Angefangen hat alles mit der Gründung im Jahr 1911 als Metzgerei in Bad Homburg und als kaiserlich – königlicher Hoflieferant. Mittlerweile hat sich das Unternehmen auf Eventcatering, sowie das Betreiben gastronomischer Objekte spezialisiert. Doch eins hat sich bei der Firma Huber, die bis heute in Familienbesitz ist, nicht geändert: der Sinn für Qualität und erstklassigen Service. Dafür garantieren Christa von Hesler und Harald Wagner mit Ihren langjährigen Mitarbeitern.
Authentizität als oberste Maxime – das erfordert zum einen natürlich ein gut ausgebautes Netzwerk, nachhaltige Lieferanten, kreative Fachkräfte, die in allen Bereichen zur Verfügung stehen. Es gehört dazu, mit den Kunden über deren Vorstellungen zu sprechen und ihnen auch gleich die Möglichkeiten der Machbarkeit erläutern. Dabei muss man immer ehrlich sein, utopisches direkt ausschließen und auch immer Alternativen aufzeigen können.
Die Philosophie des Unternehmens, die Kompetenz in Technik, Logistik und Gestaltung, sowie die frisch zubereiteten Speisen aus regionalen Zutaten und die Auswahl exzellenter Weine spürt man bei jeder Veranstaltung, die die Firma Huber ausrichtet.
Als gastronomischer Betreiber der Oper Frankfurt, des Schauspiels, des Restaurants Fundus sowie des KongressCenters und der Orangerie im Kurpark Bad Homburg erfüllt Ihnen das Team der Orangerei auch die ausgefallensten Wünsche. Das EventCatering macht mit einem hoch motivierten Team die Vorstellungen der Kunden bei Festen von 2 bis zu 2.000 Personen wahr.
Im Herzen des Kurparks Bad Homburg – einem der größten und schönsten Parks Deutschlands – liegt die alte Orangerie, die unter Kurfürst Wilhelm von Hessen im Jahre 1844 erbaut wurde. Sie diente ihm als Winterquartier für seine Orangenbäume, die er pflanzte, um seine Spielschulden zu bezahlen.
Nach einem Umbau diente das Gebäude ab 1908 als „Wandelhalle“ für Kurgäste. Anfang der 70er Jahre gestaltete die Stadt sie zu einem „Kurzentrum“ um und es entstand zunächst das „Café im Kurpark“. Im Januar 2010 wurde das „Café im Kurpark“ von der Firma Huber übernommen und nach einer kompletten Restauration am 12. Mai 2010 unter dem Namen „Orangerie im Kurpark“ neu eröffnet.
Genießen Sie jeden Sonntag das familienfreundliche Brunch-Angebot oder kommen Sie auf einen Abstecher für Kaffee und Kuchen oder ein Becher Eis vorbei – bei schönem Wetter bietet sich auch die Außenterrasse mit herrlichem Blick an.
Bildrechte: Fa. Huber e.K.
Adresse
Augusta Allee 10
61348
Bad Homburg v.d. Höhe
Parkmöglichkeiten
Mit dem Auto
A 5 am Bad Homburger Kreuz auf die A 661 Richtung Bad Homburg / Oberursel. Ausfahrt Bad Homburg / Stadtmitte. In Bad Homburg am Entrée rechts in die Ferdinandstraße abbiegen und bis zum Ende durchfahren. Rechts auf die Kaiser-Friedrich-Promenade einbiegen. Erste Möglichkeit links in die Augusta-Allee. Die Zufahrt ist durch eine Schranke versperrt, zu Fuß in den Kurpark. Das Servicepersonal kann Ihnen zum be- und entladen kurzzeitig die Zufahrt öffnen.
Mit der Bahn
Vom Frankfurter Hauptbahnhof mit der S-Bahn Linie S 5 in Richtung Friedrichsdorf / Bad Homburg. Bad Homburg Bahnhof aussteigen. Richtung Rathaus / Innenstadt auf die Ferdinandstraße, dann weiter s.o.
Parkmöglichkeiten
Parkmöglichkeiten in der Augustaallee
Parkhaus der TaunusTherme - Seedammweg 10 – ca. 350 Meter zu Fuß
Parkhaus der Spielbank Bad Homburg - Kisseleffstr. 35 – ca. 300m Meter zu Fuß
Öffnungszeiten
Mittwoch
12:00 ‒ 18:00 Uhr
Donnerstag
12:00 ‒ 18:00 Uhr
Aktuelles Wetter in Bad Homburg v.d. Höhe
Wind: 39 km/h
Luftfeuchtigkeit: 43 %
Sichtweite: 10 km
UV-Index: 4
Freizeitangebote in der Nähe
{"id":"54","html":"\u003Cdiv class=\u0022slide slide-16153099425425 not-loaded\u0022 data-id=\u002216153099425425\u0022\u003E\u003Cdiv class=\u0022preloader\u0022\u003E\u003C\/div\u003E\u003C\/div\u003E","slider":false,"controls":false}
Orangerie im Kurpark, Bad Homburg v.d. Höhe | Taunus.info
img/pois/md/16212618058864.jpg
Angefangen hat alles mit der Gründung im Jahr 1911 als Metzgerei in Bad Homburg und als kaiserlich – königlicher Hoflieferant. Mittlerweile hat sich da...
Bad Homburg v.d. Höhe
50.226256
8.628662