Der Herzbergturm ist ein beliebter Aussichtsturm und ein Ziel für viele Wanderer. Ähnlich wie die benachbarte Saalburg verdankt der Herzbergturm seine heutige Form unter anderem dem Interesse Kaiser Wilhelm II: er brachte den Taunusklub auf die Idee, einen Aussichtsturm zu errichten. Um die Nähe des Limes und des Römerkastells zu würdigen, wurde die Form des Turms einem römischen Limes-Wachturm nachempfunden, allerdings ist er mit 24,5 m Höhe größer als die damaligen Türme - was der Fernsicht sehr zugute kommt. Der Herzbergturm ist nicht mit dem Auto zu erreichen. Bitte benutzen Sie die Parkplätze am Römerkastell Saalburg, das direkt an der B456 zwischen Bad Homburg und Wehrheim liegt. Es ist gut ausgeschildert. Vom Parkplatz aus führt ein Rundwanderweg zum Herzbergturm. Folgen Sie entweder der Beschilderung rotes Reh oder grüne Tanne.
Besonderheiten:
Beliebtes Ausflugsziel mit wunderbarem Panoramablick. Das Restaurant des Berggasthofs bietet durchgehend warme Küche bis eine Stunde vor Schließung.
Bildrechte: Taunus Touristik Service e.V.
Adresse
Am Herzbergturm 1
61350
Bad Homburg v.d. Höhe
Öffnungszeiten
Mittwoch
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Donnerstag
11:00 ‒ 18:00 Uhr
01.10. - 30.04.
Mittwoch
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Donnerstag
11:00 ‒ 18:00 Uhr
Aktuelles Wetter in Bad Homburg v.d. Höhe
Wind: 17 km/h
Luftfeuchtigkeit: 30 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 1
Freizeitangebote in der Nähe
string(2) "37"
{"id":"37","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15664808479793 not-loaded\u0022 data-id=\u002215664808479793\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Herzbergturm, Bad Homburg v.d. Höhe
img/pois/xlg/14068938575458.jpg
Der Herzbergturm ist ein beliebter Aussichtsturm und ein Ziel für viele Wanderer. Ähnlich wie die benachbarte Saalburg verdankt der Herzbergturm seine he...
Bad Homburg v.d. Höhe
50.25555745473873
8.544181308697262