, hat Familie Bender das Angebot für ihre Gäste mittlerweile auf 17 Zimmer erweitert. Eine ständige Weiterentwicklung ist dabei das Ziel: So wurden zuletzt drei Zimmer komplett erneuert und weitere Renovierungsarbeiten sind in Planung.

Auch im Hotel Schick ist die Freude über die Auszeichnung groß: Inhaber Larbi Meddahi nahm die drei Sterne gerne entgegen und freute sich, dass sich die Gäste im Haus wohlfühlen. Das Hotel befindet sich in zentraler Lage im Herzen der Kurstadt Bad Homburg. Den Gästen werden Ruhe und Idylle sowie eine geschmackvolle Ausstattung und moderner 3-Sterne-Komfort geboten.

Im Hotel Sonne im Bad Homburger Stadtteil Dornholzhausen freuen sich Yanyan Zhang (Hotelmanagerin), Beate Fernández Wüst (Direktionsassistentin) und Sina Peters (Empfangschefin) über die erneute Auszeichnung mit den drei Sternen, denn diese ist auch eine Bestätigung ihrer geleisteten Arbeit. Schon seit 1950 gilt das Hotel Sonne als „die gute Adresse in Bad Homburg“ und überzeugt mit bestem Komfort und Service, liebevoll eingerichteten Zimmern, moderaten Preisen und einer verkehrsgünstigen Anbindung.

Drei Sterne Superior wurden erneut an das GDA-Domizil am Schlosspark verliehen. Der stellvertretende Direktor Michael Großmann und Hotelchefin Monika Baumhakl nahmen die Auszeichnung entgegen. Das GDA-Domizil am Schlosspark ist kein normales Hotel: Integriert in ein Seniorenwohnstift gehobenen Standards, wohnen die Gäste in barrierefreien Zimmern, die Unterkunft verfügt über einen Frühstücksraum, ein Café und eine Terrasse. Der moderne, hauseigene Wellness- und Fitnessbereich mit finnischer Sauna und Infrarotkabine steht zur kostenfreien Nutzung bereit.

Bildunterschrift:

Urkundenübergabe in Bad Homburg;
vorne im Bild v.r.n.l.:
Holger Reuter, Kurdirektor Bad Homburg v.d.H.
Daniela Krebs, Geschäftsführerin Taunus Touristik Service e. V.
Gertrud Stöckl, Vorsitzende DEHOGA Hochtaunus
zusammen mit den ausgezeichneten Gastgebern

v.i.S.d.P.:
Taunus Touristik Service e.V., Hohemarkstraße 192, Oberursel (Taunus), Tel.: (0 61 71) 50 78 20, Geschäftsstelle
 

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Vier Bad Homburger Hotels erneut mit Hotelsternen ausgezeichnet
deutsch 
PDF
0,3 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)

Bilder

Vier Bad Homburger Hotels erneut mit Hotelsternen ausgezeichnet
© Taunus Touristik Service e.V.
Bild herunterladen
(Einloggen, um Bild-Download zu aktivieren)