Glashütten
Der rund fünf Kilometer lange Rundweg beginnt am Parkplatz Tenohütte und führt Sie zunächst über den Mallmannsteinweg nach
Glashütten. Laufen Sie die B8 in die nördliche Richtung weiter, so gelangen Sie an der Kreuzung zum Dornsweg, wo Sie gleichzeitig den Startpunkt des
WaldGLASweges finden. Dieser beleuchtet mit seinen sieben Stationen einen weiteren interessanten Aspekt der Taunus-Geschichte näher: Die spätmittelalterliche Glasproduktion in den Glashöfen, die Glashütten seinen Namen verliehen hat. Eine
Künstlerin hat dem Weg mit verschiedenen Glasinstallationen ein kunstvolles Konzept verliehen. Ist die Hälfte der Wegstrecke geschafft, geht es auf dem Dornsweg weiter bis Sie wieder am Startpunkt ankommen.
Routendetails
Schwierigkeit
leicht/mittel
Routeneigenschaften
Einkehrmöglichkeit
Anreise
Glaskopf Rundweg
61479
Glashütten
Bildrechte: Alexander Uhl Web Consulting, Naturpark Taunus
Aktuelles Wetter
Wind: 4 km/h
Luftfeuchtigkeit: 90 %
Sichtweite: 16 km
UV-Index: 0
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15752891585477 not-loaded\u0022 data-id=\u002215752891585477\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Muffel Glashütten, Glashütten | Taunus.info
img/routes/md/16000755485450.jpg
Der rund fünf Kilometer lange Rundweg beginnt am Parkplatz Tenohütte und führt Sie zunächst über den Mallmannsteinweg nach Glashütten. Laufen Sie die...
Glashütten
50.215538
8.429679