Hohenstein
Von den 550 Kilometern des
Obergermanisch-Raetischen Limes mit seinen rund 900 Wachttürmen und 120 größeren und kleineren Kastellen kann man auf dem Gebiet der Gemeinde
Hohenstein auf etwa sechs Kilometern zum Teil recht gut erhaltene, eindrucksvolle Reste des so genannten Pfahlgrabens mit Turmstellen erkennen. Von den insgesamt acht Wachtturmstellen auf dem Hohensteiner Limesabschnitt sind sechs Turmreste sichtbar.
Der gut 5,5 km lange Limes-Rundweg macht den Limes in Hohenstein erlebbar. Der Wanderweg beginnt am Parkplatz "sechsarmiger Stock" und führt in der Folge an sieben bebilderten Informationstafeln in den Ortsteilen Breithardt, Steckenroth und Born vorbei.
Der Wanderweg führt zu den Wachtposten 3/4, 3/4*, 3/5*, 3/5 und 3/6 an der älteren und jüngeren Limeslinie. Entlang einer landschaftlich abwechslungsreichen Strecke durch den Untertaunus, die an einigen Stellen als schmaler Pfad belassen ist, können die Informationen über die Bauten am Limes und das Leben der römischen Soldaten an der Grenze in Deutsch, Englisch und Französisch abgerufen werden.
Routendetails
Schwierigkeit
leicht/mittel
Routeneigenschaften
Besondere Naturerlebnisse
Anreise & Parken
Wanderparkplatz Sechsarmiger Stock, K 687
65329
Hohenstein
Hohenstein-Born Watzhahner Straße
207, 242
Bildrechte: Taunus Touristik Service e.V.
Aktuelles Wetter in Hohenstein
Wind: 10 km/h
Luftfeuchtigkeit: 27 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 1
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Limes-Rundweg Hohenstein, Hohenstein
img/routes/lg/15193143615429.jpg
Von den 550 Kilometern des Obergermanisch-Raetischen Limes mit seinen rund 900 Wachttürmen und 120 größeren und kleineren Kastellen kann man auf dem Geb...
Hohenstein
50.171078
8.102599