Bad Homburg v.d. Höhe
Um das Schloss der Landgrafen von Hessen-Homburg wurde ab 1770 der größte Teil des Parks zu einem stimmungsvollen Englischen Landschaftsgarten gestaltet. Die „Teppichbeete“ in der regelmäßigen, ursprünglich barocken Anlage vor dem Königsflügel wurden im ausgehenden 19. Jahrhundert von der preußischen Hofgartendirektion angelegt und zeugen vom damaligen Modegeschmack. In dieser Zeit wurden auch die Wegeführung der Anlage vereinfacht und die berühmten Libanonzedern, die Landgräfin Elisabeth um 1820 aus den englischen Kew Gardens bezogen hatte, gepflanzt. Im jahr 2003 erfolgte die Rekonstruktion eines historischen „Obstgartens“. Der landgräfliche Schlosspark ist ganzjährig bis zum Einbruch der Dunkelheit geöffnet. Auf dem Gelände finden auch historische Schlossparkführungen statt.
Bildrechte: TTS
Adresse
Schloss Bad Homburg vor der Höhe
61348
Bad Homburg v.d. Höhe
Aktuelles Wetter in Bad Homburg v.d. Höhe
0°,
Schnee, teilweise bewölkt
Wind: 12 km/h
Luftfeuchtigkeit: 78 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
CCCCstring(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Taunus
Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem be...
Taunus
50.2152
8.53731