Fünf Taunus-Betriebe erhalten Hessen à la carte“ Auszeichnung

Regionale Küche und hessische Gastfreundschaft
veröffentlicht am 14.01.2021
Taunus. In den letzten Wochen wurden insgesamt fünf Restaurants aus dem Verbandsgebiet des Taunus Touristik Service e. V. (TTS) mit dem „Hessen à la carte“-Zertifikat ausgezeichnet, das für hervorragende regionale Küche steht. Für die Gastronomiebranche, die durch die Corona-Pandemie und die mit ihr verbundene Folgen stark beeinflusst ist, eine gute Nachricht in diesen schwierigen Zeiten. Der TTS gratuliert dem Landgasthof Saalburg (Bad Homburg), der Löwenherz-Gastronomie (Wehrheim), dem Landgasthof Ziegelhütte (Weilrod), dem Landgasthaus Kastanienhof (Eppstein) sowie dem Gasthaus Zum Haubental (Idstein) recht herzlich zu dieser hervorragenden Auszeichnung. Die Urkundenübergabe erfolgte im Dezember.

„Regionale Küche steht für Tradition, Innovation, Ursprung und Nachhaltigkeit“ erklärt Nadine Schnitzer, stellvertretende Geschäftsführerin des TTS, „dies zu zeigen, zu fördern und als Bereicherung anzusehen, ist uns sehr wichtig.“ Gemeinsam mit ihrer Kollegin Sarah Menzebach und den Vorsitzenden des DEHOGA Hochtaunus, Thomas Studanski, und Main-Taunus, Wolfgang Bender, übergab sie die Urkunde an die Betriebsinhaber. Zur Urkundenübergabe anwesend war auch Michel van Goethem, der als Repräsentant und Berater für die Kooperation Hessen à la carte tätig ist. Ziel von Hessen à la carte ist es, das Ansehen der hessischen Regionalküche, ihre Bedeutung, ihre kulinarische Vielfalt und ihre Einzigartigkeit in der Öffentlichkeit zu fördern. Folgende Betriebe erhielten die begehrten Urkunden:

Landgasthof Saalburg, Bad Homburg v. d. H.:
Das von Kaiser Wilhelm I. erbaute Kulturdenkmal Landgasthof Saalburg liegt in gepflegter Wald-Park-Lage oberhalb Bad Homburgs auf dem Taunus-Kamm direkt neben dem Römerkastell Saalburg und dem Weltkulturerbe Limes. Es hat sich zudem herumgesprochen, dass sich im gemütlichen Ambiente des alten Gasthauses und dem großen Biergarten hessische Spezialitäten, deutsche Küche und internationale Leckereien besonders gut genießen lassen. Dafür wurde der Landgasthof Saalburg mit einem Hessen à la carte-Löwen ausgezeichnet.

Löwenherz Gastronomie, Wehrheim:
Das "Löwenherz" gehört zu den Top-Adressen im Taunus. Das landromantische deutsch-hessische Restaurant bietet hervorragende regionale Küche und urig-moderne Eventgastronomie für Veranstaltungen & Gesellschaften. Hessisch mit Herz - das ist das Löwenherz! Das besondere Ambiente sowie die ausgezeichneten Kochkünste von  Jens Fortak und seinem Sous Chef Ingo Pehl überzeugen. Daher kann sich das Löwenherz über die Auszeichnung mit drei Löwen freuen.

Landgasthof Ziegelhütte, Weilrod:
Der Landgasthof Ziegelhütte liegt im romantischen Weiltal, direkt am Weiltalweg. Gepflegte Gastlichkeit erwartet die Gäste im traditionell geführten Haus seit seiner 1932 erfolgten Gründung. Die Küche bietet dem Feinschmecker, wie auch dem Liebhaber heimischer Kost, eine Vielzahl köstlicher Gerichte, die idyllische Gartenterrasse verwöhnt mit frischem hausgebackenem Kuchen. Dafür wurde der Landgasthof Ziegelhütte mit drei Hessen à la carte Löwen ausgezeichnet.

