Stadt- und Burgmuseum auf Burg Eppstein
Burg Eppstein über der Altstadt ist mit ihren imposanten Befestigungsanlagen als gut erhaltenes Verteidigungssystem des 14. und 15. Jahrhunderts erlebbar. Eindrucksvoll präsentiert sich der einstige Adelssitz als Machtsymbol der Herren von Eppstein, die im 13. Jahrhundert als Mainzer Erzbischöfe die Reichspolitik mitbestimmten. Im Museum auf der Burg ist die 1000-jährige Geschichte dieses bedeutsamen Kulturdenkmals anschaulich aufbereitet. Nicht nur für Kinder immer wieder spannend erweist sich die Darstellung mittelalterlicher Lebensweise auf der Burg. Von der Ritterrüstung führt die Zeitreise bis zur romantischen Ruinenbegeisterung. Der Blick vom mächtigen Bergfried macht die Historie spürbar.
Virtuelle Rekonstruktionen und Filme bietet der Multimedia-Guide, der an der Kasse kostenlos auszuleihen ist. Themen:
Geschichte und bauhistorische Entwicklung der Burg Eppstein mit Modellen, Alltag auf der Burg; Ernährung und Bewaffnung; Ritterrüstung, mittelalterlicher Backofen, Burgfestspiele.
Bildrechte: Joachim Buchenau
Preise
Erwachsene 4,00 € inkl. Burgeintritt
Kinder 1,50 € inkl. Burgeintritt
Adresse
Auf der Burg
65817
Eppstein
Parkmöglichkeiten
S2 Frankfurt-Niedernhausen, Bahnhof Eppstein;
Autobahn A 3, Ausfahrt Niedernhausen/Wiesbaden;
Autobahn A 66, Ausfahrt Hattersheim;
Bundesstraße B 455 Wiesbaden - KönigsteinParkplätze:
Rossertstraße, am Stadtbahnhof und an der B 455.
Öffnungszeiten
Mittwoch
16:00 ‒ 18:00 Uhr
Aktuelles Wetter in Eppstein
Wind: 1 km/h
Luftfeuchtigkeit: 78 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"43","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15699155735465 not-loaded\u0022 data-id=\u002215699155735465\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Stadt- und Burgmuseum auf Burg Eppstein, Eppstein | Taunus.info
img/pois/lg/14079372831179.jpg
Burg Eppstein über der Altstadt ist mit ihren imposanten Befestigungsanlagen als gut erhaltenes Verteidigungssystem des 14. und 15. Jahrhunderts erlebbar....
Eppstein
50.140406
8.393222000000037