Evangelische Martinskirche
Bad Camberg
Das markante rote Backsteingebäude, das mit dem Pfarrhaus eine harmonische Einheit bildet, stammt aus dem Jahr 1897. Der Name Martinskirche verweist auf den Reformator Martin Luther. Besonders beeindruckend ist das große, Runde Kirchenfenster über dem Eingang, dass in der hellen Kirche bei dem richtigen Sonnenstand einen ganz besondere Flair verleiht.
Bildrechte: .
Adresse
Burgstraße 26
65520
Bad Camberg
Anreise
Bad Camberg entlang der B 8 Frankfurter Straße in Höhe des Grünen Platzes in die Straße Neumarkt und dann rechts in die Burgstraße einbiegen, nach ca. 300 m erreicht man die Kirche.
Öffnungszeiten
* Wegen der Corona-Pandemie können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Status direkt beim Anbieter.
Aktuelles Wetter
Wind: 9 km/h
Luftfeuchtigkeit: 99 %
Sichtweite: 16 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"36","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15664807109763 not-loaded\u0022 data-id=\u002215664807109763\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Evangelische Martinskirche, Bad Camberg | Taunus.info
img/pois/md/14050253678860o.jpg
Das markante rote Backsteingebäude, das mit dem Pfarrhaus eine harmonische Einheit bildet, stammt aus dem Jahr 1897. Der Name Martinskirche verweist auf d...
Bad Camberg
50.294610110195265
8.272237170639073