Bad Soden am Taunus
Der Alte Kurpark wurde bereits 1823 im englischen Gartenstil angelegt. Alte und seltene Bäume machen den Reiz dieses Parks aus, viele davon sind noch aus dem Gründungsjahr erhalten. Im Alten Kurpark existieren vier Quellen, der Neue Sprudel, der Schwefelbrunnen, der Wilhelmbrunnen und der Alte Sprudel - wovon die ersten beiden Quellen zugänglich sind. Außerdem erinnert ein Springbrunnen am oberen Parkende an den Alten Sprudel.Besonderheiten:
Exotische Bäume, z. B.Trompetenbaum, Riesen-Lebensbaum, Ginkgo.
Bildrechte: TTS
Adresse
Königsteiner Straße 73
65812
Bad Soden am Taunus
Anreise
Ortseinfahrt Bad Soden auf die L 3266, gerade aus durch bis zur Stadtmitte. Auf der rechten Seite gegenüber vom Rathaus befindet sich der Alte Kurpark.
Öffnungszeiten
Wegen der Corona-Pandemie können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Status direkt beim Anbieter.
frei zugänglich / immer geöffnet
Aktuelles Wetter in Bad Soden am Taunus
20°,
Regen, teilweise bewölkt
Wind: 20 km/h
Luftfeuchtigkeit: 78 %
Sichtweite: 9 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"31","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15617320695493 not-loaded\u0022 data-id=\u002215617320695493\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Alter Kurpark, Bad Soden am Taunus | Taunus.info
img/pois/md/14067324705420.jpg
Der Alte Kurpark wurde bereits 1823 im englischen Gartenstil angelegt. Alte und seltene Bäume machen den Reiz dieses Parks aus, viele davon sind noch aus ...
Bad Soden am Taunus
50.145315
8.501947980000068