Evangelische Kirche Grävenwiesbach
Grävenwiesbach
Geschichte:
Die klassizistische Dorfkirche ist eine der größten in der Umgebung. Der Schlossbaumeister der Fürsten von Nassau-Usingen erbaute sie in den Jahren 1737/38. Der 36 Meter hohe Turm hat vier Glocken. Das Innere der Kirche ist ein Paradebeispiel für den bewusst schlichten Stil protestantischer Kirchen. Teile der Orgel stammen auch noch aus der Zeit der Erbauung im Jahr 1750. Bis heute ist sie die Zentralkirche für die Orte in der Umgebung von Grävenwiesbach.
Gottesdienste sonntags um 10:00 Uhr
Bildrechte: Dr. med. P. Dorn, Grävenwiesbach
Adresse
Wuenheimer Platz 2
61279
Grävenwiesbach
Aktuelles Wetter in Grävenwiesbach
Wind: 7 km/h
Luftfeuchtigkeit: 81 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
CCCCstring(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele im Taunus
Der Taunus steckt voller Höhepunkte. Zahlreiche Sehenswürdigkeiten und vielfältige Freizeitmöglichkeiten machen die Region nördlich von Frankfurt zu einem be...
Taunus
50.2152
8.53731