Angebote
Natur &
Erlebnis
Berge & Felsen
Erlebnispfade
Türme
Hochtaunusstraße
Naturpark Taunus
Naturpark Rhein-Taunus
Parks & Gärten
Weiher & Teiche
Grillplätze
Kultur &
Geschichte
Burgen & Schlösser
Denkmäler
Film & Kleinkunst
Galerien & Museen
Kelten & Römer
Kirchen
Familie &
Attraktionen
Attraktionen
Erlebnis-Höfe
Tiere, Zoo & Co
Minigolf
Spielplätze
Sport &
Outdoor
Wintersport
Wandern
Radfahren
Mountainbiken
E-Biken
Rennrad
Klettern & Sportpark
Walking & Jogging
Golf
Schwimmen
» 3 weitere
Essen &
Trinken
Regionales
Gutbürgerlich
Gehobene Küche
Internationale Küche
Café/Bar/Imbiss
Hofläden & Direktvermarkter
Wellness &
Entspannung
Heilklima-Park Hochtaunus
Kur- und Erholungsorte
Thermal- & Kurbäder
Wellness
Heilquellen & Brunnen
Erlebnispfade
Kronberg im Taunus
Wildobstpfad
Galerien & Museen
Eschborn
Das Versprechen von Stephan Guber
Erlebnis-Höfe
Wehrheim
Erlebnis-Hof Köppelwiese (Kellers Labyrinth)
Eislauf
Weilmünster
Weilmünster On Ice
Gutbürgerlich
Hofheim am Taunus
Hauzelhof
Heilquellen & Brunnen
Bad Soden am Taunus
Solbrunnen im Quellenpark
Entdecken
Orte
Ferienstraßen durch den Taunus
RheinMainCard
Wanderregion Taunus
Dein Tag im Taunus
Radregion Taunus
Taunus-Blog: Geheimtipps und Lieblingsplätze
Regionalpark RheinMain
Führungen - Den Taunus mit Guide erleben
Veranstaltungen
Aktuelles
Übernachten
Service & Infos
Broschüren
Taunus. Die Höhe.
Anreise
Mobilität vor Ort
Tourist-Infos
Webcams
Taunus-Informationszentrum
Barrierefreiheit
Newsletter
Startseite
Angebote
Wellness & Entspannung
Heilklima-Park Hochtaunus
Portal Rothenhang
Portal Rothenhang
In der Umgebung des am tiefsten gelegenen Portals ist im Sommer gelegentlich mit Wärmebelastung zu rechnen. Dann bietet der Schutz des Waldes eine gewisse thermische Entlastung. Die beiden langen Wege führen außerdem nach einem kräftigen Anstieg in Bereiche, in denen die klimatischen Bedingungen allgemein weniger belastend sind. Im Winter verbleibt der kurze Weg im milden Klima, während sich auf den beiden langen Strecken die Reizintensität mit zunehmender Höhe merklich verstärkt.
Heilklima-Wanderwege
Kronberg im Taunus
Heilklima-Wanderweg Rothenhang (RH1)
Aufgrund seiner tiefen Lage stimuliert der kurze RH1 im Sommer durch Wärmereize, während er im Winter milde thermische Bedingungen bietet.
Heilklima-Wanderwege
Kronberg im Taunus
Heilklima-Wanderweg Rothenhang (RH2)
Der mittellange RH2 zeichnet sich durch seine mäßigen und starken Steigungen aus. Die dadurch erreichten höheren Lagen bringen besonders im Sommer mildere klimatische Bedingungen mit sich.
Heilklima-Wanderwege
Kronberg im Taunus
Heilklima-Wanderweg Rothenhang (RH3)
Der etwas längere RH3 stimuliert aufgrund seiner Höhenunterschiede und den damit verbundenen unterschiedlichen Reizintensitäten und -formen. Dabei birgt er wie der RH 2 mäßige bis stärkere Steigungen.
Natur & Erlebnis
Kultur & Geschichte
Familie & Attraktionen
Sport & Outdoor
Essen & Trinken
Wellness & Entspannung
Heilklima-Park Hochtaunus
Kur- und Erholungsorte
Thermal- & Kurbäder
Wellness
Heilquellen & Brunnen
Portal Hohemark
Portal Königstein
Portal Falkenstein
Portal Rothenhang
Portal Tillmannsweg
Portal TeNo-Hütte
Portal Reichenbachtal
Portal Schardtwald
Portal Rotes Kreuz
Portal Oberreifenberg
Portal Windeck
Portal Pfahlgraben
CCCCstring(2) "58"
{"id":"58","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16155499125473 not-loaded\u0022 data-id=\u002216155499125473\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Portal Rothenhang
In der Umgebung des am tiefsten gelegenen Portals ist im Sommer gelegentlich mit Wärmebelastung zu rechnen. Dann bietet der Schutz des Waldes eine gewisse th...
Taunus
50.2152
8.53731
Karte schließen ×
Standort festlegen
×
Straße (+ Hausn.)
PLZ
Ort / Stadt
Suchen
GPS-Ortung
Standort übernehmen
gespeicherten Standort entfernen
Der Ladevorgang dauert länger als üblich!
Seite neu laden