Sie befinden sich hier:
- Startseite
- Angebote
- Sport & Outdoor
- Fliegen
- Ballonteam Eppstein
Ballonteam Eppstein
Eppstein
Das Outdoor-Erlebnis für alle, die den Taunus von oben erleben möchten: Das Ballonteam Eppstein bietet Ihnen beeindruckende Perspektiven auf die malerische Mittelgebirgslandschaft der "Höhe". Über eine Dauer von eineinhalb Stunden können Sie den Alltag vergessen und lautlos durch die Lüfte schweben..Ablauf einer Ballontour: Nach dem Treffen geht es gemeinsam zum Startplatz der Tour. Sodann wird die Tour gemeinsam vorbereitet. Nach einer Fahrt von 1-1,5 Stunden (abhängig von der letzten Landemöglichkeit) geht es ans Zusammenpacken. Als abrundender Abschluss gibt es bereits morgens ein Picknick mit Sekttaufe und Erhebung der Gäste in den Ballonadelsstand. Abends herrscht echtes Outdoor-Feeling am Lagerfeuer mit anschließendem Grillen und Taufe! Und natürlich ist auch der Rücktransport zum Treffpunkt inklusive. Das Ballonteam Eppstein hält unverbindliches Informationsmaterial und Geschenkgutscheine, die gerne noch mit persönlichen Dingen ergänzt werden können, für Sie bereit.
Die Leistungen im Überblick: Gemeinsamer Auf- und Abbau, Fahrtdauer 1-1,5 Std., Picknick, d.h. Getränke, Essen, Landefest, Taufe, Urkunden.Bei der Ballonfahrt handelt es sich um eine familiäre Veranstaltung bei einer angenehmen Korbgröße mit kleinen Gruppen.
Die Leistungen im Überblick: Gemeinsamer Auf- und Abbau, Fahrtdauer 1-1,5 Std., Picknick, d.h. Getränke, Essen, Landefest, Taufe, Urkunden.Bei der Ballonfahrt handelt es sich um eine familiäre Veranstaltung bei einer angenehmen Korbgröße mit kleinen Gruppen.
Preise
Das Ballonteam Eppstein ist kein gewerbliches Luftfahrtunternehmen. Preise auf Anfrage.
Adresse
Kontakt
Internet:http://www.ballonteam-eppstein.de
Freizeitangebote in der Nähe
Kirchen
Eppstein • 0,63 km
Kirche St. Michael Niederjosbach
Geschichte:
Die Kirche hat in ihrem Baustil neugotische Züge. Das einschiffige, sparsam gegliederte Gebäude läuft in seiner Form oben spitz zusammen, wie man es von gotischen Kirchen kennt. Das gleiche Merkmal ist bei den Fenstern, der ehem. Taufkapelle, an der Orgelempore und der Nische in der Apsis des Altarraums festzustellen.
Besonderheiten:
Schon beim Eintreten in die Kirche durch den Haupteingang steht man vor einer hohen, stufig gegliederten, nach oben weisenden, mächtigen Fassade, an der Christus selbst im Symbol des griechischen Christusmonogramms den Eintretenden gleichsam begrüßt und ihn hinein bittet.
mehr
Kirchen
Eppstein • 1,47 km
Kirche St. Margareta
Geschichte:
Die 1889 nach Plänen des Mainzer Diözesanbaumeisters Josef Lucas fertiggestellte Kirche ist von der Neugotik geprägt und besteht aus einem Langhaus mit Stützpfeilern, einem kurzen Querhaus und einem dreiseitigen Chor. Der quadratische Turm erhebt sich mit seinem Helmdach über dem Westportal des Langhauses, welches im Innern durch zwei Reihen von Sandsteinpfeilern in ein Haupt-und zwei schmale Seitenschiffe gegliedert wird. Das Hauptschiff besitzt vier Gewölbejoche mit Kreuzrippen.
Aus der Vorgängerkirche stammt der Kreuzcorpus über dem Altarraum sowie der barocke Taufstein. Die aus der nicht mehr vorhandenen neugotische Altären entnommene Skulpturen aus dem 19. Jahrhundert sind im Kirchenschiff aufgestellt. Aus dem ehemaligen Hauptaltar sind Skulpturen der Kirchenpatronin, der heiligen Margareta und des heiligen Kilians übernommen.
