Schmitten im Taunus
Die alte Grenze des römischen Reiches verläuft oberhalb von Nieder- und Oberreifenberg über den Nordhang des Großen Feldbergs. Oberhalb Oberreifenbergs liegt daher das Römerkastell Kleiner Feldberg, von dem heute leider nur noch die Grundmauern zu sehen sind.Das Kastell liegt unterhalb des Großen Feldbergs auf 700 Meter Höhe und ist damit das höchstgelegenste Kastell am gesamten Limes in Deutschland. Das Kastell Kleiner Feldberg gehört mit seiner rundum gut zu erkennenden Umwehrung auf 0,7 ha zu den am besten erhaltenten antiken Bauwerken des obergermanischen Limes. Es wurde anlässlich der Anerkennung des Limes als UNESCO Weltkulturerbe (Juli 2005) komplett restauriert und in einen Park umgestaltet. Zwischen dem Kastell und dem Limes, der in rund 100 Meter Entfernung noch als flacher Damm erkennbar ist, liegen die konservierten Grundmauern des Kastellbades, vom Volksmund Heidenkirche genannt. Außerdem wurden Spuren eines kleinen Dorfes - dort lebten wohl die Angehörigen der Soldaten - entdeckt.
Bildrechte: Taunus Touristik Service e.V.
Adresse
Parkstraße 2
61389
Schmitten im Taunus
Öffnungszeiten
* Wegen der Corona-Pandemie können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Status direkt beim Anbieter.
Aktuelles Wetter
2°,
Leichter Regen möglich
Wind: 9 km/h
Luftfeuchtigkeit: 93 %
Sichtweite: 14 km
UV-Index: 1
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"38","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15665540629731 not-loaded\u0022 data-id=\u002215665540629731\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Kastell Kleiner Feldberg, Schmitten im Taunus | Taunus.info
img/pois/md/14050256365788o.jpg
Die alte Grenze des römischen Reiches verläuft oberhalb von Nieder- und Oberreifenberg über den Nordhang des Großen Feldbergs. Oberhalb Oberreifenbergs...
Schmitten im Taunus
50.227221
8.44476297999995