Start und Ziel der gut 89 Kilometer langen Tour ist im beschaulichen Gemünden, einem Ortsteil von
Weilrod. Von dort geht es in Form einer Acht und mit vielen Aufs und Abs auf Landes- und Kreisstraßen durch die kleinen Ortschaften des Usinger Landes.
Die Tour verläuft zunächst entlang der Weil nach
Weilmünster. Dann geht es in westlicher Richtung nach Weinbach mit seiner sehenswerten Burgruine. Bei Gräveneck wird schließlich die Lahn überquert.
Aus dem Lahntal kommend schlängelt sich die Route über Laubuseschbach nach
Grävenwiesbach und Brandoberndorf, wo Anschluss an die Taunusbahn besteht. In der Folge geht es an den bizarr anmutenden
Eschbacher Klippen vorbei in die ehemalige Residenzstadt
Usingen, bevor es über Niederlauken wieder nach Gemünden geht.
Möchte man die Tour mit dem ÖPNV verknüpfen, bietet sich der Start in der ehemaligen Residenz- und Buchfinkenstadt Usingen an.
Auf der Tour müssen 1.450 Höhenmeter bewältigt werden, die maximale Steigung liegt bei 12%. Das Dach der Tour ist der rund 480 Meter hohe Donnerskopf, der unweit von Butzbach erklettert wird.