Der Aartalradweg erschließt abseits von Straßen den sanfthügeligen Hintertaunus, dabei gilt es viel Natur sowie zahlreiche Kulturdenkmäler und Mineralquellen zu entdecken.
Zunächst verläuft der rund 55 Kilometer lange Weg von Diez an der Lahn bis
Aarbergen-Michelbach (20 km). In diesem Streckenabschnitt besitzt der Aartalweg nur wenigen Steigungen, was ihn besonders reizvoll für Familien macht. Zwischen Aarbergen-Michelbach und der Abfahrt Laufenselden (vor Hohenstein) kann auf ca. sechs Kilometern Länge leider nur entlang der Bundesstraße (B 54) gefahren werden.
Ab Laufenselden verläuft der Radweg stark ansteigend über
Burg Hohenstein, Steigungen mit bis zu 9 % müssen hier überwunden werden. Nach Hohenstein durchquert der Weg die Kurstadt
Bad Schwalbach und wird in Richtung Taunusstein wieder flacher. Der etzte Abschnitt des Radweges führt zum
UNESCO-Welterbe Limes, das am Kastell Zugmantel bei Taunusstein-Orlen am besten erlebbar ist. In Orlen besteht Anschluss an den Deutschen Limes-Radweg in Richtung Idstein.
Der Aartaradweg führt teilweise über Waldwege, was die Tour auch für Mountainbiker interessant macht. Eine Übersicht über den Streckenverlauf und die zahlreichen Sehenswürdigkeiten entlang des Weges erhalten Sie in einem
Flyer.