Taunus Touristik Service zollt kreativen Gastronomen Anerkennung

Urkunden für "Miro's" und "Kraftwerk"
veröffentlicht am 13.01.2015
Taunus. Das Restaurant „Miro‘s“ zeichnet sich durch seine gehobene, mediterrane und vor allem exklusive Küche aus. Dafür gab es nun den 1. Platz beim Hessischen Gastronomiepreis in der Kategorie „gehoben, mediterran & exklusiv“. Das „Kraftwerk“ in Oberursel mit seiner gehobenen österreichischen Küche belegte den 1. Platz in der Kategorie „edle Küche fine dining“. Zusätzlich erhielt Bertl Seebacher den Ehrenpreis zum „Koch des Jahres“.
 
Zu diesem Erfolg gratulierte Daniela Krebs, Geschäftsführerin TTS, am heutigen Tag: Sie überreichte den Gastronomen der beiden Restaurants, Mirwais Stuman vom „Miro‘s“ in Königstein sowie Daniela Finkes und Bertl Seebacher vom „Kraftwerk“ in Oberursel zur Anerkennung der herausragenden Leistungen für die Region Taunus eine Urkunde des Tourismusdachverbandes.
 
„Auszeichnungen wie der Gastronomiepreis und vor allem das Streben der Restaurants nach einer besonderen Küche, sowohl regional als auch gehoben, sind sehr wichtig für eine Tourismusregion wie den Taunus. Zeigen sie doch, dass der Taunus mit seinen Gastronomen punkten kann und sich nicht vor dem Frankfurter Angebot verstecken muss“, ist Krebs überzeugt.
 
„Mit unseren verschiedenen Bereichen wie Restaurant, Lounge, Sport-Bistro und Vinothek decken wir ganz unterschiedliche Bedürfnisse ab, hier kommt also jeder Gast auf seine Kosten“, ergänzt Mirwais Stuman vom Restaurant Miro´s, „gerade die beschauliche Atmosphäre in Königstein reizt mich, ich wollte mit keinem Gastronomen aus Frankfurt tauschen.“
 
Und Bertl Seebacher vom „Kraftwerk“ steht zu seinem Oberursel: „Wichtig sind Engagement und Herzblut, damit ist der Erfolg garantiert. Wir fühlen uns hier wohl und geschätzt. Der Taunus ist für uns eine zweite Heimat geworden.“
    
Der Taunus ist bekannt für die Schönheit seiner Natur und seiner kulturellen Vielfalt mit den historischen Orten und Burgenstädten, dem UNESCO Weltkulturerbe Limes mit dem Römerkastell Saalburg sowie zahlreichen Denkmälern aus Geschichte und Gegenwart. Mit über 1.000 Veranstaltungen im Jahr ist die Region zudem gut aufgestellt.

Und damit auch weiterhin die Touristen gerne hierher kommen, benötigt es dazu die entsprechende touristische Infrastruktur: Dazu gehört neben den Sehenswürdigkeiten, Wanderwegen und Kulturangeboten unbedingt die Gastronomie und Hotellerie. Denn wo das eine ohne das andere ist, fehlt es Einheimischen wie Touristen an Anreizen, das Gebotene wahrzunehmen und zu genießen.
 
„Gutes Essen hinterlässt gute Eindrücke und bleibende Erinnerungen an eine Region. Das macht Touristen wie Einheimische zu Wiederkehrern und Taunus-Fans. Und davon profitieren letztendlich alle“, so Krebs.
 
Dem Taunus Touristik Service ist es ein wichtiges Anliegen, die Gastronomie im Taunus und das Engagement ihrer Gastronomen hervorzuheben und damit zu fördern.
 
Bertl Seebacher können Sie am Freitag, 30. Januar, in der Sendung des hr „hallo hessen“ ab 16:00 Uhr sehen. Dort begeistert der prämierte Koch von Zeit zu Zeit die Fernsehzuschauer mit seinen Rezepten. Im Miro´s können Sie sich am 22. Januar zu Weindegustation und „Steak Abend“ einfinden. Am 29. Januar sorgt das „Duty Free Duo“, eine kreative Kombination aus Violine, Gitarre und Gesang, für variationsreiche musikalische Erlebnisse.
 

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Urkunde Restaurants Miros und Kraftwerk
deutsch 
PDF
0,2 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)