Kaisertempel auf dem Staufen
Eppstein
Der Kaisertempel wurde als patriotisches Erinnerungsmal an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und die Gründung des Zweiten Deutschen Reiches 1871 durch den Eppsteiner Verschönerungsverein im Jahre 1894 hoch über Eppstein am Staufen errichtet. Das neuklassizistische Bauwerk ist in der Form einer Tempelvorhalle der griechischen Antike mit vier Säulen und Giebel errichtet. Es diente auch der Förderung des Fremdenverkehrs in Eppstein und ist - in Verbindung mit dem Restaurant - bis heute attraktiver Aussichtspunkt und Station für Ausflüge und Wanderungen.
Eine ausführliche Beschreibung zum Tempel liefert der Verschönerungsverein Eppstein
hier.
Bildrechte: Eppstein
Adresse
Gimbacher Straße
65817
Eppstein
Anreise
Mit Buslinie 805 bis Haltestelle Bahnhof Eppstein.
Mit S-Bahn-Linie S 2 bis Haltestelle Eppstein.
Auf einem Felsvorsprung des Staufens hoch über Eppstein thront der Kaisertempel. Man erreicht ihn von Eppstein aus entweder zu Fuß auf dem ausgeschilderten Panoramaweg oder auf der Fahrstraße (Gimbacher Straße). Parkplätze befinden sich bei dem nahe dem Tempel gelegenen „Restaurant Kaisertempel“. Man kann ihn auch von Kelkheim-Fischbach oder Hofheim-Lorsbach erwandern.
Öffnungszeiten
* Wegen der Corona-Pandemie können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Status direkt beim Anbieter.
Aktuelles Wetter
Wind: 6 km/h
Luftfeuchtigkeit: 77 %
Sichtweite: 16 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"39","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15665568169741 not-loaded\u0022 data-id=\u002215665568169741\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Kaisertempel auf dem Staufen, Eppstein | Taunus.info
img/pois/md/14050254886999o.jpg
Der Kaisertempel wurde als patriotisches Erinnerungsmal an den Deutsch-Französischen Krieg 1870/71 und die Gründung des Zweiten Deutschen Reiches 1871 du...
Eppstein
50.140081352226126
8.403673801605237