Landgasthaus Kastanienhof, Eppstein:
Im Landgasthaus Kastanienhof erlebt der Gast eine zeitgemäße Interpretation der schönsten Traditionen und genießt kreative Variationen der traditionellen hessischen Küche bei vielen leckeren Gerichten mit regionalem Bezug – konsequent aus frischen Zutaten ausschließlich heimischer Erzeuger zubereitet. Dafür hat sich das Landgasthaus drei Löwen verdient. Hundertfünfzig Plätze gibt es innen, verteilt auf einen großen Gastraum im modernen Landhausstil, das gemütliche Kaminzimmer und die rustikale, schicke Naturstein-Scheune.

Zum Haubental, Idstein:
Das Gasthaus „Zum Haubental“ ist ein familiengeführtes Lokal, das sich einer Mischung aus traditioneller, regionaler und moderner Küche verschrieben hat. Hier genießt der Gast mit viel Liebe zubereitete traditionelle und regionale Gerichte, teils in überraschender Variation vom klassischen Schnitzel über hausgemachte Bratwurst bis hin zum Burger mit Handkäs und Grüner Soße. Mit dieser Mischung hat sich das Gasthaus Zum Haubental zwei Löwen verdient.

Da es noch immer nicht absehbar ist, wann Restaurants und Gasthäuser wieder öffnen dürfen, freut sich die Gastronomie weiterhin über Ihre Unterstützung während des Lockdowns. Zahlreiche gastronomische Betriebe haben sich auf die besondere Situation eingestellt und bieten Abhol- und Lieferservices an. Informationen dazu erhalten Sie auf den Webseiten der einzelnen Betriebe, www.taunus.info/abhol-lieferdienste oder www.hessen-to-go.de.

Info-Box: Hessen à la carte, die älteste regionale Qualitätsgemeinschaft Deutschlands, ist die Kooperation der hessischen Regionalküche mit rund 100 ausgewählten Mitgliedsbetrieben, 15 davon aus dem Taunus. Die Gastronomen, die sich dieser Kooperation angeschlossen haben, nutzen für ihr Speiseangebot regionale und saisonale Zutaten aus Hessen und garantieren eine hohe Qualität. Ziel von Hessen à la carte ist es, das Ansehen der hessischen Regionalküche, ihre Bedeutung, ihre kulinarische Vielfalt und ihre Einzigartigkeit in der Öffentlichkeit zu fördern.

Bild 1: Landgasthof Saalburg
Thomas Studanski (Vorsitzender DEHOGA Hochtaunus), Bajram Xhaferi (Inhaber), Nadine Schnitzer (stellvertretende Geschäftsführerin Taunus Touristik Service e.V.)

Bild 2: Landgasthaus Kastanienhof
Nadine Schnitzer (stellvertretende Geschäftsführerin Taunus Touristik Service e.V.), Ute und Thomas Will (Inhaber), Wolfgang Bender (Vorsitzender DEHOGA Main-Taunus)

Bild 3: Landgasthof Ziegelhütte
Nadine Schnitzer (stellvertretende Geschäftsführerin Taunus Touristik Service e.V.), Karsten CH. Kleinschmidt (Inhaber), Thomas Studanski (Vorsitzender DEHOGA Hochtaunus)

Bild 4: Löwenherz Gastronomie
Nadine Schnitzer (stellvertretende Geschäftsführerin Taunus Touristik Service e.V.), Torben M. Emmerich (Inhaber), Michel van Goethem (Hessen à la carte)

Bild 5: Zum Haubental
Michel van Goethem (Hessen à la carte), Christian und Katrin Kadesch (Inhaber), Sarah Menzebach (Taunus Touristik Service e.V.)
 

Nutzungsbedingungen

Um die hier zur Verfügung gestellten Bilder/Dokumente herunterladen zu können, benötigen Sie einen Presse-Account. Diesen können Sie unter "Zugang beantragen" im rechten Seitenmenü unter Angabe ihrer Daten anfordern. Sofern das Bild/das Dokument mit einer Copyrightangabe versehen ist, ist diese Angabe zwingend bei der Verwendung mit aufzuführen. Ob Sie für die Nutzung von Bildern/Dokumenten grundsätzlich qualifiziert sind, können Sie in unseren Nutzungs­bedingungen nachlesen. Um Bilder/Dokumente herunterladen zu können, bestätigen Sie, dass Sie die Nutzungsbedingungen zur Kenntnis genommen haben:
 

Downloads

Fünf Taunus-Betriebe erhalten Hessen à la carte Zertifizierung
deutsch 
PDF
0,1 MB
Dokument herunterladen
(Einloggen, um Dokument-Download zu aktivieren)