Oberursel (Taunus)
Beim
Wandern im Taunus wandeln Sie meist auf historischen Spuren. Ganz besonders trifft das aber bei diesem Rundweg zu, der an der Hohemark in Oberursel in unmittelbarer Nähe des
Taunus-Informationszentrums beginnt. Er führt entlang des Heidetränkbachs über den Höhen rücken „Goldgrube“ und vermittelt einen Eindruck von der Ausdehnung des größten vorgeschichtlichen Geländedenkmals in Hessen. Hier lag in den letzten Jahrhunderten vor Christus eine
bedeutende Siedlung der Kelten. Umgeben von einer als Wall auch heute noch erkennbaren Mauer, war es die erste große Stadt des heutigen Ballungsraumes Rhein-Main. Die Strecke kann in zwei Stunden bewältigt werden und sie führt entlang der markantesten Stellen der ehemaligen keltischen Stadt. Der Weg ist durch den stilisierten Kopf eines Kelten gekennzeichnet. Insgesamt 16 Informationstafeln in deutscher, englischer und französischer Sprache erläutern die heute noch erkennbaren Überreste der einstigen keltischen Siedlung.
Routeneigenschaften
Durchgängig beschildert, Einkehrmöglichkeit, Kulturell/historisch
Anreise & Parken
Hohemarkstraße 192
61440
Oberursel (Taunus)
Oberursel, Hohemark
50, 51, 57, 245
Infomaterial
Flyer zum Keltenrundwanderweg der Stadt Oberursel (deutsch/englisch), erhältlich in der Tourist-Info im Taunus-Informationszentrum.
Bildrechte: Taunus Touristik Service e.V.
Aktuelles Wetter in Oberursel (Taunus)
Wind: 16 km/h
Luftfeuchtigkeit: 86 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 3
string(1) "1"
{"id":"1","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-17006407435434 not-loaded\u0022 data-id=\u002217006407435434\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Keltenrundwanderweg, Oberursel (Taunus)
img/routes/lg/15155993845479.jpg
Beim Wandern im Taunus wandeln Sie meist auf historischen Spuren. Ganz besonders trifft das aber bei diesem Rundweg zu, der an der Hohemark in Oberursel in...
Oberursel (Taunus)
50.215624
8.53577