Eppstein
Geschichte:
1690 wird in Vockenhausen ein eigener Friedhof bezeugt. Er liegt auf dem Gelände der heutigen Jakobuskirche.
Im Jahre 1704 errichtet die Kirchengemeinde am Friedhof eine kleine Fachwerkkapelle.
1785 wird nach der Genehmigung durch das Generalvikariat die Kapelle abgerissen und anschließend eine neue Kirche aus Stein errichtet. Vielleicht war der Maurer Niklas Straser, der 1787 die Kanzel anbrachte, der Baumeister der Kirche.
1929 erfolgt die Erweiterung und Renovierung der Jakobuskirche, deren benachbarter Friedhof seit 1923 nicht mehr genutzt wird.
Die Kirche erhält einen großen Erweiterungsbau in Richtung Friedhof mit Hochchor, Sakristei und Gemeinderaum. Architekt ist der Kreisbaumeister Astheimer, der das Innere und weitgehend auch das Äußere im sachlich-funktionalen Stil der jungen modernen Architektur gestaltet.
Bildrechte: Stadt- und Burgmuseum Eppstein
Adresse
Kirchenpfad 2
65817
Eppstein
Öffnungszeiten
Montag bis Sonntag 10:00 Uhr bis Einbruch der Dunkelheit
Aktuelles Wetter in Eppstein
Wind: 9 km/h
Luftfeuchtigkeit: 70 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 3
Freizeitangebote in der Nähe
string(2) "36"
{"id":"36","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15664807109763 not-loaded\u0022 data-id=\u002215664807109763\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Kirche St. Jakobus, Eppstein
img/pois/xlg/16281682192833.jpg
Geschichte:1690 wird in Vockenhausen ein eigener Friedhof bezeugt. Er liegt auf dem Gelände der heutigen Jakobuskirche.Im Jahre 1704 errichtet die Kirchen...
Eppstein
50.14915
8.378809990000036