Berliner Mauer - Teilstücke
Kronberg im Taunus
Am 20. Jahrestag des Mauerfalls 2009 wurden die drei Teilstücke der Berliner Mauer vom Potsdamer Platz, die der Stadt geschenkt worden waren, am Berliner Platz aufgestellt. Der Berliner Platz war im März 1961 als Zeichen der Verbundenheit mit der Frontstadt des Kalten Krieges benannt worden.
Bildrechte: Stadt Kronberg im Taunus, Kultur & Stadtgeschichte
Adresse
Heinrich-Winter-Str. 1
61476
Kronberg im Taunus
Anreise
Standort neben der Stadthalle Kronberg
Öffnungszeiten
* Wegen der Corona-Pandemie können abweichende Öffnungszeiten gelten. Bitte informieren Sie sich zum aktuellen Status direkt beim Anbieter.
Aktuelles Wetter
Wind: 3 km/h
Luftfeuchtigkeit: 98 %
Sichtweite: 16 km
UV-Index: 0
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"39","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-15665568169741 not-loaded\u0022 data-id=\u002215665568169741\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Berliner Mauer - Teilstücke, Kronberg im Taunus | Taunus.info
img/pois/lg/1568641055390.jpg
Am 20. Jahrestag des Mauerfalls 2009 wurden die drei Teilstücke der Berliner Mauer vom Potsdamer Platz, die der Stadt geschenkt worden waren, am Berliner ...
Kronberg im Taunus
50.17831
8.511449999999968