Mit dem Wanderzeichen "Fichte" geht es auf diesem 17,4 km langen Rundwanderweg durch den Weihergrund und zum Limes. Ausdauernde Wanderer finden hier sowohl herrliche Panoramablicke als auch dichte Wälder und Einkehrmöglichkeiten für jeden Geschmack. Dabei führt der Rundwanderweg Waldgeister auf einem Teil des Qualitätswegs
Limeserlebnispfad Hochtaunus und über den idyllischen
Weiltalweg. Die reine Gehzeit liegt bei ca. 5 Stunden und es liegen 501 Höhenmeter auf dem Weg, so dass für die Runde ein ganzer Tag eingeplant werden sollte.
Startpunkt der Wanderung ist die katholische Kirche St. Borromäus in Schmitten auf 434 m ü. NN. Die Rundtour kann aber auch an einem der zahlreichen Wanderparkplätze begonnen werden. Über eine Treppe neben der Kirche geht es hinauf bis zum
Wiegerfelsen mit einem Panoramablick auf
Schmitten. Weiter bergan führt das Wanderzeichen "Fichte" am Schellenberg entlang und anschließend wieder bergab durch den "Großen Eichwald" auf dem "Arnoldshainer Pfad".
Der Weg biegt nach ca. 50 Minuten im Tal nach rechts ab und folgt dem beschaulichen Weihersgrund. Mit einer moderaten Steigung geht es entlang des Aubachs, den der Weg kreuzt. Nach ca. 60 Minuten stößt der Rundwanderweg auf den
Limeserlebnispfad Hochtaunus, auf den wir rechts abbiegen. Über wurzelige Pfade geht es hinauf auf den Sandplacken auf 669 m ü. NN. Auf dem Weg ist ein kleiner Abstecher zum Römischen
Kleinkastell "Altes Jagdhaus" möglich. Am Sandplacken bietet sich das
Restaurant Sandplacken für eine kurze Rast an.
Sie folgen noch ein Stück dem Limeserlebnispfad Hochtaunus und entdecken weitere Spuren der Römer, bevor Sie am Wanderparkplatz die Siegfriedstraße überqueren und damit den Limeserlebnispfad Hochtaunus verlassen. Der Weg führt nun bergab durch den Wald ins Krötenbachtal. Hier besteht die Möglichkeit, die Wanderung abzukürzen und über Arnoldshain direkt zurück nach Schmitten zu wandern. Der reguläre Rundweg überquert hingegen den Krötenbach und führt hinauf nach Oberreifenberg und zum Parkplatz Pfarrheckenfeld. Sie können hier in die
Pizzeria Toni einkehren.
Durch das Malerische Weiltal geht es auf dem
Weiltalweg in Richtung Tal durch den Wald. Links kann ein Blick auf die Burg Oberreifenberg erhascht werden. Nach dem Überqueren der L3025 folgt der Weg dem Bach Weil gemächlich zurück zum Ausgangspunkt der Wanderung in Schmitten. Gegenüber der Kirche St. Karl Borromäus befindet sich das
Hotel Restaurant Kurhaus Ochs, das mit seiner Kuchen- und Speisekarte dazu einlädt, die Tour gemütlich ausklingen zu lassen.