Besonderheiten:
Die heutige Kirche hat zwei Vorgängerbauten: Bereits um 1200 ist auf dem befestigten Kirchhügel eine Pfarrkirche anzunehmen. Im frühen 15. Jahrhundert entstand an ihrer Stelle der spätgotische Neubau, der wiederum im 19. Jahrhundert baufällig war und 1888 durch die heutige Kirche ersetzt wurde.
mehr
Café/Bar/Imbiss
Eppstein • 1,53 km
Eiscafé del Corso
Italienisches Ambiente. Reservierungen möglich für Vereine, Geburtstage, Feiern etc.
Spezialitäten:
Verschiedene Auslesen an Weinen und Grappa, hausgemachte Kuchen und Tiramisu sowie Eisbecher
Räumlichkeiten:
Innen: 60 (inklusive 20 Plätze in der Raucherlounge)
40 Plätze auf der Außenterrasse
mehr
Wandern
Eppstein • 1,55 km
Richard-Hofmann-Weg
Der mit dem Kaisertempel-Symbol als Wegzeichen markierte Richard-Hofmann-Weg wurde 2006 vom Verschönerungsverein Eppstein eingerichtet. Er ist 21 Kilometer lang und schlingt sich um alle fünf Stadtteile Eppsteins. Vom Eppsteiner Stadtbahnhof aus geht es auf teils historischen Pfaden durch abwechslungsreiche Taunuslandschaft mit schönen Ausblicken vorbei an verschiedenen Eppsteiner Sehenswürdigkeiten. Etwa auf halbem Weg liegt Niederjosbach, wo man die gesamte Strecke gut in zwei Etappen aufteilen kann.
Benannt ist der Weg nach Richard Hofmann, der 33 Jahre lang Bürgermeister in Eppstein war und sich als Wanderfreund mit viel Engagement für die Einrichtung des Rundwegs eingesetzt hat.
Eine ausführliche Wegebeschreibung sowie weitere Informationen zum Richard-Hofmann-Weg finden Sie auf der Website des Verschönerungsvereins Eppstein in der Rubrik Rundwanderwege.
mehr
Kirchen
Eppstein • 1,84 km
Kirche St. Jakobus
Geschichte:
1690 wird in Vockenhausen ein eigener Friedhof bezeugt. Er liegt auf dem Gelände der heutigen Jakobuskirche.
Im Jahre 1704 errichtet die Kirchengemeinde am Friedhof eine kleine Fachwerkkapelle.
1785 wird nach der Genehmigung durch das Generalvikariat die Kapelle abgerissen und anschließend eine neue Kirche aus Stein errichtet. Vielleicht war der Maurer Niklas Straser, der 1787 die Kanzel anbrachte, der Baumeister der Kirche.
1929 erfolgt die Erweiterung und Renovierung der Jakobuskirche, deren benachbarter Friedhof seit 1923 nicht mehr genutzt wird.
Die Kirche erhält einen großen Erweiterungsbau in Richtung Friedhof mit Hochchor, Sakristei und Gemeinderaum. Architekt ist der Kreisbaumeister Astheimer, der das Innere und weitgehend auch das Äußere im sachlich-funktionalen Stil der jungen modernen Architektur gestaltet.
mehr
Internationale Küche
Eppstein • 2,26 km
Kalispera
Gemütliches eingerichtes Restaurant mit griechischem und mediterranem Angebot. Nicht nur Freunde der klassischen griechischen Küche, sondern auch Fisch- und Meeresfrüchteliebhaber sind willkommen.
Spezialitäten:
Griechische Gerichte und Fischspezialitäten
Räumlichkeiten:
45 Sitzplätze
mehr
Ballonteam Eppstein, Eppstein | Taunus.info
img/pois/lg/14068187095530.jpg
Das Outdoor-Erlebnis für alle, die den Taunus von oben erleben möchten: Das Ballonteam Eppstein bietet Ihnen beeindruckende Perspektiven auf die malerisc...
Eppstein
50.152602
8.35351300000002